Touristen informieren sich bald digital

Umzug der Touristik im Herbst Bad Driburg. Bald sind sie vorbei, die Zeiten in denen man sich über die Sehenswürdigkeiten von Bad Driburg nur mit Flyern informierte. Die Zukunft ist digital: Ein digitaler Showroom wird in den neuen Räumen der Bad Driburger Touristik GmbH in der Langen Straße 87 entstehen. Er wird Bad Driburgs touristische … Weiterlesen

Schreibwettbewerb „Märchenhaftes Europa“ am Gymnasium St. Xaver

Julius Klüppel (5b) ist der Sieger Bad Driburg. Als zertifizierte Europaschule setzen die Verantwortlichen des Europateams am Gymnasium St. Xaver jedes Schuljahr diverse Aktionen im Schulalltag um, damit die Schülerinnen und Schüler an europäische Institutionen, Werte oder Handlungsfelder herangeführt werden und ihre (europäische) Perspektive erweitern. Dieses Jahr wurden dabei bewusst die jüngsten Lernenden an der … Weiterlesen

Hotel an der Therme – wie geht es weiter?

Beratung im Ausschuss für Wirtschaftsförderung am 22. Februar Bad Driburg. Laut Beratungsvorlage soll sich der Wirtschaftsausschuss in seiner nächsten Sitzung mit dem Projekt Therme-Hotel befassen. Die Sitzung ist öffentlich.Der Stadtrat hatte demnach der Einleitung eines mehrstufigen Investorenauswahlverfahrens unter Einbeziehung der Driburg Therme GmbH zugestimmt. Ein Investor und Betreiber des geplanten Hotels soll gewonnen werden.Eine Markterkundung … Weiterlesen

Erika-Stratmann-Haus schließt Ende Juni

Bad Driburg. Das Hotel bot Platz für 100 Gäste. Ohne Zusatzkosten konnten sie das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Behindertengerechte Doppelzimmer, Massagen, Kosmetikbehandlungen, Maniküre und Pediküre gehörten zu den Angeboten. Seminar- und Tagungsräume mit moderner Technik standen zur Verfügung. Trägerin ist die Evangelische Frauenhilfe Westfalen e.V. Im Jahresbericht der Frauenhilfe heißt es noch: „Anfang November … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

BDiB-Transparenz-Offensive (Teil 4) – Der Heilbadvertrag und seine Vorgänger

Im Rahmen der BDiB-Transparenzoffensive veröffentlichen wir heute die zentralen Dokumente zum Kurpark/Heilbadvertrag. Dies ist natürlich der Vertrag selbst sowie sein Vorgängervertrag. Das sind aber auch diverse Verwaltungsvorlagen aus den nichtöffentlichen Sitzungen des Stadtrats. Wir starten hier in unserer vierten Transparenzoffensive mit den Verträgen selbst. Wir – die Redaktion von Bad Driburg im Blick – finden … Weiterlesen

Kinder gehen in der Schule auf Erkundungstour

Es war eine erfolgreiche Reise in die Zukunft – der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Bad Driburg Bad Driburg. Ausgestattet mit einem eigenen Reisepass machten sich zahlreiche kleine Besucher mit ihren Eltern und Geschwistern auf die Reise durch die Gesamtschule Bad Driburg, in der es viel zu entdecken gab. In verschiedenen Ländern erkundeten … Weiterlesen

Rad- und Wanderweg zur Josefsmühle erneuert

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg/Herste. In Richtung Donhausen führt ein idyllischer Weg entlang der Hilgenbachaue. Viele Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer nutzen diese beliebte Strecke. Aber seit langem gab es teilweise Unebenheiten, die zur Gefahrenquelle wurden. Außerdem war der Weg an einigen Stellen sehr schmal. Deshalb wurde im September der Weg in der Nähe des … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Visionär

Rundgang mit Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Lokalpresse Bad Driburg. Vor rund 45 Jahren noch pickten in der Innenstadt am Anfang der Dringenberger Straße vor dem Mühlrad die Hühner auf dem Misthaufen des Bauern Spork. Ältere Driburger Bürger berichten gern von früheren, bescheideneren Zeiten. Aber niemand sagt, dass er diese Zeiten zurückhaben möchte. Bad Driburg hat sich … Weiterlesen

Haben Sie sie gehört?

Die Friedensglocke ertönte gestern in Bad Driburg Doris Dietrich war für uns dabei Bad Driburg. Abends zieht Ruhe ins Fahrerlager ein. Die Pferde sind versorgt und die Kutscher und Kutschfahrerinnen sind etwas ausgeruht. Die Tagesstrecke ist geschafft. Im Schein der untergehenden Sonne zeigte der Verein einen Multimedia-Vortrag über den Verein und seinen Friedenstreck.Die Friedensglocke wurde … Weiterlesen

Eine große Reise

Bad Driburg. (kb/ab/red) Schon das Abendrot über Bad Driburg kündigte einen besonderen Abend an. Ein Abend voller neuer Eindrücke. Die Bad Driburger Touristik hatte in den Gräflichen Park eingeladen, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen, was dem einen oder anderen vielleicht schwer gefallen sein mag, und sich ganz tief in eine Phantasiewelt fallen … Weiterlesen

Aus Altersgründen: Elsheimers schließen Radsport-Geschäft

Fast 40 Jahre Dienst am Kunden Bad Driburg. Die Redaktion von Bad Driburg im Blick hätte viel lieber über eine Neueröffnung berichtet. Claudia und Armin Elsheimer geben nach fast 40 Jahren ihr Radsport-Geschäft in der Schulstraße auf. Im Jahr 1980 waren sie nach Bad Driburg gekommen, im März 1982 eröffneten sie ihren Laden. „Wir haben … Weiterlesen