Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen

Kultur- und Bürgerhaus, Aktiv- und Gesundheitspark für Jung und Alt

Stadt Bad Driburg: Neues Leben im „Eggeland-Zentrum“ Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung des Pressesprechers der Stadt Bad Driburg Dr. Heinz-Jörg Wiegand kommt Bewegung in die Planung des städtischen Eggeland-Areals und seiner Integration ins Stadtbild. „Die Revitalisierung und Öffnung des zentral gelegenen Areals der mit rund 55.000 qm Fläche ist somit die derzeit bedeutendste Maßnahme der … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen

Kein Lockdown in der Natur

Weiße Pracht sorgte für Unmut und jede Menge Romantik Bad Driburg. Steigende Temperaturen, Glätte und Regen lösen die vergangene schneereiche Woche ab. Was für eine Woche? Pünktlich wie angekündigt stellte sich der echte Winter am vergangenen Sonntag auch hier bei uns in Bad Driburg ein. Mit dabei jede Menge Schnee, heftige Verwehungen, knackige Minustemperaturen und … Weiterlesen

Kennen Sie den Hoppenberg?

Mit Doris Dietrich zur “Santa Maria del Toto“ Bad Driburg. Bei herrlichem Sonnenschein und frischem Wind ging die Wanderung zur Marienkapelle. Schon auf dem Weg nach oben hat man einen herrlichen Blick über Bad Driburg und weit ins Land. Im Jahr 1932 wurde an der Stelle der heutigen Kapelle nach Entwurf zweier im Clementinum angestellter … Weiterlesen

Falsches Füttern schadet mehr als es nützt

Mit Kevin Brand auf Entenbeobachtung Bad Driburg. Seitdem mein Sohn zu Weihnachten auch eine Spiegelreflex Kamera bekommen hat, begleitet er mich immer mehr bei meinen Fototouren.Am Samstag hatte er Lust, die Enten und Gänse im Gräflichen Park zu fotografieren. Auch von mir immer ein beliebtes Ziel zu jeder Jahreszeit.Leider ist uns, abgesehen von den vielen … Weiterlesen

Zwei Szenarien für den Gräflichen Park

Die Verhandlungen zwischen dem Eigentümer des Gräflichen Parks und der Stadt Bad Driburg wurden spätestens mit der Absperrung der Nebeneingänge durch Bauzäune in die Öffentlichkeit getragen. Wir antworten mit zwei Szenarien für den Gräflichen Park, die sich mit der Frage beschäftigen, wie es weiter gehen könnte. Im ersten Szenario zahlt die Stadt weniger als bisher, … Weiterlesen

Zecken die Gefahr im Wald und auf Wiesen

Bad Driburg. (tk) Der milde Winter und die sommerlichen Temperaturen kommen den Zecken gut entgegen. Gerade jetzt, wo viele Menschen durch die Kontaktsperre in die Wälder und die Feldfluren flüchten, steigt die Gefahr mit den kleinen Blutsaugern nach Hause zu kommen. Zecken sind schon ab 7 Grad wärme aktiv und somit unterwegs. Damit der Spaziergang … Weiterlesen