Der Driburger Bürger zahlt die Zeche für die gräfliche Stadt

Ein Essay unseres Lesers Martin Blumenthal: Mit Vorsicht und einem Körnchen Salz¹ zu lesen! Nun hat der politische Berg gekreißt, und ein Mäuslein ward geboren Monatelang markierten, bemalten und zementierten die Mehrheitsparteien im Rat der Stadt und ihr Bürgermeister eine rote Linie, gemäß derer die Stadt für den Dienstleistungsvertrag mit dem Gräflichen Park (GP) nicht … Weiterlesen

Haushaltsentwurf 2021 – Stellungnahmen der Fraktionen im Rat

Haushalt 2021 verabschiedet Bad Driburg. Der Haushaltsplan der Stadt Bad Driburg liegt vor. Er ist auf deren Homepage einsehbar, umfasst 503 Seiten und ist von Stadtkämmerer Franz-Josef Koch und dem Beigeordneten Michael Scholle unterzeichnet. Ihnen und ihren Mitarbeitern gilt der Dank aller Fraktionen. In der 6. Ratssitzung im Schützenhaus am Montag, 22. März, nahmen die … Weiterlesen

Verschlusssache Kurpark – Vor wem soll die Verhandlungsposition der Stadt geschützt werden?

Bad Driburg. Bei den Verhandlungen zum Kurpark geht es um hohe Summen: Bis zu 2 Millionen Euro im Jahr. Das Interesse der Bürger ist groß; die Gründe dafür sehr verschieden. Nun stellte der interessierte Bürger auf der Tagesordnung der 4. Sitzung des Stadtrates am 8. Februar 2021 unter TOP A ernüchtert fest: Der Punkt wird … Weiterlesen

CDU-Bad Driburg begrüßt vier verkaufsoffene Sonntage ohne Anlass

Bad Driburg. Im Rahmen des Corona-Rettungsschirmes beabsichtigt die NRW Landesregierung, die Öffnung von vier Sonntagen ohne Zweckbindung gesetzlich zu erlauben. Für den Bad Driburger Einzelhandel sind verkaufsoffene Sonntage ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Hier erzielen die Händler mitunter ein Vielfaches der sonst üblichen Umsätze und sichern dadurch ihre Existenz und Arbeitsplätze. Bislang waren die Öffnungen an Veranstaltungen … Weiterlesen

AfD    fordert  Transparenz  im  Kurparkstreit  

Entscheidung  über  die  Mediation  in öffentlicher  Sitzung gefordert Bad Driburg. Mehr  Transparenz  in  der  Auseinandersetzung    um  die  Kurparkfinanzierung  fordert  Peter  Eichenseher, Pressesprecher  des AfD Kreisverbands  Höxter  vom  Bürgermeister  der  Stadt  Bad  Driburg . “Mit  seiner  verfehlten  Strategie  habe Bürgermeister  Burkhard   Deppe  eine  weitere  juristische  Niederlage für  die  Stadt  Bad  Driburg  provoziert, so Eichenseher in einer Pressemitteilung. … Weiterlesen

Gräflicher Park gewinnt  Prozess

Bürgermeister bei öffentlichen Prozess nicht anwesend Bad  Driburg,  17.06.2020.  Das  Landgericht  Paderborn  hat  heute  in  einem Urkundenprozess  den  vertraglichen  Anspruch  des  Gräflichen  Parks  Bad  Driburg  auf den  Selbstkostenerstattungspreis  von  monatlich  165.000  Euro  /  Monat  gegenüber der  Stadt  Bad  Driburg bestätigt.  Die  Stadt  hatte  außergerichtlich  behauptet,  sie  dürfe aufgrund  einer  durchgeführten  Preisprüfung  nicht  mehr  als  129.000  … Weiterlesen

UGOS verklagt die Stadt Bad Driburg auf Zahlung von über 600.000 €

Nach exklusiven BDiB-Informationen geht der Streit zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt Bad Driburg in die nächste Runde. Bad Driburg. (br) Die UGOS hat die Stadt Bad Driburg auf Zahlung der 633.052,74 € verklagt, die sich aus der Differenz des 2018 geschlossenen Interimsvertrag und der Preisprüfung durch die Bezirksregierung ergeben. Bürgermeister Burkhard Deppe sagte … Weiterlesen

Wie raus aus dem Irrgarten?

Eine Begegnung mit Alexander Bieseke Bad Driburg. (tk) Wir vom Team BDiB waren am gestrigen Sonntag einmal (wieder) im Gräflichen Park unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns am zentralen Punkt im Park, dem Yin und Yang Brunnen im Heckengarten, mit Alexander Bieseke, Herausgeber und Redakteur von Bad Driburg im Blick. In einem Interview wollten … Weiterlesen

Bürgermeister Burkhard Deppe wendet sich an Bürgerschaft

Deppe reagiert auf offenen Brief von Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Stadt Bad Driburg ist seit Jahren bis in das Jahr 2020 hinein in wirklich guter Entwicklung. In unserer Größenordnung sind wir eine der wenigen Städte, deren Einwohnerzahl leicht wächst. Wir haben eine rege Bautätigkeit in unseren Baugebieten, die auch für … Weiterlesen

Umgestaltung der Tourist-Information zum “Digitalen Show-Room”

Übergabe des Zuwendungsbescheids durch Regierungspräsidentin Judith Pirscher an Bürgermeister Burkhard Deppe Bad Driburg. (bb/red) Zukünftig haben die Touristen einiges in der Tourist-Information zu bestaunen. Geplant ist eine Umgestaltung der Tourist-Information, sodass Gäste mittels digitalen und analogen Erlebnismodulen einen Eindruck und Informationen über unsere Kurstadt, die Region und die Freizeitangebote erhalten können. Möglich wird dies durch … Weiterlesen

Lidl Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen öffnet am 27. Februar

Bürgermeister Burkhard Deppe kassiert ab 11:20 Uhr für guten Zweck Bad Driburg. Die neue Lidl-Filiale in Bad Driburg, Mühlenstraße 12, eröffnet am 27. Februar. Die moderne Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen soll für angenehmes Einkaufserlebnis sorgen, so lautet die Pressemeldung des Unternehmens aus dem baden-württembergischen Neckarsulm. Neueste Technik, ökologische Bauweise, energieeffiziente LED-Beleuchtung und … Weiterlesen

Wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen

Kardiologen aus Bad Driburg beteiligen sich an Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung – Vortrag am 21. November um 16 Uhr im Rathausaal Bad Driburg. „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Herzwochen. Auch die Kardiologen des St. Josef Hospitals, Dr. Jörg Stachowitz (Leitender Oberarzt) und Dr. … Weiterlesen