Ende einer Ära
Alexander Bieseke
Meinbrexen/Bad Driburg. Nach 20 Jahren erfolgreichem Erdbeeranbau endet auf dem Rittergut Meinbrexen eine traditionsreiche Ära. Aufgrund stark gestiegener Kosten für Personal, Equipment und Energie, wachsender bürokratischer Hürden sowie der veränderten klimatischen Bedingungen sieht sich das Unternehmen gezwungen, diesen Betriebszweig einzustellen, so schreibt es das Unternehmen auf seiner Internetseite.
„Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht, aber die aktuellen Rahmenbedingungen lassen uns keine andere Wahl“, erklärt das Team des Ritterguts Meinbrexen. „Wir blicken zurück auf zwei Jahrzehnte mit engagierten Mitarbeitenden und treuen Kundinnen und Kunden, die mit uns die Leidenschaft für unsere roten Goldstücke geteilt haben.“



Alles hat seine Zeit (Pred. 8,6)
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.
Pflanzen hat seine Zeit. Ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit.(So zitiert das Unternehmen die Bibel)
Alle anderen Betriebszweige des Unternehmens, darunter Veranstaltungen und der Weihnachtsbaumverkauf, würden unverändert fortgeführt. Das Rittergut Meinbrexen bedankt sich bei allen Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kunden für ihre langjährige Unterstützung und blickt mit Zuversicht auf zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen.
In Bad Driburg war das Unternehmen unter anderem an der Josefsmühle, beim Combimarkt und dem Aldimarkt vertreten. Auch beim Feierabendmarkt waren die Produkte gefragt.
Mit Zuversicht schaue man auf neue Herausforderungen und die Weiterentwicklung des Betriebes.
Titelbild: Der Erdbeerstand beim Lidl Markt Foto: Doris Dietrich
Ich hab Verständnis,aber war voriges Jahr schon enttäuscht, in der Hoffnung, dieses Jahr ändert sich vieles .Leider.Die Beeren ha
ben ein tolles Aro
ma und gute Qualität