Stadtbücherei – Modern, inklusiv und voller Ideen

Schön hier. Komm gucken und lesen. Doris Dietrich   Bad Driburg. Mit einem fröhlichen Auftakt wurde am Donnerstag, 10. Juli die komplett neugestaltete Stadtbücherei Bad Driburg in der Langen Straße 64 eröffnet. Bereits zum Start sorgten die Kinder des „Familienzentrums Miteinander“ für strahlende Gesichter. Sie sangen das Lied der Bücherwürmer und führten danach den passenden … Weiterlesen

Projektgruppe „Humanitäre Schule“ stolz auf Re-Zertifizierung

Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit mittlerweile fünf Jahren trage das Gymnasium St. Xaver den Titel „Humanitäre Schule“. Auch im aktuellen Schuljahr habe sich eine Projektgruppe aus Schülerinnen und Schülern für humanitäre Ziele eingesetzt und könne nun stolz auf eine gelungene Re-Zertifizierung zurückblicken, wie Raphael Fecke vom Gymnasium St. Xaver in einer Pressemitteilung mitgeteilt hat. Die … Weiterlesen

„Abikadabra“ – Mit Zauber, Mut und Menschlichkeit

Alexander Bieseke Bad Driburg. Unter dem augenzwinkernden Motto „Abikadabra – selbst Frankie konnte uns keine 15 P zaubern“ verabschiedete das Gymnasium St. Xaver feierlich seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025. Der Festakt bot zahlreiche berührende Momente und machte deutlich, dass Bildung weit über Noten und Prüfungen hinausgeht. Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Kirche, Elternschaft … Weiterlesen

GRÜNE unterstützen Forschung im Botanischen Garten

Besuch der Technischen Hochschule OWL in Höxter Elisabeth Affani Bad Driburg / Höxter. „Eine Schließung des Hochschulstandortes Höxter halten wir für verheerend. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter auf, sich diesen Plänen zu widersetzen.“ Der Appell ist Teil einer Pressemitteilung von Martina Denkner, Bad Driburger Ratsfrau und Mitglied der GRÜNEN-Fraktion im Kreistag. … Weiterlesen

„Medien-kompetenz als Kernfähigkeit mündiger Bürgerinnen und Bürger“

Digital Akademie am Bad Driburger Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Instagram, YouTube, TikTok – Online-Plattformen seien beliebt und böten eine Fülle an Möglichkeiten. Damit verbunden seien jedoch auch Gefahren, etwa eine gesellschaftsschädigende Einflussnahme durch Desinformationen oder Hetze. Umso wichtiger sei es, Heranwachsende auf die Herausforderungen sozialer Netzwerke vorzubereiten – so sei es laut Pressemitteilung von … Weiterlesen

Abitur 2025 an der Gesamtschule Bad Driburg – Mit Erfolg in die Zukunft

Alexander Bieseke Bad Driburg. Am 25. Juni 2025 erhielten 20 Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Bad Driburg feierlich ihre Abiturzeugnisse. Zudem wurde ein Fachabitur verliehen. Die Bestehensquote lag bei beeindruckenden 95 Prozent, 30 Prozent der Absolventinnen und Absolventen erzielten eine „1“ vor dem Komma. Besonders bemerkenswert: Nur 15 Prozent des Jahrgangs hatten zu Beginn der … Weiterlesen

Unvergesslicher Schüler-Austausch mit der Partnerschule in Ermelo (NL)

Alexander Bieseke Bad Driburg/Ermelo. Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 hatte eine Schülergruppe des Gymnasiums St. Xaver aus Bad Driburg die besondere Gelegenheit gehabt, an einem Austausch mit der niederländischen Partnerschule in Ermelo teilzunehmen. Die Woche sei geprägt gewesen von neuen Erfahrungen, viel Spaß und spannenden Begegnungen. Bereits am Montagmorgen habe sich die Gruppe … Weiterlesen

Bundes-verdienstkreuz für Horst Thiel

Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik im Namen des Bundespräsidenten für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Landrat Michael Stickeln überreichte Horst Thiel das „Verdienstkreuz am Bande“ mit der Urkunde der Anerkennung und überbrachte dabei Glückwünsche von Ministerpräsident Hendrik Wüst, Heimatministerin Ina Scharrenbach sowie Regierungspräsidentin Anna Bölling. Zahlreiche Gäste … Weiterlesen

Gemeinsam für psychische Gesundheit in der Schule

Neue Regionalgruppe im Kreis Höxter gegründet Alexander Bieseke Kreis Höxter/Bad Driburg. Psychische Erkrankungen beginnen oft schon im Jugendalter – doch häufig vergehen Jahre, bis sich Betroffene Hilfe suchen. Um jungen Menschen dabei zu helfen, Warnsignale früher zu erkennen und Unterstützung zu finden, gibt es im Kreis Höxter jetzt eine neue Regionalgruppe. Gegründet wurde sie von … Weiterlesen

„Wir sind nicht nur Zuschauer…“

Workshop „Diskriminierungskritisch. Denken. Lernen.“ am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Auch in Deutschland nehmen Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass immer weiter zu. Umso drängender stellt sich die Frage: Möchten wir in einer Gesellschaft leben, in der sich einzelne Gruppen über andere stellen? Was sind die Gründe dafür? Und welche Folgen hat das – sowohl … Weiterlesen

Kreativität, Technik und Engagement: Vielfältige Schülerprojekte am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke Bad Driburg.  Am Gymnasium St. Xaver zeigen Schülerinnen und Schüler aktuell auf vielfältige Weise, wie Kreativität, technisches Know-how und persönliches Engagement miteinander verbunden werden können, so Stephanie Blome, neue Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit am Gymnasium in einer Pressemitteilung. Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts stellten 14 Schülerinnen der Klassen 9 bis Q2 individuell gestaltete … Weiterlesen

Projektkurs Geschichte der Gesamtschule Bad Driburg nahm an Gedenk-Veranstaltung teil

Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Projektkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 12 der Gesamtschule Bad Driburg nahm an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus vor dem Driburger Rathaus teil. Im Rahmen ihres Beitrags erinnerte die Gruppe an das Schicksal der jüdischen Bad Driburgerin Irene Meyer, die von britischen Soldaten aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen … Weiterlesen