Traditionelles Passions-Gedenken

Doris Dietrich Bad Driburg. In guter Tradition fand am Karfreitag das musikalische Passionsgedenken in der Evangelischen Kirche am Kurpark statt. Zur Freude der Veranstalter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Bad Driburg und der Umgebung, um gemeinsam dieser besonderen Andacht beizuwohnen. Im Zentrum des Abends standen Choräle aus der Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian … Weiterlesen

Ostereiersuche am Spielplatz

SPD Bad Driburg hatte den Osterhasen zu Gast Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Spielplatz am alten Mühlrad zieht bei gutem Wetter viele Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern an. Die Kleinen belegen die Rutsche, bedienen am Bachlauf die archimedische Schraube oder hüpfen auf dem Trampolin, während die Großen ihnen entspannt zuschauen. Am letzten Wochenende vor … Weiterlesen

Erzbistum Paderborn startet neue Etappe im Bistumsprozess

„Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ Alexander Bieseke Bad Driburg/Paderborn. Unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ beginnt das Erzbistum Paderborn eine wesentliche Phase seines Bistumsprozesses. Ziel ist eine grundlegende Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – getragen von einem klaren Kurs, transparenten Prozessen und breiten Beteiligungsmöglichkeiten. Strukturen verschlanken – Nähe erhalten Angesichts des spürbaren Rückgangs kirchlichen Lebens will das Erzbistum Verantwortung übernehmen und … Weiterlesen

„Um der Menschen-würde willen…“

Mahnwache für Menschenrechte am Gymnasium St. Xaver Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einer eindrucksvollen Mahnwache setzte das Gymnasium St. Xaver ein starkes Zeichen für Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander. Anlass war die Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT“ des Erzbistums Paderborn sowie die besorgniserregenden politischen Entwicklungen der vergangenen Monate, so eine Pressemitteilung von Christoph Paetzold, vom Gymnasium … Weiterlesen

Bürgermeister-amt vakant

Badbesitzer erhebt Anspruch – Pastor Lauschus als Schlichter bestellt Bad Driburg. Die Kommunalwahlen finden zwar erst am 14. September statt. Doch schon jetzt ist der Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters in unserer schönen Stadt eröffnet. Der zur Zeit noch amtierende Bürgermeister Burkhard Deppe überraschte die Fraktionen des Rates mit der Ankündigung, dass er vorzeitig … Weiterlesen

Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung

Familiengottesdienst am Gymnasium St. Xaver beschließt die Bolivienwoche Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit einem feierlichen Familiengottesdienst in der Schulkirche endete die diesjährige Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver. Unter dem Motto „Pilgerinnen und Pilger zu Orten der Hoffnung…“, das sich am Leitwort des Heiligen Jahres orientiert, kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit … Weiterlesen

Studie “Sexueller Missbrauch” wird später veröffentlicht

Erzbistum Paderborn nennt Frühjahr 2026 als Termin Alexander Bieseke Paderborn. Die unabhängige historische Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn, die seit 2020 von Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn durchgeführt wird, wird aufgrund der umfangreichen Materiallage sowie rechtlicher Prüfungen später als ursprünglich geplant abgeschlossen. Die Ergebnisse zu den Amtszeiten der Kardinäle Lorenz Jaeger (1941–1973) … Weiterlesen

Kia orana = Hallo

Doris Dietrich Bad Driburg. Zum ersten Mal wurde 1927 international ein Weltgebetstag von christlichen Frauen unterschiedlicher Konfessionen gefeiert. Traditionell findet der Weltgebetstag am ersten Freitag im März statt. In diesem Jahr haben Christinnen der pazifischen Cookinseln die Gottesdienstordnung erstellt. Auf den Cookinseln begrüßt man sich mit dem Satz in der Maori-Sprache: „Kia orana“. Diesmal kamen … Weiterlesen

Leserbrief zum Gedenken an Pastor Wegner

Vor einigen Tagen hat uns Angelika Bost aus Löhne einige Zeilen zum Tod von Pastor Dietmar Wegner zugesandt. Auch ein Foto von ihrer silbernen Konfirmation auf dem Pastor Wegner und sie zu sehen sind. (Titelbild) Hier sind ihre Zeilen: “Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Tod von Pastor Wegner erhalten. Vor über 55 … Weiterlesen

Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit“

Eine Reise ins frühe Mittelalter Alexander Bieseke Höxter/Bad Driburg. Vom 10. Mai bis zum 19. Oktober 2025 lädt eine neue Ausstellung in Höxter Besucher dazu ein, die Zeit der Sachsenkriege im 8. Jahrhundert hautnah zu erleben. Im Historischen Rathaus werden mit Virtual Reality, interaktiven Exponaten und historischen Fundstücken die Kämpfe zwischen den Sachsen und den … Weiterlesen

Singen macht glücklich

Doris Dietrich Bad Driburg/Kiel. Das Instrument des Jahres 2025 ist die Stimme, das älteste Instrument der Welt. Das gab der Landesmusikrat Schleswig-Holstein in Kiel bekannt. Diese Entscheidung mag im ersten Augenblick verwundern. Beim genaueren Betrachten ist es eine sensationelle Entscheidung. Singen ist gesund. Beim Singen werden eine Vielzahl an Muskeln beansprucht und Glückshormone ausgeschüttet. Studien … Weiterlesen

Besinnung beim Lichterzauber  

Doris Dietrich Bad Driburg/Neuenheerse. Zwei musikalische Andachten unter dem Titel „LichtMomente“ zum Fest Mariä Lichtmess fanden Anfang Februar statt. In der Pfarrkirche St. Saturnina in Neuenheerse und in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bad Driburg begeisterte das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bad Driburg in Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam Bad Driburg viele Besucher. Unter ihnen … Weiterlesen