Wie ticken wir?

Umstellung auf die Sommerzeit am 30. März Elisabeth Affani Bad Driburg. Es ist doch irgendwie beruhigend. Nach den ständigen Katastrophenmeldungen rücken wieder normale Alltagserscheinungen in den Vordergrund. Am kommenden Sonntag stellen wir die Gartenmöbel hinaus auf die Terrasse: Die Uhren werden in der Nacht auf Sommerzeit umgestellt, das heißt, uns fehlt am Sonntag eine Stunde … Weiterlesen

Kulinarischer Infostand – Omas gegen Rechts laden ein

Mit Vielfalt gegen Rassismus Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Am morgigen Freitag, dem 21. März, findet wie in jedem Jahr seit 1966 der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zum Mitmachen ein und setzt im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März Zeichen … Weiterlesen

Rittergut Meinbrexen stellt Erdbeeranbau ein

Ende einer Ära Alexander Bieseke Meinbrexen/Bad Driburg. Nach 20 Jahren erfolgreichem Erdbeeranbau endet auf dem Rittergut Meinbrexen eine traditionsreiche Ära. Aufgrund stark gestiegener Kosten für Personal, Equipment und Energie, wachsender bürokratischer Hürden sowie der veränderten klimatischen Bedingungen sieht sich das Unternehmen gezwungen, diesen Betriebszweig einzustellen, so schreibt es das Unternehmen auf seiner Internetseite. „Diese Entscheidung … Weiterlesen

Käuferschutz – alles gut?

Verbraucherzentrale und Schuldnerberatung klären auf Alexander Bieseke Bad Driburg/Höxter. Die mobile & digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter und die Schuldnerberatung der Diakonie haben anlässlich des Weltverbrauchertages über die Tücken des Käuferschutzes bei PayPal, Klarna und Amazon Pay informiert. Während diese Dienste sorgenfreies Einkaufen versprechen, häufen sich Beschwerden über abgelehnte Erstattungen und Kommunikationsprobleme. „Verbraucher:innen sollten sich … Weiterlesen

Wann könnten S-Bahnen im Hochstift unterwegs sein?

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept für Ostwestfalen-Lippe Alexander Bieseke Unna/Bad Driburg. Mehr Direktverbindungen, kürzere Reisezeiten und umweltfreundliche Antriebe: Mit der S-Bahn OWL soll ein attraktiver und nachhaltiger öffentlicher Nahverkehr in Ostwestfalen-Lippe entstehen, so der Plan des Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Ostwestfalen-Lippe erhält ein zukunftsorientiertes Nahverkehrskonzept: Die S-Bahn OWL solle den Schienenverkehr in der Region revolutionieren. Ziel sei es, … Weiterlesen

Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung

Familiengottesdienst am Gymnasium St. Xaver beschließt die Bolivienwoche Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem feierlichen Familiengottesdienst in der Schulkirche endete die diesjährige Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver. Unter dem Motto „Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung…“, das sich am Leitwort des Heiligen Jahres orientiert, kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit … Weiterlesen

Oberstufen-schüler der Gesamtschule vertiefen Recherche-kompetenzen

Zu Gast in der Universitätsbibliothek Paderborn Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn. Sechs Schüler:innen der Qualifikationsphase 1 (Q1) der Gesamtschule Bad Driburg nutzten kürzlich die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Recherchefähigkeiten in der Universitätsbibliothek Paderborn zu erweitern. Der Besuch war ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf ihre Facharbeiten und wurde durch eine vorherige Schulung zu grundlegenden Recherchetechniken ergänzt. In … Weiterlesen

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle in Bad Hermannsborn abgeschlossen

Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn. In Bad Hermannsborn wird die neue barrierefreie Bushaltestelle gegenüber der Haupteinfahrt zur Parkklinik bereits von den Linie R75 angefahren. Zudem entstand ein Buswendeplatz, um den öffentlichen Nahverkehr in der Region noch effizienter und komfortabler zu gestalten. Zuletzt konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Unterbau der neuen Asphaltdecke. Zusätzlich soll die … Weiterlesen

81 Einbrüche in 2024

Kriminalitätsbericht 2024 veröffentlicht Alexander Bieseke Bad Driburg/Höxter – Die Kreispolizeibehörde Höxter hat ihren Kriminalitätsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigten: Die Sicherheitslage im Kreis bleibe stabil, so Kriminalrat Daniel Vogel, Leiter der Direktion Kriminalität. Besonders erfreulich sei der deutliche Rückgang der Rauschgiftdelikte, während der Anstieg der Wohnungseinbrüche ernst genommen würde. Mit einer Aufklärungsquote … Weiterlesen

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunal-wahlen

Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt Elisabeth Affani Bad Driburg. Über die Neuwahl des Kreisvorstands von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN berichtet Ludger Roters in einer Pressemitteilung. Darin ist die Rede von Zuversicht im Hinblick auf die Kommunalwahlen im September, viele neue Mitglieder sowie Zuspruch und ein beeindruckendes Engagement im Bundestagswahlkampf. Wiedergewählt wurde der geschäftsführende Vorstand aus dem … Weiterlesen

Grundsteuerreform: Kommunen handeln verantwortungs-voll

Elisabeth Affani Bad Driburg / NRW. Die Reform der Grundsteuer wurde von den Kommunen „mit Augenmaß“ umgesetzt. „Der Vorwurf, die Kommunen würden die Reform nutzen, um Mehreinnahmen zu generieren, entspricht nicht den Fakten.“Zu dieser Einschätzung kommt der Städte- und Gemeindebund (StGB) NRW in der aktuellen Pressemitteilung. Eine aktuelle Blitzumfrage des StGB NRW bestätige, dass die … Weiterlesen

Studie “Sexueller Missbrauch” wird später veröffentlicht

Erzbistum Paderborn nennt Frühjahr 2026 als Termin Alexander Bieseke Paderborn. Die unabhängige historische Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn, die seit 2020 von Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn durchgeführt wird, wird aufgrund der umfangreichen Materiallage sowie rechtlicher Prüfungen später als ursprünglich geplant abgeschlossen. Die Ergebnisse zu den Amtszeiten der Kardinäle Lorenz Jaeger (1941–1973) … Weiterlesen