Ostereiersuche für Besucher am Ostersonntag
Antje Kiewitt (Director Public Relations)
Bad Driburg. Die Kassenhäuschen sind frisch gestrichen, die Bäume geschnitten, die Beete bepflanzt, Wege und Parkplatz haben einen Frühjahrsputz erhalten: Das 10-köpfige Gärtnerteam rund um Parkdirektor Heinz Josef Bickmann hat jetzt den Gräflichen Park zum Saisonstart am Donnerstag, den 28. März 2024, auf „Hochglanz“ gebracht.
Ein Fest für alle Sinne versprechen nicht nur die Themengärten wie der Piet Oudolf Garten, der Rosen- und Liliengarten sowie die Tulpenshow mit ihren 280 verschiedenen Tulpensorten. Auch wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, der findet im englischen Landschaftsgarten mit seinem historischen Baumbestand und einem 25 km langen Wegenetz ein besonderes Naturerlebnis.
Zusätzlich bietet der Gräfliche Park Attraktionen für Familien mit Kindern: Vom Spielplatz mit Kletterlandschaft bis zum Wildgehege gibt es viel zu entdecken. Schöne Klänge für die Ohren kommen vom Kurorchester, das fast täglich mit seinem breiten Repertoire für Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl sorgen wieder das Caspar‘s Restaurant, der Pferdestall und von mittwochs bis neu sonntags das Café im Park.
Ostereiersuche im Gräflichen Park
Eine besondere Aktion für alle Besucher gibt es im Gräflichen Park am Ostersonntag: Dann sind 30 Ostereier mit Losen im 64 Hektar großen Park versteckt. Wer ein Ei mit Los findet, erhält an der Hotelrezeption seinen Gewinn. Mit dabei sind Gutscheine für den Hotel SPA, für Kaffee und Kuchen oder auch freie Eintrittsgutscheine in den Park. Außerdem gibt es diverse Sachpreise – auch aus dem Hotelshop.
Als Hauptpreis winkt ein Abendessen im Pferdestall.
Weitere Veranstaltungen zum Vormerken sind das Parkfest am Sonntag, den 9. Juni 2024 und das Konzert des Akkordeon-Orchesters Kassel am Sonntag, den 23. Juni 2024, im Rahmen der Diotima Gesellschaft. Aber auch eine Schreibwoche mit Amelie Fried und Peter Probst vom 14. bis 18. August 2024 stehen im Gräflichen Park auf dem Programm.
Parksaison 2024: Öffnungszeiten und Tarife
Die Öffnungszeiten des Gräflichen Parks sind täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Tarife gestalten sich unverändert wie folgt:
■Tagesticket: 7,50 Euro (inkl. 2,50 Euro Verzehrbon)
■Jahreskarte für Bewohner Einzel: 30 Euro Jahreskarte für Bewohner Familie: 50 Euro
■Jahreskarte für Gäste Einzel: 40 Euro Jahreskarte für Gäste Familie: 60 Euro
■Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Alle aktuellen Informationen auch unter www.graeflicher-park.de
Titelbild: Beete im Gräflichen Park werden zweimal jährlich mit neuen Blumenkombinationen bepflanzt.
Infobox
Zum Gräflichen Park Bad Driburg
Der Gräfliche Park in Bad Driburg ist u.a. ausgezeichnet mit dem „Goldenen Lindenblatt“ der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. DGGL, dem „Großen Denkmalpreis“, als herausragender Ankergarten in der Europäischen Gartenroute und mehrfach als Top 10 der schönsten Parks Deutschlands.
Er ist als einziger Kurpark Deutschlands noch in privater Hand.