Gutes Miteinander am oberen Hellweg
CDU trifft sich mit Geschäftsleuten und Anwohnern

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Der obere Hellweg ist geprägt von einer vielfältigen Geschäftsstruktur mit engagierten Inhaberinnen und Inhabern, viele davon mit internationalen Wurzeln. Auch unter den Anwohnern trägt ein gutes Miteinander zur Lebendigkeit des Quartiers bei.“So heißt es in einer Mitteilung von Andreas Amstutz, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt. „Auf Initiative von … Weiterlesen

Prekäre Lage am Hellweg?

Weitere Bürgeranregung zum Umgang mit Lärm und Schmutz in der Innenstadt Bad Driburg. Klagen über Ruhestörungen, Müll und Vandalismus in der Innenstadt und an städtischen Einrichtungen, etwa auf Schulhöfen, sind nicht neu. Tobias Thieme, Sohn des Inhabers der Firma Cardesign am Hellweg, schildert in einem Schreiben an den Bürgermeister und den Rat ausführlich und eindringlich … Weiterlesen

Eine Ära geht zu Ende

Traditionsschuhaus schließt seine Pforten Bad Driburg. Nach 190 Jahren Schuhhaus Huneke in Bad Driburg schließt das Geschäft am oberen Hellweg seine Pforten. Mit dieser Schließung dürfte ein weiteres Traditionsunternehmen den Einkaufsort Bad Driburg fehlen. Franz-Josef Huneke sprach gegenüber BDiB von einem Nachfolgeunternehmen. Auch das Thema “Gute Schuhe” ist ihm nach wie vor wichtig. In Verhandlungen … Weiterlesen

Nicht jede angepasste Bushaltestelle ist auch gleich barrierefrei

Keine Barrierefreiheit an Bushaltestelle Am Hellweg Bad Driburg. Christian Rieks ist Busfahrer. Er pendelt mit seinem Gefährt zwischen Bad Driburg und Nieheim. Von der Pyrmonter Straße biegt er in den Konrad-Adenauer-Ring ab und hält an der Haltestelle Einkaufszentrum Hellweg. Dort gibt es extra hoch gebaute Einstiegsplattformen.Doch wer regelmäßig den Adenauerring in Richtung Lange Straße fährt, … Weiterlesen