Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung

Familiengottesdienst am Gymnasium St. Xaver beschließt die Bolivienwoche Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem feierlichen Familiengottesdienst in der Schulkirche endete die diesjährige Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver. Unter dem Motto „Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung…“, das sich am Leitwort des Heiligen Jahres orientiert, kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit … Weiterlesen

Studie “Sexueller Missbrauch” wird später veröffentlicht

Erzbistum Paderborn nennt Frühjahr 2026 als Termin Alexander Bieseke Paderborn. Die unabhängige historische Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn, die seit 2020 von Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn durchgeführt wird, wird aufgrund der umfangreichen Materiallage sowie rechtlicher Prüfungen später als ursprünglich geplant abgeschlossen. Die Ergebnisse zu den Amtszeiten der Kardinäle Lorenz Jaeger (1941–1973) … Weiterlesen

Kia orana = Hallo

Doris Dietrich Bad Driburg. Zum ersten Mal wurde 1927 international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Traditionell findet der Weltgebetstag am ersten Freitag im März statt. In diesem Jahr haben Christinnen der pazifischen Cookinseln die Gottesdienstordnung erstellt. Auf den Cookinseln begrüßt man sich mit dem Satz in der Maori-Sprache: „Kia orana“. Diesmal kamen … Weiterlesen

Leserbrief zum Gedenken an Pastor Wegner

Vor einigen Tagen hat uns Angelika Bost aus Löhne einige Zeilen zum Tod von Pastor Dietmar Wegner zugesandt. Auch ein Foto von ihrer silbernen Konfirmation auf dem Pastor Wegner und sie zu sehen sind. (Titelbild) Hier sind ihre Zeilen: “Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Tod von Pastor Wegner erhalten. Vor über 55 … Weiterlesen

Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“

Eine Reise ins frühe Mittelalter Alexander Bieseke Höxter/Bad Driburg. Vom 10. Mai bis zum 19. Oktober 2025 lädt eine neue Ausstellung in Höxter Besucher dazu ein, die Zeit der Sachsenkriege im 8. Jahrhundert hautnah zu erleben. Im Historischen Rathaus werden mit Virtual Reality, interaktiven Exponaten und historischen Fundstücken die Kämpfe zwischen den Sachsen und den … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, das älteste Instrument der Welt. Das gab der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kiel bekannt. Diese Entscheidung mag im ersten Augenblick verwundern. Beim genaueren Betrachten ist es eine sensationelle Entscheidung. Singen ist gesund. Beim Singen werden eine Vielzahl an Muskeln beansprucht und Glückshormone ausgeschüttet. Studien … Weiterlesen

Besinnung beim Lichterzauber  

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Zwei musikalische Andachten unter dem Titel „LichtMomente“ zum Fest Mariä Lichtmess fanden Anfang Februar statt. In der Pfarrkirche St. Saturnina in Neuenheerse und in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg begeisterte das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg in Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam Bad Driburg viele Besucher. Unter ihnen … Weiterlesen

Mitgliederversammlung der kfd „Zum verklärten Christus“

Hedwig Hanisch seit 70 Jahren kfd-Mitglied und Margret Klahold 50 Jahre Mitarbeiterin im Besuchsdienst Beatrix Hesse (Pfarrsekretärin) Bad Driburg. Zur Jahreshauptversammlung der kfd “Zum verklärten Christus” am 1. Februar 2025 konnten 67 Frauen sowie Vikar Peter Lauschus im Pfarrzentrum begrüßt werden. Nach dem Kaffeetrinken gab es von Gabi Lüttig einen Einstieg zur Jahreslosung auf dem … Weiterlesen

Sternsingen 2025 in der Gemeinde „Zum verklärten Christus“

Spenden in Höhe von 4725 Euro Beatrix Hesse (Gemeindereferentin “Zum verklärten Christus”) Bad Driburg. Am Sonntag, dem 12. Januar 2025 waren die Sternsinger in der Gemeinde “Zum verklärten Christus” unterwegs. Sie waren in diesem Jahr sehr erfolgreich! Die Sternsinger brachten im Auftrag der Gemeinde Gottes Segen von Haus zu Haus. Bei gutem Wetter waren 30 … Weiterlesen

Besuch der Krippen am Dreikönigstag

Doris Dietrich Bad Driburg/Reelsen/Langeland/Erpentrup/Pömbsen. Bereits zum zweiten Mal fand mit großem Zuspruch eine Krippen-Wanderung statt. Mechthild Bange als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Driburg organisierte diese Veranstaltung zusammen mit Erika Buchholz, Anni Köhler und Petra Nolte. Das „Ökumenische Advents-Team“ lud zu einer Krippen-Rundreise in die Ortsteile Reelsen, Langeland/Erpentrup und Pömbsen ein. Am Dreikönigstag standen die … Weiterlesen

Neuenheerser Bildstöcke sind Denkmal des Monats

Eine Via Matris? Markus Fischer (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) Bad Driburg-Neuenheerse. Sechs um 1700 aus Sandstein geschaffene Bildstöcke sind das Denkmal des Monats Dezember des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Sie stehen auf dem Weg zur St. Antoniuskapelle (Kluskapelle) nordöstlich von Neuenheerse, einem Ortsteil von Bad Driburg (Kreis Höxter). 2023/24 wurden die Bildstöcke restauriert. Rätselhaft sind die Bildstöcke, da … Weiterlesen

Pfarrer i.R. Dietmar Wegner verstorben

Doris Dietrich Bad Driburg. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg teilte in ihrem Gottesdienst am 1. Dezember mit, dass Pfarrer i.R. Dietmar Wegner verstorben sei. Die Besucher gedachten seiner. Eine besondere Kerze wurde angezündet. Der Verstorbene hat viele Spuren in Bad Driburg hinterlassen. 1983 trat er die Nachfolge von Hellmut Jekat an. Viele Gemeindemitglieder aber auch … Weiterlesen