Sozialbericht 2024 – Demografie und Arbeitskräfte-mangel

Elisabeth Affani Bad Driburg. Immer wieder ist die Rede von der größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich, teils auch in den westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern. In letzter Zeit kam die Altersarmut als Thema in den Medien dazu. Wenn man sich als Bürgerin oder Bürger in der Sozialstruktur einordnen möchte, kann der Sozialbericht 2024 helfen. … Weiterlesen

81 Einbrüche in 2024

Kriminalitätsbericht 2024 veröffentlicht Alexander Bieseke Bad Driburg/Höxter – Die Kreispolizeibehörde Höxter hat ihren Kriminalitätsbericht für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigten: Die Sicherheitslage im Kreis bleibe stabil, so Kriminalrat Daniel Vogel, Leiter der Direktion Kriminalität. Besonders erfreulich sei der deutliche Rückgang der Rauschgiftdelikte, während der Anstieg der Wohnungseinbrüche ernst genommen würde. Mit einer Aufklärungsquote … Weiterlesen

Grundsteuer-ABC: Grundsteuer und Gewerbesteuer

Mittelstand protestiert Elisabeth Affani Bad Driburg. Jeder weiß, was ein Gewerbe ist. Wer etwas produziert oder verarbeitet oder dienstleistet, das er oder sie mit Gewinn verkaufen will, übt ein Gewerbe aus. Die Tätigkeit muss selbstständig, behördlich erlaubt und auf Dauer angelegt sein.Allerdings schlägt auch hier die Bürokratie zu: Es gibt eine Gewerbeordnung. Diese unterscheidet drei … Weiterlesen

Grundsteuer B – Dürfen Vermieter die Mieter zur Kasse bitten?

Bad Driburger wissen, dass ein Widerspruch „unverzüglich“ zu erfolgen hat Elisabeth Affani Bad Driburg. Dieser Teil des kleinen ABC der Grundsteuer ist theoretisch der einfachste. Der Vermieter kann die Grundsteuer als Teil der Nebenkosten auf die Mieter umlegen. Das geht aber nur, wenn diese Umlage im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurde. Zu den Nebenkosten gehört gemäß … Weiterlesen

Exklusion statt Inklusion? – Wie wir mit Behinderten-Rechten umgehen

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Du Spast!“ lautete einmal das Schimpfwort eines Schülers, der seinen Zorn auf einen anderen Schüler abreagieren wollte. Er handelte sich einen Vortrag seiner Klassenlehrerin ein, die ihm vor Augen führte, wie schnell jede und jeder von uns etwa durch einen Unfall zu einem spastisch gelähmten Menschen werden kann. Niemand möchte dann … Weiterlesen

Neu ausgebildete Sporthelfer-innen und Sporthelfer an der Gesamtschule Bad Driburg

Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. Die stellvertretende Schulleiterin Angela Brabender überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde den 12 neu ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfern aus dem Jahrgang 7 und 8 die Zertifikate und verteilte die begehrten Sporthelfer-Shirts. Die Sporthelfer-Ausbildung bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von … Weiterlesen

Vorlese-Wettbewerb am Gymnasium St. Xaver

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Vergangene Woche fand wie an vielen anderen Schulen auch am Gymnasium St. Xaver der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die Veranstaltung, die im Rahmen des deutschlandweiten Wettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels organisiert wird, brachte einmal mehr die Freude an Literatur und die Lesekompetenz der jungen Teilnehmerinnen … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Woher hat die Hölderlinstraße ihren Namen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Hölderlinstraße zweigt von der Mühlenstraße kurz vor der Langen Straße in östlicher Richtung ab, beschreibt einen rechten Winkel nach Norden und trifft nun auf die Lange Straße.Friedrich Hölderlin (1770 bis 1843) war Dichter. Er wurde im gleichen Jahr wie Ludwig van Beethoven geboren und … Weiterlesen

St. Xaver bei Förderpreis der Wirtschaft 2024 prämiert

Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Guter natur- und ingenieurwissenschaftlicher Nachwuchs wird immer knapper. Umso wichtiger ist es daher, dass Universitäten und Unternehmen der Entwicklung nicht tatenlos zusehen, sondern bereits frühzeitig in den Schulen aktiv für diese Studien- beziehungsweise Berufsrichtung werben. Der Förderpreis der Wirtschaft prämiert daher besondere Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, … Weiterlesen

Beeindruckendes Posaunenkonzert

Doris Dietrich Bad Driburg. Zu einer musikalischen Andacht kamen Ende August viele Besucher in die Kirche St. Peter und Paul Bad Driburg. Am frühen Abend füllte sich die Kirche in erwartungsvoller Stimmung. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn die fünf Posaunisten boten ein außergewöhnliches Konzert, das den Titel „Mit 4 Zügen durch Europa“ trug. Zum … Weiterlesen

Gleich zwei Gründe zum Feiern

Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Ein Jahr sei es nun her, dass in Neuenheerse die Konfettikanonen am 17. August knallten und die Leute zum ersten Mal in die neue Filiale strömten. Es wurde gefeiert, gestaunt und mit guter Laune der Startschuss für ein richtig tolles Jahr gelegt das Filiale und Dorf zusammenschweißen sollte, so beschreibt es … Weiterlesen

Mit dem Job um die Welt

Fünf neue Auszubildende starten im Gräflichen Park Bad Driburg. Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Nicht umsonst heißt sie auch die Branche der Chancen: Nach der Ausbildung überall arbeiten können und um die Welt reisen, das ist mit einem Job in der Gastronomie und Hotellerie möglich. Das können bald auch die fünf neuen Auszubildenden … Weiterlesen