„Park gerettet – Stadt Bad Driburg pleite“

SPD und ÖDP kritisieren Heilbadvertrag scharf Bad Driburg. Unter dem Titel “Ein guter Tag für Bad Driburg?” verfassten die Fraktionen der SPD und ÖDP eine gemeinsame Pressemitteilung zum neuen Heilbadvertrag. Am 29.März 2021 schreibe der Rat der Stadt Bad Driburg ein Stück Geschichte, so beginnt die Pressemitteilung. Nach jahrelangen Verhandlungen, Streitigkeiten und Mediationen vor Gericht … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Leistungsstarke Fahrrad- Schnelllade-Infrastruktur geplant

Überfraktioneller Antrag eingereicht Bad Driburg. Mit Schreiben vom 22.02.2021 beantragten die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, ÖDP und FDP im Rat der Stadt Bad Driburg, dass der Rat beschließen solle, dass die Verwaltung mit der Entwicklung einer Schnelllade-Infrastruktur in Bad Driburg beauftragt werden solle. In der Ratssitzung am morgigen Montag, 22.03.2021 um 18 … Weiterlesen

Bahnhof Bad Driburg mit neuer Infrastruktur

Parkdeck ja – aber nur für P&R Bad Driburg. In der Brakeler Straße soll bis Ende 2022 eine komplett neue Infrastruktur am Bahnhof Bad Driburg entstehen. Geplant sind neben einem zusätzlichen barrierefreien Überweg zum Bahnsteig von der Brakeler Straße aus, eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder, ein Buspark- und Wendeplatz sowie ein Parkdeck mit 150 Parkplätzen auf … Weiterlesen

Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022

Michael Scholle ( I. Beigeordneter), Stephanie Rohde (Leiterin des Stadtplanungsamtes), Nicole Sude (Stadtplanungsamt)

Das Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022 am unteren Katzohlbach. “Hier wird dann ein Naherholungsgebiet entstanden sein, das die Bad Driburgerinnen und Bad Driburger jeden Tag immer wieder gerne aufsuchen werden. Das neue Freiraumangebot wird alle Altersklassen gleichermaßen ansprechen”, so lautet die Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg.

Happy St. Patrick´s Day

Doris Dietrich erklärt: Am 17. März ist jeder von uns etwas Irisch. Auch wenn der St. Patrick’s Day nur in wenigen Ländern bzw. Inseln ein staatlicher Feiertag ist – nämlich in der Republik Irland, Nordirland, Neufundland und Labrador sowie Montserrat – wird doch das „Irisch sein” auf der ganzen Welt gefeiert. Hier zehn interessante Fakten … Weiterlesen

Verkehrsstation P&R an Brakeler Straße wird vorgestellt

Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz berät am 18.03.2021 um 18 Uhr das Projekt “Verkehrsstation P&R“ Die Stadt Bad Driburg beschäftigt sich seit Mitte letzten Jahres intensiv mit der Planung für den Reisendenüberweg und dem Park & Ride Parkplatz am Bahnhof. Dabei wird sie durch das Ingenieurbüro „Volmer“ unterstützt. Das Projekt “ Verkehrsstation … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen

Bürgermeister fordert die Entfernung der Bauzäune

Gräflicher Park lädt Bürger zu Ideenwettbewerb PROJEKT 180 HEKTAR ein Bad Driburg. “Unsere Vision: Die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park entwickeln den Standort gemeinsam zu dem führenden prädikatisierten Heilbad in der Bundesrepublik. Und Sie machen mit!” Mit diesen Worten fordert der Gräflichen Park die BürgerInnen auf, Ideen für einen erweiterten Park zu entwickeln. … Weiterlesen

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen

Kultur- und Bürgerhaus, Aktiv- und Gesundheitspark für Jung und Alt

Stadt Bad Driburg: Neues Leben im „Eggeland-Zentrum“ Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung des Pressesprechers der Stadt Bad Driburg Dr. Heinz-Jörg Wiegand kommt Bewegung in die Planung des städtischen Eggeland-Areals und seiner Integration ins Stadtbild. „Die Revitalisierung und Öffnung des zentral gelegenen Areals der mit rund 55.000 qm Fläche ist somit die derzeit bedeutendste Maßnahme der … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen