Neues Jahr – Neuer Baum

Licht und Luft für Luise Klaholt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Mein Freund, der Baum, ist tot, er fiel im frühen Morgenrot“, sang die unvergessene Alexandra im Jahre 1968. Die Japanische Blütenkirsche im Wendekreis der Luise-Klaholt-Straße wurde am frühen Freitagmorgen bei leichtem Schneefall von den Baumexperten des Bauhofs in handliche Stücke zerschnitten und abtransportiert. Die Anwohner … Weiterlesen

Nächtliche Fahrpause für Mähroboter – Schutz für Igel und Insekten

GRÜNE beantragen Einschränkung Elisabeth Affani Bad Driburg. Schreckliche Bilder kursieren im Netz. Der BUND plädiert schon lange dafür, das Problem ist also nicht neu, taucht jedoch Jahr für Jahr wieder in den Medien auf: Mähroboter, vor allem nachts aktivierte, führen zu Verletzungen oder zum Tod von Igeln und anderen Kleintieren. Ihr Betrieb sollte in der … Weiterlesen

Die Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025

Dr. Rudolf Fenner (Baum des Jahres.de) Bad Driburg/ Rehlingen. Die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) wurde vor kurzem durch die „Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ zum Baum des Jahres 2025 gekürt. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Forst Brandenburg wurde anlässlich der Ausrufung eine Roteiche im Forstbotanischen Garten Eberswalde gepflanzt. Die beeindruckende Baumart fasziniert nicht nur durch ihr elegantes … Weiterlesen

Die Linde – Heilpflanze des Jahres 2025

Paracelsus e.V. München/Bad Driburg. Die Linde (Tilia platyphyllos & Tilia cordata) ist zur „Heilpflanze des Jahres“ 2025 gekürt worden. Der NHV Theophrastus (Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V.) stellt damit einen Baum, der sich in zahlreichen Ortskernen wiederfindet, im kommenden Jahr ins Zentrum seiner Vereinstätigkeit.  „Die Natur … Weiterlesen

Der Hausrot-schwanz – Vogel des Jahres 2025

(Offizielle Pressemitteilung vom 10.10.2024) Berlin/Bad Driburg. Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. Bei der fünften öffentlichen Wahl vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), haben insgesamt 143.390 Stimmen Menschen mitgemacht – so viele wie bisher noch nie. 43.235 (30,2 … Weiterlesen

Landesgarten-schau Höxter mit Umsatzrekord

Das ostwestfälische Großevent in 2023 war auch finanziell ein Erfolg Manuela Puls (Huxarium Gartenpark) Höxter/Bad Driburg. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau in Höxter war auch finanziell ein Erfolg:  Sie erzielte einen Rekordumsatz von 10,3 Millionen Euro. „Eine Ergebnis, das seinesgleichen sucht“, sagte Geschäftsführerin Claudia Koch am Donnerstag. Zuvor hatte Höxter schon die meisten Besucher bundesweit gezählt und … Weiterlesen

Saisonstart im Gräflichen Park

Ostereiersuche für Besucher am Ostersonntag Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Die Kassenhäuschen sind frisch gestrichen, die Bäume geschnitten, die Beete bepflanzt, Wege und Parkplatz haben einen Frühjahrsputz erhalten: Das 10-köpfige Gärtnerteam rund um Parkdirektor Heinz Josef Bickmann hat jetzt den Gräflichen Park zum Saisonstart am Donnerstag, den 28. März 2024, auf „Hochglanz“ gebracht. … Weiterlesen

Baum des Jahres 2024

Doris Dietrich Bad Driburg/Rehlingen. Vor wenigen Stunden wurde der Baum des Jahres 2024 bekanntgegeben. Es ist die „Echte Mehlbeere“. Ob dieser Baum auch in Bad Driburg wächst, ist noch nicht klar. Traditionell wird der Baum oft im Arboretum mit einer besonderen Info-Tafel versehen. Wir bleiben dran und informieren über Neuigkeiten. Aus der Pressemitteilung der Dr. … Weiterlesen

Stadt Bad Driburg verleiht Heimat-Preis

Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Heimat-Preis für herausragende zukunftsorientierte Projekte und für beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes“. Es geht dabei um Projekte, die mit großem ehrenamtlichem Engagement im Gemeindegebiet umgesetzt wurden. Das Preisgeld, das aus Mitteln des Landes … Weiterlesen

Schön hier – viele Bad Driburger guckten

4.000 Eintrittskarten wurden allein über die Bad Driburger Touristik verkauft. Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Es war spannend auf der Pressekonferenz im Historischen Rathaus in Höxter. In einzelnen Ziffern wurde die Besucherzahl der LGS auf dem großen Bildschirm sichtbar. Mit 622.430 Besuchern wurden die kühnsten Träume der Veranstalter wahr. Damit ist Höxter die besucherstärkste Landesgartenschau bundesweit … Weiterlesen

LGS geht in den Endspurt

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Die Landesgartenschau in Höxter übertrifft schon jetzt die Erwartungen. Mehr als eine halbe Million Besucher weilten seit der Eröffnung am 20. April auf dem einzigartigen Gelände entlang der Weser. Urlauber, Gäste mit Dauerkarten und Tagestouristen erfreuen sich an den farbenfrohen Blumenrabatten. Der Wall, die Weserpromenade und der Remtergarten am Schloss Corvey … Weiterlesen

Auf Wiedersehen Daniel Winkler

Doris Dietrich Bad Driburg. Für Daniel Winkler, Geschäftsführer der Touristik GmbH war der gestrige Donnerstag, der 28.9.2023 der letzte Arbeitstag. Fünf Jahre haben er und sein Team mit vielen Ideen das touristische Leben in Bad Driburg geprägt. Viele wünschen Daniel Winkler für die berufliche Zukunft alles Gute, mehr Zeit für die Familie und vor allem … Weiterlesen