Erster Winterzauber der Gesamtschule Bad Driburg begeistert

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Kurz vor den Ferien verwandelte sich die Aula der Gesamtschule Bad Driburg an der Kapellenstraße in eine festliche Weihnachts- und Winterbühne: Zum ersten Mal fand der „Winterzauber“ statt, ein besonderes Event, das Grundschulkinder aus der Umgebung auf die gemütliche Zeit des Jahres einstimmen sollte. Rund 350 Schülerinnen und … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 2 Elisabeth Affani Bad Driburg. Im ersten Teil ging es um Diotima, die zur Dichtung gewordene Geliebte Friedrich Hölderlins, die ihm kein Glück brachte. Ein Menschenfreund wurde der Dichter nicht, und auch der Staat bekommt in seinem Briefroman sein Fett ab und weg. „Die rauhe Hülse um den Kern des Lebens und … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Woher hat die Hölderlinstraße ihren Namen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Hölderlinstraße zweigt von der Mühlenstraße kurz vor der Langen Straße in östlicher Richtung ab, beschreibt einen rechten Winkel nach Norden und trifft nun auf die Lange Straße.Friedrich Hölderlin (1770 bis 1843) war Dichter. Er wurde im gleichen Jahr wie Ludwig van Beethoven geboren und … Weiterlesen

Jutta Speidel zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die bekannte Schauspielerin Jutta Speidel weilte auf Einladung der Diotima-Gesellschaft e.V. zu einer Lesung im „Gräflicher Park Health & Balance Resort“ Bad Driburg. Im Mittelpunkt stand ihr Roman „Amarillys“, der im Februar erschienen ist. Fast 200 Gäste ließen sich diese beeindruckende Veranstaltung nicht entgehen. „Ich freue mich sehr, dass Jutta Speidel … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Tief berührend

Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver aufgeführt Christoph Paetzold (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Äußerst beeindruckt zeigten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nach den Vorstellungen des Musikdramas „Die Kinder der toten Stadt“ am Gymnasium St. Xaver. Neben den hervorragenden Leistungen aller Sängerinnen und Sänger sowie der Band ist dies insbesondere auf … Weiterlesen

Saisonstart im Gräflichen Park

Ostereiersuche für Besucher am Ostersonntag Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Die Kassenhäuschen sind frisch gestrichen, die Bäume geschnitten, die Beete bepflanzt, Wege und Parkplatz haben einen Frühjahrsputz erhalten: Das 10-köpfige Gärtnerteam rund um Parkdirektor Heinz Josef Bickmann hat jetzt den Gräflichen Park zum Saisonstart am Donnerstag, den 28. März 2024, auf „Hochglanz“ gebracht. … Weiterlesen

Stephan Bauer begeisterte in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg/Höxter. Die Reihe „Theater im Park“ ist aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Seit zwei Jahren tritt das „Café & Zimmertheater Höxter“ mit den Veranstaltern Stefan Marx und Simon Hillebrand sehr erfolgreich im Gräflichen Park auf. Viele Gastkünstler begeisterten seitdem Bad Driburger und Gäste aus nah und fern. Am Donnerstag, dem 22. … Weiterlesen

Jahreshaupt-versammlung des Heimatverein Reelsen

Dr. Uwe Schicktanz (Heimatverein Reelsen) Bad Driburg-Reelsen. Am 23.02.2024 trafen sich 27 Mitglieder des Heimatvereins Reelsen in der Schießsportanlage Reelsen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. Uwe Schicktanz, der Totenehrung, der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Jahreshauptversammlung und des Geschäftsberichtes des vergangenen Jahres durch den Schriftführer Andreas Mügge sowie des Kassenberichtes … Weiterlesen

Ein Hoch auf das Ehrenamt – auch in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 5. Dezember wird alljährlich der Tag des Ehrenamtes begangen. Viele Freiwillige in ganz Deutschland engagieren sich auf vielfältige Weise. Auch in Bad Driburg gibt es viele Engagierte, die in ihrer Freizeit Gutes tun. Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und viele andere gute Seelen sorgen dafür, dass die … Weiterlesen

Maddin Schneider begeisterte in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 28. Oktober gab es ein weiteres Gastspiel des hessischen Comedians Maddin Schneider, der bereits im August 2022 in Bad Driburg weilte. Sein neues Programm trug den vielversprechenden Titel „Schöne Sonndaach“ und strapazierte erneut die Lachmuskeln.  Die Reihe „Theater im Park“ in den Bad Driburger Brunnenarkaden in Kooperation der … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen