Kein Bürgersteig – Gefahr für Fußgänger

GRÜNE: Zebrastreifen führt vor Bauzaun Elisabeth Affani Bad Driburg. Hinter dem Bahnübergang, am Beginn der Brunnenstraße und der Brakeler Straße, ist in letzter Zeit viel getan worden, um die Verkehrsführung zu verbessern. Durch den Abriss des ehemaligen Teutoburger Hofes und die damit verbundenen Sicherheitszäune entstand nun eine Situation, die die Bad Driburger GRÜNEN für bedenklich … Weiterlesen

Ostereiersuche am Spielplatz

SPD Bad Driburg hatte den Osterhasen zu Gast Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Spielplatz am alten Mühlrad zieht bei gutem Wetter viele Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern an. Die Kleinen belegen die Rutsche, bedienen am Bachlauf die archimedische Schraube oder hüpfen auf dem Trampolin, während die Großen ihnen entspannt zuschauen. Am letzten Wochenende vor … Weiterlesen

Bürgeranfrage zur Wasserkrug-Ausgabe am Brunnen

Bürgermeister nimmt Stellung Elisabeth Affani Bad Driburg. Zu der Sitzung des Stadtrates am 31. März wurde eine Bürgeranfrage eingebracht. Sie kam aus dem Kreis der Bürgerinnen und Bürger, die seit Jahren oder sogar Jahrzehnten die Wasserkrugausgabe gern und oft genutzt haben, bevor sie nun durch den Badbetreiber geschlossen wurde.Die Anfragenden wollten wissen, ob die Stadt … Weiterlesen

Taschengeld-Börse verbindet Generationen

Jugendliche helfen, Senioren freuen sich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Taschengeldbörse ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle, die Schülerinnen und Schüler an ältere Menschen vermittelt, die gelegentlich Unterstützung im Alltag benötigen. Es gibt aber auch jüngere Menschen, die aufgrund einer oder mehrerer Behinderungen einen solchen Service in Anspruch nehmen können, findet unsere Redaktion. Ob Einkäufe erledigen, … Weiterlesen

Generalhonorarkonsul verstorben

Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse/Plettenberg. Am gestrigen Tag erfuhr unsere Redaktion vom Tod von Generalkonsul Manfred Oswald Schröder am 5. (korr.) April 2025 im Alter von 99 Jahren. Seine Heimatstadt Plettenberg verfasste einen Nachruf auf das Kind der Vier-Täler-Stadt und den Weltbürger: “Geboren am 5. Mai 1925 in Plettenberg-Siesel, blieb er seiner Heimatstadt stets tief verbunden … Weiterlesen

„Um der Menschen-würde willen…“

Mahnwache für Menschenrechte am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einer eindrucksvollen Mahnwache setzte das Gymnasium St. Xaver ein starkes Zeichen für Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander. Anlass war die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT“ des Erzbistums Paderborn sowie die besorgniserregenden politischen Entwicklungen der vergangenen Monate, so eine Pressemitteilung von Christoph Paetzold, vom Gymnasium … Weiterlesen

Sechs Lechnerfiguren kehren in die Gartenschau-Stadt zurück

Das Comeback der Alltagsmenschen in Höxter Alexander Bieseke Höxter.  Sie sind wieder da: Nach der erfolgreichen Wanderausstellung des Lechnerhofs im vergangenen Jahr sind mehrere der beliebten Alltagsmenschen-Skulpturen dauerhaft nach Höxter zurückgekehrt. Vier lebensgroße Figuren bevölkern bereits die Innenstadt – zwei weitere folgen im Sommer. Zusammen mit dem privat aufgestellten Ehepaar auf dem Balkon in der … Weiterlesen

Amphibien-Schutzanlage bietet 10.000 Tieren sicheren Weg

Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn.  Am vergangenen Dienstag,dem 1. April 2025, wurde die lang erwartete Amphibienschutzanlage an der Parkanlage der Park Klinik in Bad Hermannsborn offiziell eingeweiht. Die neue Anlage soll zukünftig den sicheren Übergang von Tausenden von Amphibien zu ihren Laichgewässern gewährleisten. Das berichtet Antje Kiewitt, Director Public Relations der Unternehmensgruppe Graf Marcus von … Weiterlesen

Gemeinsam für ein schöneres Dorf

Dorfaktionstag in Reelsen am 29. März 2025 Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. Am Samstag, den 29. März 2025, fand in Reelsen der alljährliche Dorfaktionstag unter dem Motto “Unser Dorf soll schöner werden” statt. Ab 09:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Mitglieder des Heimatvereins, engagierte Helfer sowie viele Kinder am Backhaus, um tatkräftig anzupacken. Ausgestattet mit Werkzeug und … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat April

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom APRIL vor 50 … Weiterlesen

Inner Wheel Club lud zum Frauen-Kinoabend ein

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Inner Wheel Club Bad Driburg hatte kürzlich zu einem Frauenkinoabend eingeladen und zahlreiche Mitglieder sowie Gäste folgten der Einladung. Nach einer erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2024 fand nun eine Neuauflage der Veranstaltung statt. Die Organisatoren zeigten sich begeistert über den großen Zuspruch: Die Veranstaltung war restlos ausverkauft. Mit dem Eintritt … Weiterlesen

Frühjahrsputz am 5. April

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Natur erwacht und der Frühling lädt zum Spaziergehen oder Radfahren ein. Aber achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und Papier liegen auf den Wegen. Wir haben uns umgehört und erfuhren von einem Bad Driburger: „Es ist schon unglaublich, was die Leute alles fallenlassen. Man findet sogar noch Reste vom Silvestermüll, aber auch vieles … Weiterlesen