Selbsthilfe-gruppe pro barrierefrei fordert endlich wirksame Nebelduschen gegen Hitze

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei bekräftigt ihre Forderung nach der Installation öffentlicher Nebelduschen in Bad Driburg. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Selbsthilfegruppe eine entsprechende Bürgeranregung in den Stadtrat eingebracht, um eine wirksame Maßnahme gegen extreme Hitze auf den Weg zu bringen. Die aktuelle Hitzewelle verschärft nach Ansicht von pro barrierefrei den … Weiterlesen

Erneut kein Frischwasser-zulauf in der Kneippanlage Eggelandpark

Verwaltung schweigt weiter Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Kurzem scheint die Kneippanlage im Eggelandpark mit einem neuen Frischwasserzulauf ausgestattet zu sein. (BDiB berichtete) Doch trotz dieser beobachteten Veränderung in der vergangenen Woche ist die Funktionsweise bislang nicht öffentlich erläutert worden. Bad Driburg im Blick hat bereits vor Tagen  eine offizielle Anfrage an das städtische Presseamt … Weiterlesen

Mit neuem Elan ins 10. Jahr – Weltladen-Team weiterhin mit vollem Optimismus

Alexander Bieseke Bad Driburg – Am 1. Juli 2026 feiert der Weltladen Bad Driburg sein zehnjähriges Bestehen. Auch wenn in diesem Jahr auf den traditionellen kleinen Sektumtrunk verzichtet wird, herrscht große Zufriedenheit im Team, so eine Pressemitteilung des Weltkreises. „Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit der Resonanz unserer Kundinnen und Kunden. Der Weltladen … Weiterlesen

GRÜNE sorgen sich um Zukunft des Wochenmarktes

Was sich die Marktbeschicker wünschen Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ein lebendiger Markt ist mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit. Ein Markt ist eine Gelegenheit, sich zu treffen, ein wenig zu plaudern und das Miteinander in unserer Stadt zu stärken.“ Aber die Realität sieht anders aus. Jedenfalls lässt eine Umfrage diesen Schluss zu, die die Bad Driburger … Weiterlesen

Gutes Miteinander am oberen Hellweg
CDU trifft sich mit Geschäftsleuten und Anwohnern

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Der obere Hellweg ist geprägt von einer vielfältigen Geschäftsstruktur mit engagierten Inhaberinnen und Inhabern, viele davon mit internationalen Wurzeln. Auch unter den Anwohnern trägt ein gutes Miteinander zur Lebendigkeit des Quartiers bei.“So heißt es in einer Mitteilung von Andreas Amstutz, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt. „Auf Initiative von … Weiterlesen

42 neue Wohnungen auf dem Gelände der Eggelandklinik

Ausschuss diskutierte Vorhaben am 22. Mai Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf dem Areal der ehemaligen Eggelandklinik in Bad Driburg ist ein weiterer bedeutender Schritt zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums geplant: Die Immobilien 1 Brauer GmbH beabsichtigt auf den Grundstücken 2.1 und 2.2 den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 42 Wohneinheiten sowie einer gemeinsamen Tiefgarage. In … Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in NRW – Kreis Höxter bereitet sich vor

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Deutschland weiter aus. Erstmals wurde die Tierseuche nun auch in Nordrhein-Westfalen festgestellt – bei einem verendeten Wildschwein im Kreis Olpe, Gemeinde Kirchhundem, etwa 100 Kilometer von der Grenze des Kreises Höxter entfernt. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit untersucht. Was ist ASP? ASP ist eine hochansteckende … Weiterlesen

Neue barrierefreie Bushaltestelle für Reelsen entsteht

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen, 16. Juni 2025 – In Reelsen wird derzeit die Bushaltestelle an der Detmolder Straße modernisiert. Ziel des Umbaus ist ein barrierefreier Zugang für alle Fahrgäste – insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen und Personen mit Sehbehinderung. Neben einem angepassten Bordstein und einem taktilen Leitsystem wird auch ein neuer Warteunterstand errichtet, der Schutz bei … Weiterlesen

Touristisches Highlight auf dem Eggekamm

SPD lädt zur Begehung der Iburg ein Elisabeth Affani Bad Driburg. In den letzten Wochen und Monaten wurden an der Iburg-Ruine notwendige Holzpflegearbeiten durchgeführt.„Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wichtiger als die Optik ist aber die Tatsache, dass dieser geschichtsträchtige Ort rund um das Wahrzeichen Driburgs nun wieder gefahrlos betreten werden kann und die Struktur … Weiterlesen

Winzerfest Bad Driburg – Oberstadt erneut ausgeschlossen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit über zehn Jahren wird die Oberstadt bei Veranstaltungen in Bad Driburg konsequent vernachlässigt. Beim diesjährigen Winzerfest erreicht diese Entwicklung nun einen bedenklichen Höhepunkt: Die obere Oberstadt wurde vollständig vom Festgeschehen ausgeschlossen und ist weder integriert noch zugänglich, so Familie Schöttler, in einem Post auf Facebook. Besonders kritisch sehen viele Anwohnerinnen … Weiterlesen

Sommer, Wein und gute Laune

Doris Dietrich Bad Driburg. Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 feiert das Winzerfest an diesem Wochenende seine gelungene Fortsetzung. Von Freitag bis zum Sonntag verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein lebendiges Zentrum für Weinliebhaber und Genießer. Den Auftakt bildete ein exklusives Winzerdinner im Gräflichen Park im Restaurant Pferdestall, bei dem rund 100 Gäste in stilvollem … Weiterlesen

NGG ruft zur Gründung von Betriebsräten auf

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Verwaltung der Stadt hat für Personalfragen einen Personalrat, der für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst tätig ist. In der Privatwirtschaft vertritt ein Betriebsrat die Interessen der Mitarbeiter.Ab fünf Mitarbeitern eines Betriebes steht diesen ein Betriebsrat zu. So steht es im Betriebsverfassungsgesetz. „Wenn die Betriebsleitung die Gründung verhindern … Weiterlesen