Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat April

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom APRIL vor 50 … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat März

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom MÄRZ vor 50 … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Februar

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Februar vor 50 … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Januar Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Januar … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hyperion Teil 3 Elisabeth Affani Bad Driburg. Wer baute das siebentorige Theben? Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? Wohin gingen die Maurer, als sie die Chinesische Mauer fertiggestellt hatten? Hatte Cäsar einen Koch bei sich, als er die Gallier besiegte?In Bertolt Brechts berühmtem Gedicht aus dem Jahre 1935 stellt ein lesender Arbeiter Fragen.Wir könnten also … Weiterlesen

Schein und Sein – Die Suche nach Erhabenheit

Hölderlins Hyperion Teil 1 Elisabeth Affani Bad Driburg. Es hat mehrere Ansätze gegeben, dem kleinen Städtchen Driburg am Osthang des Egge-Gebirges ein Flair zu verleihen, das es als etwas Besonderes erscheinen lässt, es über andere Orte erhebt. Heute nennt man es auch Alleinstellungsmerkmal. Mit dem Nationalpark hat es nicht geklappt.Die Bemühungen der Familie von Sierstorpff, … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1974 und 1924 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom November vor 50 … Weiterlesen

1924 und 1974 – Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2024 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1924 und 1974 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 … Weiterlesen

Landschafts-Verband Westfalen-Lippe (LWL) – Leistungen im Kreis Höxter 2023
Fokus auf Menschen mit Behinderung

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Kommunen benötigen bei ihren vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich Unterstützung. Diese leistet der LWL als Kommunalverband, in dem auch der Kreis Höxter Mitglied ist. Zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen verwaltet der LWL Bundes- und Landesmittel. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat der LWL im Jahr 2023 rund 107,2 … Weiterlesen

Urlaub in Bad Driburg – Urlaub in der Region Teutoburger Wald

Beherbergungsstatistik 2023 positiv Elisabeth Affani Bad Driburg / Bielefeld. Für Bad Driburg werben wir gern. Das Eggegebirge, unsere Egge, gehört streng genommen nicht zum Teutoburger Wald, aber wenn es um den Tourismus und das Werben um Urlaubsgäste geht, kann man großzügig sein in Bezug auf die Marke „Teutoburger Wald“. Die Lust auf unsere Urlaubsregion ist … Weiterlesen

Bad Driburger Kalender als Geschenkidee zu Weihnachten

Doris Dietrich Bad Driburg. Weihnachten steht vor der Tür. In 37 Tagen ist Heiligabend. Eine schöne Geschenkidee stellt der immerwährende Kalender mit Fotomotiven aus der Natur dar. Herausgeber sind die Stadtheimatpflegerin Karin Rosemann und der Fotograf Hubert Meiners. „Die Schönheit aller Jahreszeiten wird in eindrucksvollen Fotos widergespiegelt. Der verschneite Stadtpark auf dem Dezemberblatt, die Biene … Weiterlesen

Von der Kunst des Zuhörens

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Spätherbst bereiten viele Angehörige die Gräber ihrer Verstorbenen für die besonderen Gedenktage im November vor. Mechthild Bange, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Driburg, lud zu Gesprächen auf den Bad Driburger Friedhöfen ein. Über ihre Begegnungen und Eindrücke sprach sie mit Bad Driburg im Blick. Ihre Wege führten sie auf die … Weiterlesen