BDiB-Transparenzoffensive (Teil 1) Eggeland-Kaufvertrag

Wie wir bereits berichteten tut sich die Stadtverwaltung Bad Driburg mit der Herstellung von Transparenz und insbesondere dem Veröffentlichen von zentralen Dokumenten schwer. BDiB hilft hier gerne: Deshalb veröffentlichen wir den Kaufvertrag der Eggelandklinik mitsamt seinen Anlagen. So hat jeder eine gleiche Diskussionsgrundlage. Ratsmitglieder dürfen nun öffentlich über den Inhalt diskutieren und schreiben, da sie … Weiterlesen

Der Bürgermeister und diese schwierige Sache mit der Transparenz

Meinungsartikel der Redaktion “Bürgermeister Deppe entgegnet, dass der Stadtrat wie auch die Verwaltung für Offenheit und Transparenz einstehen” – Sitzung des Stadtrats am 27.10.2014. In der letzten Zeit gab es vielfach sehr kontrovers diskutierte Themen im Stadtrat und der Bürgerschaft in Bad Driburg. Zu nennen sind hier vor allem der Kurparkvertrag mitsamt seinen Nebenregelungen wie … Weiterlesen

„Wir sind ein elementar wichtiger Grundversorger“

Eine mögliche Beschneidung durch Novellierung des Landeswassergesetzes bedeute ein Eingriff in die Geschäftsgrundlage Bad Driburg. Während einer Produktionsbesichtigung der Bad Driburger Naturparkquellen hat sich Christian Haase gestern über die Herstellungsprozesse und die Herausforderungen zum Thema Mineralwasser am Markt informiert. Bad Driburger Naturparkquellen geben ihre Teilnahme an der Kommunikationskampagne „Pro Mineralwasser“ bekannt. 1932 wurde der Brunnenbetrieb der Bad … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub weist Kritik an Vorstandsarbeit zurück

Antwort auf Pressemitteilung des Geschäftsführers des Gräflichen Parks Bad Driburg. Es knirscht nicht nur in den Beziehungen zwischen Stadt und Bad. Dies zeigt sich nun auch in der Antwort des Bad Driburger Golfclubs durch seinen Präsidenten Dr. Eugen Pape auf die Pressemitteilung, die der Geschäftsführer des Gräflichen Parks Volker Schwartz kürzlich den Medien zusandte (BDiB … Weiterlesen

Golfplatz Bad Driburg wird ab 2024 vom Eigentümer selbst betrieben

Pachtvertrag wird nicht verlängert Bad Driburg. Der Golfplatz in Bad Driburg wird in Zukunft von der gräflichen Familie betrieben. Bisher war der Golfplatz an den Golfclub Bad Driburg verpachtet. Ab dem 01.01.2024 will der Eigentümer des Golfplatzes, Marcus Graf von Oeynhausen Sierstorpff, die Entwicklung des Golfsports in Bad Driburg wieder selbst weiter voran treiben, so … Weiterlesen

Neustart  nach  Lockdown

Das  Gräflicher  Park  Health & Balance Resort öffnet  wieder  ab  dem  1.  Juni Bad  Driburg. Das  Warten  hat  ein  Ende:  Nach  fast  sieben  Monaten Schließung  aufgrund  der  aktuellen  Corona-Pandemie  nimmt  das  Gräflicher  Park  Health  & Balance  Resort  seinen  Betrieb  wieder  auf.  Ab  1.  Juni  können  sich  die  Gäste  auf  einen sorgenfreien  Aufenthalt in eines  der … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Eine Rückschau von Elisabeth Affani Die Anfänge „Die Gründung des Bades durch Caspar-Heinrich von Sierstorpff vollzog sich zunächst abseits der Stadt, schuf aber die Grundlage für einen Wirtschaftszweig, von dessen Kraft ihr Wohl nicht mehr abgetrennt werden kann. Wie der Name es ausdrückt: Bad Driburg.“ So bewertet Franz-Josef Eilebrecht in der Stadtgeschichte von 2017 die … Weiterlesen

„Völlig unberechtigte Zahlungen“ Heribert Böger liest der Stadt die Leviten

Ehemaliger Ratsherr spricht von einem Skandal Bad Driburg. Man sollte meinen, dass eine städtische Verwaltung mit einem Dipl.-Verwaltungswirt und einem Verwaltungsjuristen an der Spitze und ein kompetenter Stadtrat nach mehreren Jahren des Rechtsstreits alle juristischen Aspekte klären konnten. Sie sollten eigentlich über jegliche Kritik erhaben sein. Dennoch ist nach dem Abschluss des Dienstleistungsvertrages mit dem … Weiterlesen

Der Driburger Bürger zahlt die Zeche für die gräfliche Stadt

Ein Essay unseres Lesers Martin Blumenthal: Mit Vorsicht und einem Körnchen Salz¹ zu lesen! Nun hat der politische Berg gekreißt, und ein Mäuslein ward geboren Monatelang markierten, bemalten und zementierten die Mehrheitsparteien im Rat der Stadt und ihr Bürgermeister eine rote Linie, gemäß derer die Stadt für den Dienstleistungsvertrag mit dem Gräflichen Park (GP) nicht … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Bürgermeister fordert die Entfernung der Bauzäune

Gräflicher Park lädt Bürger zu Ideenwettbewerb PROJEKT 180 HEKTAR ein Bad Driburg. “Unsere Vision: Die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park entwickeln den Standort gemeinsam zu dem führenden prädikatisierten Heilbad in der Bundesrepublik. Und Sie machen mit!” Mit diesen Worten fordert der Gräflichen Park die BürgerInnen auf, Ideen für einen erweiterten Park zu entwickeln. … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen