Kommunalwahl 2025 – SPD stellt Kandidaten vor

Elisabeth Affani

Bad Driburg. Am 14. September dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Dann wählen die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden, Städten und im Kreis. Sie wählen auch die Landrätin oder den Landrat und den Bürgermeister.
Wählen darf, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 16 Jahre alt ist und seit mindestens 16 Tagen vor der Wahl in unserer Stadt und dem Kreis wohnt.
Die Wahlunterlagen werden rechtzeitig vor der Wahl zugesandt. Auch Briefwahl ist möglich.

Wie aus einer Pressemitteilung von Beate Beck, der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Bad Driburg und Stadtverordneten im Rat der Stadt, hervorgeht, konnten bei der letzten Mitgliederversammlung alle Wahlbezirke sowie die Reserveliste für die Kommunalwahl mit motivierten und engagierten Menschen besetzt werden.

Die Wahlbezirke wurden wie folgt besetzt: WB1 Thorsten Sagel, WB2 Angelika Sammert, WB3 Hendrik Borns, WB4 Sascha Kühlewind, WB5 Matthias Fecht, WB6 Jacqueline Kröger, WB7 Heribert Böger, WB8 Sven Kröger, WB9 Beate Beck, WB10 Niklas Küpper, WB11 Svenja Sammert, WB12 Siegfried Körner, WB13 Nadine Nolte, WB14 Sascha Klostermann, WB15 Thomas Arens, WB16 Uwe Sammert.

Die Reserveliste ist ebenfalls mit alten Bekannten und neuen Gesichtern durchmischt:
Platz 1 Nadine Nolte, 2 Thomas Arens, 3 Beate Beck, 4 Uwe Sammert, 5 Sascha Kühlewind, 6 Thorsten Sagel, 7 Matthias Fecht, 8 Sven Kröger, 9 Sascha Klostermann, 10 Siegfried Körner, 11 Hendrik Borns, 12 Heribert Böger.

Die SPD Bad Driburg möchte ihren erfolgreichen Kurs bei der Ratsarbeit beibehalten und setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Gesichtern.

„Gemeinsam sehen die Kandidierenden einem fairen Wahlkampf entgegen“, schreibt Beate Beck weiter. Die Demokratie ist kein Selbstläufer, sie muss ständig verteidigt und gestaltet werden.
„Wir suchen den direkten Draht zu den Bad Driburgern. Wir stehen für Werte wie Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Solidarität. Diese Werte wollen wir in den Rat unserer Stadt tragen und in konkrete Politik übersetzen.
Wir haben vor allem berufstätige Familien im Blick, ihre Erwerbsarbeit, ihre Sorge um Kinder und Angehörige. Wir fragen uns, was die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt und in den Ortsteilen für eine gute Zukunft brauchen und wie wir ihren Alltag verbessern können.
Wir setzen uns im Rat dafür ein, dass unsere Kommune auch in finanziell schwierigen Zeiten in Sicherheit, Sauberkeit und ein ordentliches Lebensumfeld investieren kann.
Am Herzen liegen uns seit langem der Zustand der Iburg, die wir touristisch attraktiver gestalten möchten, und die Weiterentwicklung Bad Driburgs als Kur- und Badestadt.“

Titelbild: v.l.n.r.: Thomas Arens, Angelika Sammert, Uwe Sammert, Nadine Nolte, Siegfried Körner, Niklas Küpper, Jacqueline Kröger, Sven Kröger, Beate Beck, Sascha Kühlewind

vorne: Matthias Fecht, Heribert Böger, Svenja Sammert und Hendrik Borns.
Es fehlen Thorsten Sagel und Sascha Klostermann

Schreibe einen Kommentar