GRÜNE sorgen sich um Zukunft des Wochenmarktes

Was sich die Marktbeschicker wünschen Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ein lebendiger Markt ist mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit. Ein Markt ist eine Gelegenheit, sich zu treffen, ein wenig zu plaudern und das Miteinander in unserer Stadt zu stärken.“ Aber die Realität sieht anders aus. Jedenfalls lässt eine Umfrage diesen Schluss zu, die die Bad Driburger … Weiterlesen

Gutes Miteinander am oberen Hellweg
CDU trifft sich mit Geschäftsleuten und Anwohnern

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Der obere Hellweg ist geprägt von einer vielfältigen Geschäftsstruktur mit engagierten Inhaberinnen und Inhabern, viele davon mit internationalen Wurzeln. Auch unter den Anwohnern trägt ein gutes Miteinander zur Lebendigkeit des Quartiers bei.“So heißt es in einer Mitteilung von Andreas Amstutz, dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt. „Auf Initiative von … Weiterlesen

42 neue Wohnungen auf dem Gelände der Eggelandklinik

Ausschuss diskutierte Vorhaben am 22. Mai Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf dem Areal der ehemaligen Eggelandklinik in Bad Driburg ist ein weiterer bedeutender Schritt zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums geplant: Die Immobilien 1 Brauer GmbH beabsichtigt auf den Grundstücken 2.1 und 2.2 den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 42 Wohneinheiten sowie einer gemeinsamen Tiefgarage. In … Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in NRW – Kreis Höxter bereitet sich vor

Alexander Bieseke Kreis Höxter. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Deutschland weiter aus. Erstmals wurde die Tierseuche nun auch in Nordrhein-Westfalen festgestellt – bei einem verendeten Wildschwein im Kreis Olpe, Gemeinde Kirchhundem, etwa 100 Kilometer von der Grenze des Kreises Höxter entfernt. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit untersucht. Was ist ASP? ASP ist eine hochansteckende … Weiterlesen

Winzerfest Bad Driburg – Oberstadt erneut ausgeschlossen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit über zehn Jahren wird die Oberstadt bei Veranstaltungen in Bad Driburg konsequent vernachlässigt. Beim diesjährigen Winzerfest erreicht diese Entwicklung nun einen bedenklichen Höhepunkt: Die obere Oberstadt wurde vollständig vom Festgeschehen ausgeschlossen und ist weder integriert noch zugänglich, so Familie Schöttler, in einem Post auf Facebook. Besonders kritisch sehen viele Anwohnerinnen … Weiterlesen

Sommer, Wein und gute Laune

Doris Dietrich Bad Driburg. Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 feiert das Winzerfest an diesem Wochenende seine gelungene Fortsetzung. Von Freitag bis zum Sonntag verwandelt sich die Innenstadt erneut in ein lebendiges Zentrum für Weinliebhaber und Genießer. Den Auftakt bildete ein exklusives Winzerdinner im Gräflichen Park im Restaurant Pferdestall, bei dem rund 100 Gäste in stilvollem … Weiterlesen

NGG ruft zur Gründung von Betriebsräten auf

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Verwaltung der Stadt hat für Personalfragen einen Personalrat, der für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst tätig ist. In der Privatwirtschaft vertritt ein Betriebsrat die Interessen der Mitarbeiter.Ab fünf Mitarbeitern eines Betriebes steht diesen ein Betriebsrat zu. So steht es im Betriebsverfassungsgesetz. „Wenn die Betriebsleitung die Gründung verhindern … Weiterlesen

Floristik – Professionelle Arbeit setzt Akzente

IG BAU verhandelt Tarifvertrag Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. „Dein Tag als Florist/in ist bunt und abwechslungsreich, gefüllt mit Kreativität und Kundenkontakt.“ Diese Berufsbeschreibung klingt verlockend. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Sabine Katzsche-Döring … Weiterlesen

Einknicken vor Einzelinteressen? – Antrag auf Halteverbot vertagt

GRÜNE enttäuscht und besorgt Elisabeth Affani Bad Driburg. „Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass in meinen 14 Jahren als Kommunalpolitiker jemals ein Tagesordnungspunkt ohne inhaltliche Diskussion und gegen den Willen der antragstellenden Fraktion einfach abgesetzt wurde. Das ist ein beispielloses und undemokratisches Vorgehen! Wenn der Antrag inhaltlich schlecht wäre, hätte man ihn ja beraten … Weiterlesen

Was der Bürgermeister übersieht

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. In der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblatts schreibt Bürgermeister Deppe, „trotz umfangreicher Recherchen“ habe sich kein Hinweis auf ein Schöpfrecht finden lassen. Das überrascht, denn genau dieses Schöpfrecht an der Hauptquelle wurde bereits 1828 staatlich verliehen und im Urteil des Reichsgerichts ausdrücklich bestätigt. Ich selbst habe diese Fundstelle recherchiert, … Weiterlesen

Es gibt kein Bier auf Hawaii – Keine Bierflaschen in Bad Driburg?

NGG kündigt Warnstreiks in Brauereien an Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Der Sommer kommt bestimmt, ebenso Christi Himmelfahrt, zum Vatertag umgemünzt, Pfingsten, die Sommerfeste, Schützenfeste, Grillabende. Der Durst bleibt. Bier ist immer noch das beliebteste alkoholische Getränk der Deutschen, auch wenn der Bierkonsum in den letzten 20 Jahren leicht gesunken ist. Durchschnittlich sind … Weiterlesen

Künftig mehr Verkehrs-Sicherheit auf der Dringenberger Straße geplant

Verwaltung hält absolutes Haltverbot für notwendig Alexander Bieseke Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Bad Driburg befasst sich in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 mit einem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Bereich Dringenberger Straße / Am Siedlerplatz. Konkret soll die Verwaltung beauftragt … Weiterlesen