Stets das Wohl der Schülerinnen und Schüler im Blick

Johannes Vennemann am Gymnasium St. Xaver verabschiedet Bad Driburg. Am Ende dieses Schuljahres kam den Lehrern des Gymnasiums St. Xaver die schwere Aufgabe zu, einen hochgeschätzten Kollegen zu verabschieden: Johannes Vennemann tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Johannes Vennemann verlässt ein „Urgestein“ das Gymnasium St. Xaver. Der 1957 geborene Pädagoge, der nach dem Abitur Deutsch … Weiterlesen

Selige Klänge im Rathaussaal Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 24. April fand ein weiteres Konzert im Rahmen der Abonnementkonzerte der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. statt. Dieses Konzert wurde durch die Vereinigte Volksbank eG Bad Driburg unterstützt. Torsten Seidemann als Vorsitzender begrüßte die Gäste. Ausführende waren die Flötistin Sabine Dreier mit Flöte, Altflöte und Bassflöte … Weiterlesen

Veganer Abend mit Dieter Kosslick

Diotima Gesellschaft lud zum Dinner mit Lesung Bad Driburg. (ap) Am Abend des 27. März fand im Gräflichen Park Health & Balance Resort zum wiederholten Mal in diesem Jahr das Angebot des „kulinarischen Abends mit Lesung“ statt. Die Idee dahinter ist, ein exquisites Menü̈ in gehobener Atmosphäre mit einer Lesung zu verbinden. „Sollte man öfter … Weiterlesen

Markus Pitz-ein begeisterter Bad Driburger Läufer

Doris Dietrich im Gespräch mit Markus Pitz Bad Driburg bietet als Gesundheitsstandort viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Wer Sport treiben will, findet Vereine wie z.B. den „TuS Bad Driburg 1893 e.V.“, den „TV Jahn Bad Driburg e.V.“ oder weitere. Auch in den Ortsteilen findet ein reges Vereinsleben statt. Viele Sportler sind ehrenamtlich tätig und sorgen … Weiterlesen

Nach Insolvenzantrag: MEDIAN bekundet Interesse an Caspar-Heinrich-Klinik

Schreiben ging am 13. Januar an Sachwalter Stephan Michels und Geschäftsführer Marko Schwartz Berlin / Bad Driburg. Die MEDIAN Unternehmensgruppe hat ihr Interesse am Erwerb und der Fortführung der Caspar-Heinrich-Klinik im nordrhein-westfälischen Bad Driburg bekundet, nachdem deren Geschäftsführung Anfang Januar Insolvenz angemeldet hatte. Ein entsprechendes Schreiben richtete der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland … Weiterlesen

Pater Arnold Janssen – eng mit Bad Driburg verbunden

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Arnold Janssen war selbst nie in Bad Driburg. Er stellt aber als Gründer der Steyler Missionare eine wichtige Persönlichkeit für unsere Stadt dar. An der Straßenkreuzung des nach ihm benannten „Arnold-Janssen-Rings“ und der Straße „Am Ringelsberg“ in Bad Driburg erinnert eine Büste an ihn. Wer gibt, was er … Weiterlesen

BDiB-Transparenz-Offensive (Teil 4) – Der Heilbadvertrag und seine Vorgänger

Im Rahmen der BDiB-Transparenzoffensive veröffentlichen wir heute die zentralen Dokumente zum Kurpark/Heilbadvertrag. Dies ist natürlich der Vertrag selbst sowie sein Vorgängervertrag. Das sind aber auch diverse Verwaltungsvorlagen aus den nichtöffentlichen Sitzungen des Stadtrats. Wir starten hier in unserer vierten Transparenzoffensive mit den Verträgen selbst. Wir – die Redaktion von Bad Driburg im Blick – finden … Weiterlesen

Freundschaft und Zusammenhalt

Zahlreiche Kooperationspartner und Freunde beim bundesweiten Vorlesetag zu Gast in der Gesamtschule                                                                                                                                              Bad Driburg. In diesem Jahr wieder live und in Präsenz möglich: Der bundesweite Vorlesetag, der an der Gesamtschule mittlerweile zu einer guten und bewährten Tradition geworden ist. Unter dem diesjährigen Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ folgten viele Freunde und Kooperationspartner aus Wirtschaft und Kultur … Weiterlesen

Glänzende Kinderaugen beim Martinsfest in Bad Driburg

„Einmal so wie Martin sein“ Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Am gestrigen Freitag, feierten viele Kinder des katholischen Kindergartens “Zum verklärten Christus” das Martinsfest. Wegen der pandemiebedingten Zwangspause musste dieses Fest im letzten Jahr ausfallen. Umso größer war die Vorfreude auf diesen Abend. Laternen wurden gebastelt, Darbietungen geprobt und vieles vorbereitet. Es hat … Weiterlesen

Mitglieder geehrt

Mitglieder für langjährige Vereinstreue zum Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt Herste. Während der ordentlichen Generalversammlung des Spielmannszuges Blau-Weiss Herste 1956 e.V. konnte der Vorstand unter Führung der neuen ersten Vorsitzenden Diana Ridder, verdiente Spielleute für ihre langjährige Vereinstreue ehren. Folgende Mitglieder wurden für ihre langjährige treue Mitgliedschaft im Spielmannszug Blau-Weiss Herste 1956 e.V. geehrt: … Weiterlesen

Projekt „Egge TV“ geht an den Start

Noch aktueller für Bad Driburger – allzeit gut informiert! Bad Driburg. „Unser Bad Driburg“, „Region Bad Driburg“, „Hochstift“ – bisher waren das mehr oder weniger miteinander konkurrierende Nachrichtenportale. Nun sind sie in einer Hand, nämlich der von Hubertus Holdgrewe. Dieser plant mit dem Herausgeber von „Bad Driburg im Blick“ Alexander Bieseke neue Wege der Zusammenarbeit. … Weiterlesen