Zwei Szenarien für den Gräflichen Park

Die Verhandlungen zwischen dem Eigentümer des Gräflichen Parks und der Stadt Bad Driburg wurden spätestens mit der Absperrung der Nebeneingänge durch Bauzäune in die Öffentlichkeit getragen. Wir antworten mit zwei Szenarien für den Gräflichen Park, die sich mit der Frage beschäftigen, wie es weiter gehen könnte. Im ersten Szenario zahlt die Stadt weniger als bisher, … Weiterlesen

Interview mit Volker Schwartz, Geschäftsführer des Gräflichen Parks

Mehr Aufmerksamkeit für die Belange des Gräflichen Parks geweckt Bad Driburg. Seit Dezember 2018 ist Volker Schwartz Geschäftsführer des Gräflicher Park Health & Balance Resort. Mit ihm führte Alexander Bieseke, Herausgeber von Bad Driburg im Blick, das folgende Interview.Kernthema sind wiederum die Verhandlungen zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt Bad Driburg, insbesondere die Bauzaun-Aktion. … Weiterlesen

Land rudert bei 15 Kilometerregelung zurück

Landrat und einzelne Bürgermeister zeigen Unverständnis Düsseldorf/Kreis Höxter. Die Landesregierung NRW hatte am gestrigen Montag, 11.01.2021 nun doch, entgegen ihrer vorherigen Auffassung es den Landkreisen anheimzustellen, ob sie bei einem Inzidenzwert von über 200 von einer Bewegungsradiusbegrenzung Gebrauch machen, diese selbst verpflichtend angeordnet. Diese Vorgehensweise sorgt nicht nur bei Bürgern für Unverständnis. Landrat Michael Stickeln … Weiterlesen

Landrat hält Erlaubnis für Präsenzgottesdienste für fragwürdig

Kreis kreiert aktuelle Ampeldarstellung zu CoronaSchVO Kreis Höxter / Bad Driburg. In einer Pressemitteilung zum Thema Coronaschutzverordnung stellt die Behörde den Entwurf zur Verdeutlichung der Verordnungen ein sogenanntes Ampelsystem vor. Hier soll übersichtlich dargestellt werden, was erlaubt ist, was eingeschränkt möglich, was verboten ist. Dazu wurden die geltenden Regelungen in einer Übersicht zusammengefasst, die farblich … Weiterlesen

Michael Scholle und Alexander Bieseke im Gespräch

Michael Scholle, Beigeordneter und Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters im Interview mit dem Herausgeber von Bad Driburg im Blick Bad Driburg. Bad Driburg im Blick bedankt sich bei Michael Scholle (39), der sich Alexander Bieseke für ein Online-Interview zur Verfügung stellte. Er bekleidet das Amt des Ersten Beigeordneten bei der Stadt Bad Driburg seit August 2020 … Weiterlesen

Kleine Schritte für ein besseres Klima

Evangelisches Familienzentrum Jesus und Zachäus hat teilgenommen Die Kinder im Kreis Höxter haben wieder fleißig sogenannte Kindermeilen gesammelt: 7.217 davon sind bei der Aktion 2020 trotz Corona zusammengekommen. Kindermeilen sind Wege, die die Kinder ganz umweltfreundlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, also ohne von Mama oder Papa mit dem Auto gefahren worden … Weiterlesen

Geschlossen

UGOS hat Hauptsitz ins thüringische Bad Klosterlausnitz verlagert Eine Dystopie von Elmar Hinz Bad Driburg. Wo einst der Kurpark war, stehen Reihenhäuser, eine Tankstelle und ein Supermarkt. Die alten Baumriesen wurden gefällt, die Hecken ausgerissen, Golfplatz und Wiesen umgepflügt. UGOS hat seinen Hauptsitz ins thüringische Bad Klosterlausnitz verlagert. Das Gelände der ehemaligen Eggelandklinik wird als … Weiterlesen

“Wir lassen uns nicht erpressen”

Kein Erhalt des Parks um jeden Preis Bereits seit etwa 3 Jahren verhandele die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park über einen neuen Dienstleistungsvertrag, der die Höhe der Entschädigung und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten regele, die mit dem Betrieb des Kurparks in Verbindung stehen, so Bad Driburger Fraktionen bestehend aus SPD, CDU, … Weiterlesen

“Mauern und Zäune haben noch nie Frieden gebracht”

Ein Kommentar von Alexander Bieseke Bad Driburg.  Dieses Bild erhielt ich in unserer Redaktion von einem Leser, der gerade mit seiner Familie von einem Weihnachtsspaziergang zurückkehrte, zugesandt. Auch ich habe eine Spazierfahrt mit Lilly unternommen. Herrlicher Sonnenschein –  knackige Temperaturen. Luft zum durchatmen. Wo ward oder seid ihr unterwegs? Der Stall an St. Peter und Paul … Weiterlesen

“Die Stadt hat sich an alle Absprachen gehalten”

Dienstleistungsvertrag zwischen Gräflichem Park und Stadt Bad Driburg, Sachstand der Gespräche (UPDATE) Bad Driburg. Der Gräfliche Park zählt zu den wichtigen Standortfaktoren in Bad Driburg. Er ist ein Aushängeschild für die breit gefächerte Angebotspalette der Stadt Bad Driburg als Kurort und Heilbad. Grundlage für die Zusammenarbeit war jahrzehntelang ein Vertrag, mit dem sich die Gräflicher … Weiterlesen

Gräflicher Park bedauert Kündigung des Heilbadvertrages durch die Stadt Bad Driburg und ergreift einschneidende Maßnahmen

Die Stadt hält sich nicht an die im Gütegerichtstermin gemeinsam abgestimmten Punkte. Die Gräfliche Familie sieht sich außer Stande weiterhin für die Unterdeckung des Gesundheitsstandortes aufzukommen – mit weit reichenden Konsequenzen für die Region. Bad Driburg, 22.12.2020. Die Stadt Bad Driburg hat den zwischen dem Gräflichen Park und der Stadt vereinbarten Dienstleistungsvertrag zum 31. März … Weiterlesen

BDiB erhält Anerkennungspreis

Gewinnerinnen und Gewinner des „Sonderpreises für lokale Corona-Berichterstattung“ stehen fest Düsseldorf / Bad Driburg. Corona können Sie nicht mehr hören? Das können wir total gut verstehen. Aber heute muss es noch einmal darum gehen, denn wir haben ausnahmsweise gute Nachrichten zu diesem Thema. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Sonderpreises für lokale verlagsunabhängige Corona-Berichterstattung stehen fest … Weiterlesen