Es gibt kein Bier auf Hawaii – Keine Bierflaschen in Bad Driburg?

NGG kündigt Warnstreiks in Brauereien an Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Der Sommer kommt bestimmt, ebenso Christi Himmelfahrt, zum Vatertag umgemünzt, Pfingsten, die Sommerfeste, Schützenfeste, Grillabende. Der Durst bleibt. Bier ist immer noch das beliebteste alkoholische Getränk der Deutschen, auch wenn der Bierkonsum in den letzten 20 Jahren leicht gesunken ist. Durchschnittlich sind … Weiterlesen

Bald sichere Querung auf der Dringenberger Straße?

GRÜNE beantragen Mittelinsel Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Driburg hat einen Antrag zur Errichtung einer Querungshilfe auf der Dringenberger Straße (L954) im Bereich der Hausnummer 89 gestellt, so eine Ratsvorlage, die in der kommenden Ratssitzung am 26.05.2025 im 18 Uhr im Rathaus thematisiert wird. Ziel des … Weiterlesen

Reelser “Freunde von 575” fordern Erhalt öffentlicher Grünfläche

– Offener Brief an Bürgermeister und Stadtrat Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. Die Anwohner des Fischreiherwegs im Bad Driburger Ortsteil Reelsen haben in einem offenen Brief an Bürgermeister Burkhard Deppe, den Stadtrat und die Öffentlichkeit den Erhalt der öffentlichen Grünfläche 575 gefordert. Hintergrund ist die geplante Veräußerung dieser Fläche im Zusammenhang mit dem Verkauf eines angrenzenden … Weiterlesen

Beeindruckende Rom-Reise bleibt unvergessen

Doris Dietrich Bad Driburg/Bredenborn/Kreis Höxter/Rom. Es gibt Erlebnisse, die sich tief ins Herz einprägen. Eine rund 120-köpfige Gruppe aus dem Kreis Höxter begab sich im Herbst 2024 auf eine außergewöhnliche Fahrt in die Ewige Stadt, die allen Beteiligten unvergesslich bleiben wird. Der emotionale Höhepunkt war die Teilnahme an der Generalaudienz mit Papst Franziskus auf dem … Weiterlesen

Kreativität, Technik und Engagement: Vielfältige Schülerprojekte am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke Bad Driburg.  Am Gymnasium St. Xaver zeigen Schülerinnen und Schüler aktuell auf vielfältige Weise, wie Kreativität, technisches Know-how und persönliches Engagement miteinander verbunden werden können, so Stephanie Blome, neue Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit am Gymnasium in einer Pressemitteilung. Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts stellten 14 Schülerinnen der Klassen 9 bis Q2 individuell gestaltete … Weiterlesen

Künftig mehr Verkehrs-Sicherheit auf der Dringenberger Straße geplant

Verwaltung hält absolutes Haltverbot für notwendig Alexander Bieseke Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Bad Driburg befasst sich in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 mit einem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich Dringenberger Straße / Am Siedlerplatz. Konkret soll die Verwaltung beauftragt … Weiterlesen

Ersatzneubau der Brücke am Rosen-mühlenweg: Überarbeitete Planung vorgestellt

Dreifache Kostensteigerung erfordert neue Lösung Alexander Bieseke Bad Driburg. Der ursprünglich für das Frühjahr 2025 geplante Ersatzneubau der Brücke am Rosenmühlenweg muss aufgrund erheblicher Kostensteigerungen neu bewertet werden. In der Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 25. April 2024 war die Entwurfsplanung zunächst beschlossen worden. Doch die daraufhin durchgeführten Bodenuntersuchungen und … Weiterlesen

Aktionswoche Kindertages-Pflege

CDU-Stadtverband unterstützt Engagement Elisabeth Affani Bad Driburg. Im Rahmen der Aktionswoche zur Kindertagespflege fand auf dem Spielplatz „An der Mühlenpforte“ in Bad Driburg eine Kinderspielaktion des Kreises Höxter statt. Neben Eltern und Tagespflegepersonen nahmen auch Vertreter der Lokalpolitik teil, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit in der Kindertagespflege zu machen. So heißt … Weiterlesen

Aktionswoche Kindertages-Pflege

Spielplatzaktion auch bei uns Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Die Kindertagespflege spielend kennenlernen“ – So hieß das Motto einer deutschlandweiten Aktionswoche, an der sich der Kreis Höxter mit drei Spielplatzaktionen beteiligte. Neben Warburg und Steinheim nahm auch Bad Driburg daran teil. Die Abteilung Kinder, Jugend und Familie des Kreises Höxter hatte dazu eingeladen. … Weiterlesen

Projektkurs Geschichte der Gesamtschule Bad Driburg nahm an Gedenk-Veranstaltung teil

Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Bad Driburg nahm an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus vor dem Driburger Rathaus teil. Im Rahmen ihres Beitrags erinnerte die Gruppe an das Schicksal der jüdischen Bad Driburgerin Irene Meyer, die von britischen Soldaten aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen … Weiterlesen

Ahmed Elshahawy – Eine persönliche Geschichte von Migration, Bildung und Engagement

Alexander Bieseke Bad Driburg. Ahmed Elshahawy ist ein Mensch, der vieles verbindet: Herkunft und Zukunft, Tradition und Moderne, Bildung und praktisches Engagement. Geboren 1992 in dem ägyptischen Dorf Al Gabereyah, blieb er dort bis zum Abitur. Früh schon faszinierte ihn die Verbindung zwischen Religion und Sprache. So studierte er Islamwissenschaft und Germanistik in deutscher Sprache … Weiterlesen

Dooring vermeiden – Leben schützen

+++Update+++ Leider lief der benannte Unfall nicht so glimpflich aus, wie geschildert. Es handelt sich leider tatsächlich um einen schweren Unfall, so das Unfallopfer in einer Nachricht an die Redaktion. Diese war knapp 14 Tage im Krankenhaus. Sie habe sich schwere Trümmer Frakturen an Knie UND Ellenbogen zugezogen die beide operativ mit Schrauben und Platten … Weiterlesen