Medizin-Geschichte in (Bad) Driburg von 1800 bis 2000

Neues Heft der Schriftenreihe des Heimatvereins Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Produkt soll eine Lücke füllen, die in der neuesten Stadtgeschichte, herausgegeben von Hermann Großevollmer, entdeckt wurde. Dr. Dierk Rosemeyer (77), ehemaliger Leiter der Rosenberg-Klinik, ist der Hauptautor. Unterstützt wurde er von der Hebamme Doris Meier, dem Zahnarzt Dr. Andreas Groddeck und dem Apotheker Dr. … Weiterlesen

BDiB-Transparenz-Offensive (Teil 4) – Der Heilbadvertrag und seine Vorgänger

Im Rahmen der BDiB-Transparenzoffensive veröffentlichen wir heute die zentralen Dokumente zum Kurpark/Heilbadvertrag. Dies ist natürlich der Vertrag selbst sowie sein Vorgängervertrag. Das sind aber auch diverse Verwaltungsvorlagen aus den nichtöffentlichen Sitzungen des Stadtrats. Wir starten hier in unserer vierten Transparenzoffensive mit den Verträgen selbst. Wir – die Redaktion von Bad Driburg im Blick – finden … Weiterlesen

Park Klinik als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ zertifiziert

Mehr als 40 Angebote für Mitarbeiter. Bad Hermannsborn. Die Park Klinik in Bad Hermannsborn, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, hat die Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) erfolgreich bestanden. Im Mittelpunkt des Siegels steht die Vereinbarkeit von Beruf … Weiterlesen

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel

Focus Gesundheit Bad Driburg/Bad Klosterlausitz. Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Visionär

Rundgang mit Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Lokalpresse Bad Driburg. Vor rund 45 Jahren noch pickten in der Innenstadt am Anfang der Dringenberger Straße vor dem Mühlrad die Hühner auf dem Misthaufen des Bauern Spork. Ältere Driburger Bürger berichten gern von früheren, bescheideneren Zeiten. Aber niemand sagt, dass er diese Zeiten zurückhaben möchte. Bad Driburg hat sich … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Eine Rückschau von Elisabeth Affani Die Anfänge „Die Gründung des Bades durch Caspar-Heinrich von Sierstorpff vollzog sich zunächst abseits der Stadt, schuf aber die Grundlage für einen Wirtschaftszweig, von dessen Kraft ihr Wohl nicht mehr abgetrennt werden kann. Wie der Name es ausdrückt: Bad Driburg.“ So bewertet Franz-Josef Eilebrecht in der Stadtgeschichte von 2017 die … Weiterlesen

„Pflege fragt – Politik antwortet“

Heute ist Internationaler Tag der Pflege Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bedanken sich bei ihren Mitarbeitern aus der Pflege mit einem Aktionstag. „Pflege fragt – Politik antwortet“, so lautet das diesjährige Motto des Internationalen Tags der Pflege. Der Tag startete in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg nicht nur für einige Patienten, sondern auch … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Körpergewicht halbiert

Carsten Tegeler wog fast 250 kg – und ist jetzt 140 kg leichter Schlangen/ Bad Driburg. Im Herbst 2018 zieht Carsten Tegeler die Notbremse: Zu diesem Zeitpunkt bringt er 246 Kilogramm auf die Waage. Der damals 47-Jährige ist längst nicht mehr arbeitsfähig, kleinste Gehstrecken bringen ihn an die Belastungsgrenze.“Eigentlich ging so gut wie gar nichts … Weiterlesen

Kein Corona-Impfstart für Gräfliche Kliniken Bad Driburg

Bad Driburg – 03.02.2020. Nachdem bereits Ende Januar 2021 der Impfstart für die Mitarbeiter der Gräflichen Kliniken Bad Driburg verschoben werden musste, kann auch der für heute vorgesehene Impfstart wegen des fehlenden Impfstoffes nicht stattfinden. Seit Ende Dezember 2020 sind alle drei Gräflichen Kliniken in Bad Driburg nach § 108 SGB V als Krankenhäuser temporär … Weiterlesen

Krankenhausstatus für Gräfliche Kliniken Bad Driburg

Bad Driburg. Die drei Rehabilitationskliniken in Bad Driburg aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken haben erneut den Status eines Krankenhauses erhalten. Bereits im letzten Jahr hatten die Caspar Heinrich Klinik, die Marcus Klinik sowie die Park Klinik in Bad Hermannsborn als Vorsorge- und Rehabilitationskliniken auf Grundlage des Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetzes vom 3. April 2020 bis 30. September … Weiterlesen