„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

Lauf „Rund um Bad Driburg“ – Run for fun

Markus Pitz (Sportwart TV Jahn Bad Driburg e.V.) Bad Driburg. Traditionell findet zum Jahresabschluss der Lauf „Rund um Bad Driburg“ statt. So trafen sich wieder Laufbegeisterte am letzten Sonntag des vergangenen Jahres. Markus Pitz stellt seinen anschaulichen Laufbericht für Bad Driburg im Blick zur Verfügung. “Die Hand vor Augen kann ich noch gut erkennen. Auch … Weiterlesen

Rückblick in die Bad Driburger Stadtgeschichte

Monat Januar Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Januar … Weiterlesen

Neues Jahr – Neuer Baum

Licht und Luft für Luise Klaholt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Mein Freund, der Baum, ist tot, er fiel im frühen Morgenrot“, sang die unvergessene Alexandra im Jahre 1968. Die Japanische Blütenkirsche im Wendekreis der Luise-Klaholt-Straße wurde am frühen Freitagmorgen bei leichtem Schneefall von den Baumexperten des Bauhofs in handliche Stücke zerschnitten und abtransportiert. Die Anwohner … Weiterlesen

Neues aus Bad Schilda? – Wie lange ein Krug zum Wasser geht

Anfrage der GRÜNEN im Rat Elisabeth Affani Bad Driburg. „Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger wegen einer Ankündigung besorgt, dass der Wasserausschank für die Driburger ‚Krugausgabe‘ zum Jahresbeginn geschlossen werden soll.“So heißt es in der Anfrage Anfang Dezember von Bernd Blome, dem Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat, an den Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Anfrage sowie die … Weiterlesen

Nächtliche Fahrpause für Mähroboter – Schutz für Igel und Insekten

GRÜNE beantragen Einschränkung Elisabeth Affani Bad Driburg. Schreckliche Bilder kursieren im Netz. Der BUND plädiert schon lange dafür, das Problem ist also nicht neu, taucht jedoch Jahr für Jahr wieder in den Medien auf: Mähroboter, vor allem nachts aktivierte, führen zu Verletzungen oder zum Tod von Igeln und anderen Kleintieren. Ihr Betrieb sollte in der … Weiterlesen

Bürgermeister in Erklärungsnot

ÖDP bezieht Stellung Elisabeth Affani Bad Driburg. Keine gütliche Einigung, kein selbstkritisches Nachdenken, keine Aufarbeitung, keine Fairness, stattdessen Verständnis für das Nichtwissen auf beiden Seiten – Petra Flemming-Schmidt, Sprecherin der ÖDP-Fraktion im Bad Driburger Rat, übt in einer Pressemitteilung heftige Kritik an den Beteiligten: an Bürgermeister Burkhard Deppe, an dem Ersten Beigeordneten Michael Scholle und … Weiterlesen

Streit um städtische Grünfläche in Reelsen?

GRÜNE sehen Ehrenamtliche brüskiert Elisabeth Affani Bad Driburg / Reelsen. „In Reelsen hat der Bezirksausschuss Anfang 2023 beschlossen, eine städtische Grünfläche für die Nachbarschaft im Neubaugebiet zu nutzen. Es handelt sich um ein kleines Grundstück, das nicht bebaut werden kann. Aus dem Dorfbudget wurde ein Bausatz für einen Holzpavillon gekauft und die Nachbarschaft hat den … Weiterlesen

Neuenheerser Bildstöcke sind Denkmal des Monats

Eine Via Matris? Markus Fischer (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) Bad Driburg-Neuenheerse. Sechs um 1700 aus Sandstein geschaffene Bildstöcke sind das Denkmal des Monats Dezember des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Sie stehen auf dem Weg zur St. Antoniuskapelle (Kluskapelle) nordöstlich von Neuenheerse, einem Ortsteil von Bad Driburg (Kreis Höxter). 2023/24 wurden die Bildstöcke restauriert. Rätselhaft sind die Bildstöcke, da … Weiterlesen

Interessen-Gemeinschaft Stadtpark gewinnt Klimaschutz-Preis

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Unternehmen Westenergie und die Stadt Bad Driburg vergaben vor kurzem den Klimaschutzpreis für das ehrenamtliche Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Bad Driburg im Blick war bei der Preisverleihung im Stadtpark dabei. Karin Rosemann von der Interessengemeinschaft Stadtpark freut sich sehr über den Preis. „So kann unser Stadtpark weiter zum Anziehungspunkt … Weiterlesen

Wildwuchs bei Windenergie- Ausbau?

Urteil des OVG beunruhigt Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Inzwischen wissen jede Bürgerin und jeder Bürger in Bad Driburg: Wenn Juristen am Werk sind, ist das Produkt nicht immer über jeden rechtlichen Zweifel erhaben.Es geht um Windkraftanlagen. Für sie gibt es im Regionalplan-Entwurf zulässige Bereiche, es soll ja nicht wild gebaut werden. Doch … Weiterlesen

Fördermittel für Radwegebau: Land NRW erschwert Zugang

Kritik von Landrat und Bürgermeistern Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Landrat Michael Stickeln und die zehn Bürgermeister im Kreis Höxter sind sich einig. Sie üben Kritik an den Plänen der Landesregierung, für den Ausbau der Radwege die Fördermittel zu kürzen. Daher haben sie in einem Positionspapier ihre Bedenken formuliert und dieses an den … Weiterlesen