Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff zum Bürgerbegehren Nationalpark Egge

„Rein ideologische Debatte“ – „Romantisch verklärte Idee“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Als Waldbesitzer und Hotelier äußert sich Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff auf Anfrage von Bad Driburg im Blick zum Thema Nationalpark Egge. Antje Kiewitt, Pressereferentin des Unternehmens, sandte der Redaktion sein Statement zu. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff kritisiert, dass das Bürgerbegehren Bürokratiehürden nicht aus dem … Weiterlesen

Bad Driburger schließen sich zum Aktionsbündnis #5vor1933 zusammen

Redaktionen “Unser Bad Driburg”, “Bad Driburg im Blick” sowie “Region Hochstift” positionieren sich eindeutig gegen Nazis und rassistische Tendenzen und unterstützen die Aktion des Bündnisses #5vor1933 ausdrücklich. Alexander Bieseke Bad Driburg. “Niemals – ist jetzt!” So sehen es auch die beiden Herausgeber der Bad Driburger Online-Magazine “Unser Bad Driburg” und “Bad Driburg im Blick” Hubertus … Weiterlesen

Nationalpark Egge “kein Mehrwert”

CDU hält Bürgerbegehren für unnötig Alexander Bieseke Bad Driburg. Grundsätzlich begrüße Andreas Amstutz, Fraktionsvorsitzender der CDU in Bad Driburg, einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen, sieht das Eggegebirge jedoch als wenig sinnhaft. In einer Pressemitteilung, zeigt sich Amstutz irritiert über die Werbung der GRÜNEN bei weiteren Kandidaten eines Nationalparks in NRW, wie dem Reichswald am Niederrhein, … Weiterlesen

IHKs lehnen Nationalpark in der Egge ab – andere Gebiete in OWL prüfenswert

Bad Driburg/Bielefeld. Sowohl die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld als auch die IHK Lippe zu Detmold lehnen nach Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen einen möglichen Nationalpark in der Egge ab. Spitzenvertreter beider IHKs haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz in Bielefeld die zuvor von ihren jeweiligen Vollversammlungen, den Parlamenten der Wirtschaft, beschlossenen Positionspapiere der Öffentlichkeit … Weiterlesen

Bürgerbegehren Nationalpark:

Unterschriftensammlung startet Kostenschätzung des Kreises liegt vor Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter/ Kreis Paderborn. Der Geschäftsführer der GRÜNEN im Kreis Höxter Ludger Roters und Julian Hördemann, Geschäftsführer der SPD im Kreis, teilen in einer Pressemitteilung für das Bündnis „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ mit, dass die erforderliche Kostenschätzung des Kreises Höxter nun vorliegt. … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im „Café Tante Erna“

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 15. November wurde das neue „Café Tante Erna“ in Bad Driburg in der Langen Straße 78 eröffnet. Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Bad Driburg GmbH sind Sebastian Groen und Martin Braun. Nicole Reineke und Martin Braun freuen sich sehr, dass schon so viele Gäste gekommen sind. Nun ist mit ihrem neuen Café … Weiterlesen

Bald Seltenheitswert: 40 Jahre im Betrieb

Persönliches Dankeschön von Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff Antje Kiewitt (Director Public Relations) Bad Driburg. Bei einem feierlichen Empfang zu Hause bei Graf Oeynhausen wurden Mitarbeitende der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.  Fast 20 langgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park und Gräfliche Kliniken der … Weiterlesen

LGS geht in den Endspurt

Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Die Landesgartenschau in Höxter übertrifft schon jetzt die Erwartungen. Mehr als eine halbe Million Besucher weilten seit der Eröffnung am 20. April auf dem einzigartigen Gelände entlang der Weser. Urlauber, Gäste mit Dauerkarten und Tagestouristen erfreuen sich an den farbenfrohen Blumenrabatten. Der Wall, die Weserpromenade und der Remtergarten am Schloss Corvey … Weiterlesen

Freude über Eröffnung des Kneipp-Erlebnispfades

Doris Dietrich Bad Driburg. Seit Mittwoch, den 27. September ist der neue Kneipp-Erlebnispfad im Eggeland-Areal für alle Bad Driburger und ihre Gäste zugänglich. Sarah Blume als Kneipp-Gesundheitstrainerin und Sportwissenschaftler Oliver Seitz aus Ingolstadt stellten bereits einen Tag zuvor in zwei Führungen die Vielfalt des neuen Gesundheit- und Aktivparks vor. In seiner Eröffnungsrede betonte Michael Scholle … Weiterlesen

Neues vom Katzohlbach in der Bad Driburger Südstadt

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Juni 2022 erfolgte der symbolische erste Spatenstich für das Areal am Katzohlbach. BDiB berichtete mehrmals über die Arbeiten dort. Anfang Dezember 2022 wurden die ersten Spielgeräte abgeladen. Interessiert schauten die Bad Driburgern oft vorbei und verfolgten das Baugeschehen am Areal. Nun konnten zur Freude vieler Familien mit Kindern die beiden … Weiterlesen

Florian Friedrich: Traum von der Selbstständigkeit erfüllt

Abenteuergolf am Edersee begeistert Elisabeth Affani Bad Driburg / Hemfurth. Es ist noch gar nicht so lange her, da flitzte Florian Friedrich vor seinem Elternhaus unterhalb der Iburg mit einem Kart umher. Inzwischen, mit 30 Jahren, hat er auch am Bilsterberg seine Runden gedreht. Seine Heimat ist Ostwestfalen. Der gebürtige Bad Driburger mit Wurzeln im … Weiterlesen

Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen