Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle in Bad Hermannsborn abgeschlossen

Alexander Bieseke Bad Driburg-Bad Hermannsborn. In Bad Hermannsborn wird die neue barrierefreie Bushaltestelle gegenüber der Haupteinfahrt zur Parkklinik bereits von den Linie R75 angefahren. Zudem entstand ein Buswendeplatz, um den öffentlichen Nahverkehr in der Region noch effizienter und komfortabler zu gestalten. Zuletzt konzentrieren sich die Bauarbeiten auf den Unterbau der neuen Asphaltdecke. Zusätzlich soll die … Weiterlesen

Zuversichtlich zwischen Bundestagswahl und Kommunal-wahlen

Kreisvorstand der GRÜNEN wiedergewählt Elisabeth Affani Bad Driburg. Über die Neuwahl des Kreisvorstands von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN berichtet Ludger Roters in einer Pressemitteilung. Darin ist die Rede von Zuversicht im Hinblick auf die Kommunalwahlen im September, viele neue Mitglieder sowie Zuspruch und ein beeindruckendes Engagement im Bundestagswahlkampf. Wiedergewählt wurde der geschäftsführende Vorstand aus dem … Weiterlesen

FDP Bad Driburg stellt sich für Kommunalwahl 2025 auf

Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit Donnerstag stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der FDP für die Kommunalwahlen am 14. September fest. Mark Kohls, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, berichtet darüber in einer Pressemitteilung der Partei und Fraktion im Rat der Stadt.Der Wahlparteitag sei erfolgreich verlaufen, in geschlossener und entschlossener Atmosphäre seien die Kandidatinnen und Kandidaten offiziell aufgestellt worden. Alle … Weiterlesen

Bodendenkmal der alten Glashütte nicht vergessen

GRÜNE schlagen Infotafel vor Elisabeth Affani Bad Driburg. Auf Tradition legt man in unserer Stadt allenthalben und vollmundig großen Wert, ganz besonders auf die Glasmachertradition. Bevor in der Brakeler Straße vor der Abzweigung in die Hufelandstraße das Seniorenwohnheim MediCare gebaut wurde, untersuchten 2019 Archäologen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe LWL das Areal. Sie forschten nach Überresten einer … Weiterlesen

Grundsteuerreform: Kommunen handeln verantwortungs-voll

Elisabeth Affani Bad Driburg / NRW. Die Reform der Grundsteuer wurde von den Kommunen „mit Augenmaß“ umgesetzt. „Der Vorwurf, die Kommunen würden die Reform nutzen, um Mehreinnahmen zu generieren, entspricht nicht den Fakten.“Zu dieser Einschätzung kommt der Städte- und Gemeindebund (StGB) NRW in der aktuellen Pressemitteilung. Eine aktuelle Blitzumfrage des StGB NRW bestätige, dass die … Weiterlesen

Die Zukunft der Therme

GRÜNE formulieren Leitlinien Elisabeth Affani Bad Driburg. Seit einigen Jahren versucht die Stadt Bad Driburg, die defizitäre Driburg Therme mit einem neuen Konzept aus den roten Zahlen zu bringen. Etwa eine Million Euro muss die Stadt jedes Jahr zuschießen, um das Defizit auszugleichen. Im Rat der Stadt und den zuständigen Ausschüssen wurden mehrere Modelle diskutiert. … Weiterlesen

Hilfe, mein Kind ist krank!

Kinderärzte gesucht Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Kinderärzte weisen kranke Kinder ab“ und „Kinderärzte verzweifelt gesucht“ lauteten kürzlich Überschriften in der Lokalpresse. Eine Mutter muss mit ihrer zweijährigen Tochter nach Höxter zum Kinderarzt fahren, weil sie in Bad Driburg keinen Termin bekommt. Sie suchte und fand einen Hausarzt in Brakel, denn auch dabei … Weiterlesen

Brief mit sechs Fragen an NRW-Wissenschafts-ministerin Ina Brandes

Landrat und Bürgermeister befassen sich mit der aktuellen Situation des Hochschulstandortes Höxter Alexander Bieseke Kreis Höxter. Landrat Michael Stickeln und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann haben sich an die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Ina Brandes gewandt, um Unterstützung und Klarheit bei der zukünftigen Ausrichtung des Standorts zu erhalten. Der Präsident der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Professor Dr. … Weiterlesen

Missachtet die Stadt das Gebot der Gleich-behandlung?

Kritik an der Grundsteuer-Politik Elisabeth Affani Bad Driburg. „Spare in der Zeit, so hast du in der Not“, mahnten unsere Altvorderen. Wir alle müssen haushalten, einen Haushalt führen, ob als Single, Paar oder ganz besonders in der Familie. Gründliche führen ein Haushaltsbuch, weil sie jederzeit einen Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben behalten wollen und … Weiterlesen

Driburger und ihre Steuern

Bürgerprotest im 18. Jahrhundert Elisabeth Affani Bad Driburg. „Wenn eine Verwaltung ordnungsgemäß arbeitet, wenn alles seine Richtigkeit und niemand zu Klagen Veranlassung hat, dann fällt außer den routinemäßigen Schriftstücken nichts an … Wenn es aber zu Unregelmäßigkeiten kommt, zu Übergriffen und Ungerechtigkeit, wenn z.B. einige sich zu bereichern versuchen auf Kosten anderer, die das nicht … Weiterlesen

Was hat das Wahlkreuz mit dem Mauerstein zu tun?

IG BAU vermisst Wahlversprechen Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Die Parteien versuchen, einen weiten Bogen um das Thema zu machen.“ Das Thema: Wohnungsbau. Eine Woche vor der Bundestagswahl äußert sich die IG BAU (Industrie-Gewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt) zum Thema Bauen und Wohnen in den Wahlversprechen der Parteien. Die Bielefelder Bezirksvorsitzende für OWL Sabine Katzsche-Döring schickt … Weiterlesen

Grundsteuer B – Dürfen Vermieter die Mieter zur Kasse bitten?

Bad Driburger wissen, dass ein Widerspruch „unverzüglich“ zu erfolgen hat Elisabeth Affani Bad Driburg. Dieser Teil des kleinen ABC der Grundsteuer ist theoretisch der einfachste. Der Vermieter kann die Grundsteuer als Teil der Nebenkosten auf die Mieter umlegen. Das geht aber nur, wenn diese Umlage im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurde. Zu den Nebenkosten gehört gemäß … Weiterlesen