Kreiswahl-Ausschuss entscheidet über Zulassung Kreiswahl-Vorschläge

Silja Polzin (Kreisverwaltung Höxter) Kreis Höxter/Bad Driburg. In seiner Sitzung am heutigen Freitag, 24. Januar, hat der Kreiswahlausschuss unter Leitung der Kreiswahlleiterin Sigrid Wichmann über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden.Im Wahlkreis 135 Höxter – Gütersloh III – Lippe II kandidieren sieben Bewerberinnen und Bewerber darum, über die Erststimme in den Bundestag einzuziehen: • Katrin … Weiterlesen

Rot-Weiße Garde im Gräflichen Park

Karnevalsempfang im Pferdestall Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg / 23.01.2025. Am Donnerstag fand im festlich geschmückten Pferdestall des Gräflichen Parks der feierliche Karnevalsempfang für die Rot-Weiße Garde statt. Rund 80 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit dem Prinzenpaar Dirk I. – auch bekannt als der fleißige Holzwurm – und seiner charmanten … Weiterlesen

Neujahrstreffen mit Katrin Freiberger

SPD-Ortsverein bereitet sich auf Wahljahr vor Elisabeth Affani Bad Driburg. Traditionell fand auch zu Beginn des neuen Jahres 2025 eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bad Driburg statt. Der Vorstand hatte zu diesem Treffen Katrin Freiberger eingeladen, die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II. Bad Driburg im Blick berichtete über ihre Nominierung. Wie aus der Pressemitteilung … Weiterlesen

Neue Ausstellung im Glasmuseum eröffnet

Doris Dietrich Bad Driburg. Vor kurzem fand im Glasmuseum die offizielle Eröffnung einer sehenswerten Ausstellung statt. Die Glaskünstlerin Rosemarie Lierke feierte im Dezember 2024 ihren 90. Geburtstag. Ihr größter Wunsch ist es nun, dass einige ihrer Kunstwerke aus der Studioglasperiode (1978-1987) in einer Ausstellung präsentiert und auch zum Kauf angeboten werden. Aus gesundheitlichen Gründen konnte … Weiterlesen

Inner Wheel Club lud zu Senioren-Nachmittag ein

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden wie im vergangenen Jahr zu einem geselligen Nachmittag in das Pfarrzentrum „Zum verklärten Christus“ ein. Rund vierzig Seniorinnen und Senioren der Kernstadt waren sehr dankbar für die gemeinsamen Stunden bei Kaffee, Kuchen und … Weiterlesen

Ist unser Abitur nichts mehr wert?

Mathematikunterricht in der Kritik Elisabeth Affani Bad Driburg/Paderborn. „Also lautet ein Beschluss: / dass der Mensch was lernen muss“, heißt es bei Wilhelm Busch. Max und Moritz haben da ihre eigene Ansicht. Über dem Was und Wie gehen die Meinungen auch bei uns auseinander.Wenn jedoch ein Universitätslehrer beißende Kritik an den Schulen, den Lehrenden und … Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

Bundestagswahl am 23. Februar

Kreis Höxter und Städte weisen auf verkürzte Frist bei Briefwahl hin Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Wahl zum Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Bis zu 65 Parteien stellen sich zur Wahl. Die genaue Zahl der anerkannten Parteien stellt am morgigen Dienstag der Bundeswahlausschuss fest. Bereits gestern, Sonntag, 12.01.2025, dem … Weiterlesen

Unwort des Jahres 2024: biodeutsch

Doris Dietrich Bad Driburg/Marburg. Der Begriff “biodeutsch” ist zum “Unwort des Jahres” 2024 gekürt worden. Das gab die Jury der sprachkritischen “Unwort”-Aktion am Montag (13.01.2025) in Marburg bekannt. Hier die Pressemitteilung: Der Ausdruck biodeutsch wurde im Jahr 2024 im öffentlichen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch und insbesondere in den Sozialen Medien verstärkt verwendet, um Menschen vor dem … Weiterlesen

Besuch der Krippen am Dreikönigstag

Doris Dietrich Bad Driburg/Reelsen/Langeland/Erpentrup/Pömbsen. Bereits zum zweiten Mal fand mit großem Zuspruch eine Krippen-Wanderung statt. Mechthild Bange als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Driburg organisierte diese Veranstaltung zusammen mit Erika Buchholz, Anni Köhler und Petra Nolte. Das „Ökumenische Advents-Team“ lud zu einer Krippen-Rundreise in die Ortsteile Reelsen, Langeland/Erpentrup und Pömbsen ein. Am Dreikönigstag standen die … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Die Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße Elisabeth Affani Bad Driburg. In alten Zeiten, als die Handschrift noch etwas galt, stolperte niemand, der nicht berufsmäßig mit Literatur zu tun hatte, über den sperrigen Namen des Bad Driburger Badbesitzers. Man schrieb ihn einfach nicht vollständig aus, sondern wählte einen historischen Titel aus der Feudalzeit. Kurz, bündig und seit 1919 falsch. In … Weiterlesen

Erster Winterzauber der Gesamtschule Bad Driburg begeistert

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Kurz vor den Ferien verwandelte sich die Aula der Gesamtschule Bad Driburg an der Kapellenstraße in eine festliche Weihnachts- und Winterbühne: Zum ersten Mal fand der „Winterzauber“ statt, ein besonderes Event, das Grundschulkinder aus der Umgebung auf die gemütliche Zeit des Jahres einstimmen sollte. Rund 350 Schülerinnen und … Weiterlesen