Tradition trifft Zukunft – 100 Jahre Park Klinik

Doris Dietrich Bad Driburg/Bad Hermannsborn. Am Samstag, dem 5. Juli 2025, lädt die Park Klinik Bad Hermannsborn zum großen Parkfest anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums ein. Von 11 Uhr bis 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Klinikgelände ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Aus Anlass dieses Jubiläums lohnt es sich, einen Blick in … Weiterlesen

Selbsthilfe-gruppe pro barrierefrei fordert endlich wirksame Nebelduschen gegen Hitze

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei bekräftigt ihre Forderung nach der Installation öffentlicher Nebelduschen in Bad Driburg. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Selbsthilfegruppe eine entsprechende Bürgeranregung in den Stadtrat eingebracht, um eine wirksame Maßnahme gegen extreme Hitze auf den Weg zu bringen. Die aktuelle Hitzewelle verschärft nach Ansicht von pro barrierefrei den … Weiterlesen

Erneut kein Frischwasser-zulauf in der Kneippanlage Eggelandpark

Verwaltung schweigt weiter Alexander Bieseke Bad Driburg. Seit Kurzem scheint die Kneippanlage im Eggelandpark mit einem neuen Frischwasserzulauf ausgestattet zu sein. (BDiB berichtete) Doch trotz dieser beobachteten Veränderung in der vergangenen Woche ist die Funktionsweise bislang nicht öffentlich erläutert worden. Bad Driburg im Blick hat bereits vor Tagen  eine offizielle Anfrage an das städtische Presseamt … Weiterlesen

Erste Schützen-königin erringt die Würde

Historisches Königsschießen der Bürgerschützengilde Bad Driburg Alexander Bieseke Bad Driburg, 29. Juni 2025 – Ein außergewöhnliches Schützenjahr für die Bürgerschützengilde Bad Driburg: Mit Sonja Mannott stellt die Gilde erstmals in ihrer Geschichte eine Schützenkönigin. In einem spannenden Wettkampf konnte sie sich durchsetzen und den Adler zu Fall bringen. An ihrer Seite regiert ihr Ehemann Piet … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Juli

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom JULI vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt.  Juli 1975 – … Weiterlesen

Inner Wheel unter neuer Führung
Ulrike Steinwart ist Präsidentin

Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Inner Wheel-Club Bad Driburg hat für das Amtsjahr 2025/2026 eine neue Präsidentin: Ulrike Steinwart trägt für das nächste Jahr die Präsidentinnenkette. Sie übernimmt das Amt von Maria-Theresia Wehofsich, die als Pastpräsidentin dem Club weiterhin mit Engagement zur Seite stehen wird. Die neue Vizepräsidentin ist Ursula Niewöhner. So heißt es in … Weiterlesen

Ein Jahr „Omas gegen Rechts“ im Kreis Höxter

Stimmen für Mitmenschlichkeit Elisabeth Affani Bad Driburg/Kreis Höxter. Sie stehen für demokratische Werte, für die Vielfalt aller Kulturen und Nationalitäten und ein respektvolles Miteinander, für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Sie engagieren sich gegen rechtsextreme Strömungen, gegen Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund, gegen jegliche Stigmatisierung und gegen alle Formen der Gewalt.Nun blicken die Omas … Weiterlesen

Laith Tketak vertritt die Gesamtschule Bad Driburg bei der Schüler-Akademie Mathematik OWL 2025

Alexander Bieseke Bad Driburg. Laith Tketak, Schüler der Klasse 6c der Gesamtschule Bad Driburg, wurde für die Teilnahme an der Schülerakademie Mathematik OWL 2025 (SAM-OWL) ausgewählt. Die Schülerakademie für Mathematik in Ostwestfalen-Lippe bietet besonders motivierten, befähigten und teamfähigen Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre mathematischen Interessen zu vertiefen und sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, so eine … Weiterlesen

Ein Stein erzählt Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sachsenring rund um Bad Driburg gibt es Orte, die nicht nur landschaftlich markant, sondern auch geschichtlich interessant sind. Zum 100-jährigen Jubiläum des Sachsenrings 2025 rücken diese Orte besonders in den Fokus. Einer davon ist der Gedenkstein nahe der Reelser Kurve, der an die Anfänge des Heimatvereins Bad Driburg erinnert. Der … Weiterlesen

Mit neuem Elan ins 10. Jahr – Weltladen-Team weiterhin mit vollem Optimismus

Alexander Bieseke Bad Driburg – Am 1. Juli 2026 feiert der Weltladen Bad Driburg sein zehnjähriges Bestehen. Auch wenn in diesem Jahr auf den traditionellen kleinen Sektumtrunk verzichtet wird, herrscht große Zufriedenheit im Team, so eine Pressemitteilung des Weltkreises. „Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit der Resonanz unserer Kundinnen und Kunden. Der Weltladen … Weiterlesen

Vandalismus am Dorfplatz – Heimatverein bittet um Mithilfe

Alexander Bieseke Bad Driburg-Reelsen. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden bis zum Freitag der vergangenen Woche alle sechs Solarleuchten am neu gestalteten Dorfplatz in Reelsen in den späten Abendstunden mutwillig beschädigt und abgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich vermutlich um zwei bislang unbekannte Täter, so eine Pressemitteilung von Dr. Uwe Schicktanz,Vorsitzender des Heimatvereins Reelsen. Der … Weiterlesen

„Lobgesang“ begeistert Publikum in Bad Driburg

Alexander Bieseke Bad Driburg. Am Sonntag, den 22. Juni 2025, erklang in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Bad Driburg ein musikalisches Meisterwerk: Die 2. Sinfonie „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy wurde in einem festlichen Konzert vom Projektchor Bad Driburg unter der Leitung des Kirchenmusikers Simon Brüggeshemke aufgeführt. Unterstützt wurde der Chor vom … Weiterlesen