Spielen und Lernen in der Natur

Neue Attraktion für Kinder im Bad Driburger Arboretum Bad Driburg. (dd) Der Frühling naht und viele sehnen sich wieder nach ausgiebigen Wanderungen und Spaziergängen in die nähere oder weitere Umgebung. Der Bad Driburger Baumpark, unser Arboretum, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Eine neue Attraktion wird gerade aufgebaut. Die Idee wurde im ehrenamtlichen „Arbeitskreis Buddenberg-Arboretum“ geboren, … Weiterlesen

Erika-Stratmann-Haus schließt Ende Juni

Bad Driburg. Das Hotel bot Platz für 100 Gäste. Ohne Zusatzkosten konnten sie das Schwimmbad und die Sauna nutzen. Behindertengerechte Doppelzimmer, Massagen, Kosmetikbehandlungen, Maniküre und Pediküre gehörten zu den Angeboten. Seminar- und Tagungsräume mit moderner Technik standen zur Verfügung. Trägerin ist die Evangelische Frauenhilfe Westfalen e.V. Im Jahresbericht der Frauenhilfe heißt es noch: „Anfang November … Weiterlesen

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – 832 Aufstocker im Kreis

NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Bad Driburg. Wer eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle hat und nach Tarif bezahlt wird, hat die größere Chance, mit diesem Lohn seine Existenz zu sichern. Wer nur einen „Job“ oder Minijob hat und Arbeitslosengeld bezieht, aber damit nicht seinen Lebensunterhalt oder den der Familie bestreiten kann, hat die Möglichkeit … Weiterlesen

Eine Baumsatzung für Bad Driburg?

ÖDP nimmt Stellung zur Vision 2030 des Gräflichen Parks Bad Driburg. Der Kreisverband Höxter der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP äußert sich in einer Pressemitteilung, die Martin Blumenthal Bad Driburg im Blick zusandte, über die „Vision 2030“ des Gräflichen Parks. Sie wird im Wortlaut wiedergegeben. Das Bäumefällen an verschiedenen Stellen unserer kleinen Stadt, aber auch Neuanpflanzungen finden … Weiterlesen

Neugestaltung der Brunnenstraße – Ortseinfahrt erhält Alleecharakter

Umfangreiche Baumaßnahme beginnt mit Gehölzarbeiten und Verlegung von Versorgungsleitungen Bad Driburg. Die geplante Neugestaltung der Brunnenstraße in Bad Driburg (Kreisstraße 18) startet im Frühjahr. „Ziel ist es, die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern und die Ortseinfahrt attraktiver zu gestalten“, erklärt die Leiterin der Abteilung Straßen beim Kreis Höxter, Heike Lockstedt-Macke. Dies ist die größte Investition … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

Nach Insolvenzantrag: MEDIAN bekundet Interesse an Caspar-Heinrich-Klinik

Schreiben ging am 13. Januar an Sachwalter Stephan Michels und Geschäftsführer Marko Schwartz Berlin / Bad Driburg. Die MEDIAN Unternehmensgruppe hat ihr Interesse am Erwerb und der Fortführung der Caspar-Heinrich-Klinik im nordrhein-westfälischen Bad Driburg bekundet, nachdem deren Geschäftsführung Anfang Januar Insolvenz angemeldet hatte. Ein entsprechendes Schreiben richtete der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland … Weiterlesen

Caspar-Heinrich-Klinik meldet Insolvenz an

Antrag auf Eigenverwaltung – Ziel ist nachhaltige Sanierung Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung hat die Geschäftsführung der Caspar-Heinrich-Klinik Bad Driburg und ihrer beiden Dienstleistungsgesellschaften Insolvenz angemeldet. Als Ursache werden coronabedingte Einnahmeausfälle genannt, die zu Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung führten. Das Amtsgericht Paderborn hat dem Antrag stattgegeben und einen vorläufigen Sachwalter des Insolvenzverfahrens bestellt.Der Klinikbetrieb soll „uneingeschränkt … Weiterlesen

Pater Arnold Janssen – eng mit Bad Driburg verbunden

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Arnold Janssen war selbst nie in Bad Driburg. Er stellt aber als Gründer der Steyler Missionare eine wichtige Persönlichkeit für unsere Stadt dar. An der Straßenkreuzung des nach ihm benannten „Arnold-Janssen-Rings“ und der Straße „Am Ringelsberg“ in Bad Driburg erinnert eine Büste an ihn. Wer gibt, was er … Weiterlesen

Medizin-Geschichte in (Bad) Driburg von 1800 bis 2000

Neues Heft der Schriftenreihe des Heimatvereins Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Produkt soll eine Lücke füllen, die in der neuesten Stadtgeschichte, herausgegeben von Hermann Großevollmer, entdeckt wurde. Dr. Dierk Rosemeyer (77), ehemaliger Leiter der Rosenberg-Klinik, ist der Hauptautor. Unterstützt wurde er von der Hebamme Doris Meier, dem Zahnarzt Dr. Andreas Groddeck und dem Apotheker Dr. … Weiterlesen

Danke für ein sauberes Bad Driburg

Eine Begegnung von Doris Dietrich Täglich kümmern sich fleißige Mitarbeitende des Bauhofes darum, dass unsere Stadt sauber und ordentlich aussieht. So werden z. B. die Abfallbehälter regelmäßig geleert und manche unansehnlichen Stellen aufgeräumt. Viele Bad Driburger nutzen die aufgestellten Abfallbehälter und tragen zu einem gepflegten Stadtbild bei. Leider entsorgen aber auch einige Zeitgenossen ihren Hausmüll … Weiterlesen

Ganzheitliche Gesundheitsförderung an St. Walburga

Küchenchef Franz-Josef Ikenmeyer kocht wöchentlich mit Schulkindern Neuenheerse. Der Chef des Landgasthauses Ikenmeyer, Franz-Josef Ikenmeyer, weiß, wie man gesund kocht. Er zeigt es den Kindern der privaten Grundschule St. Walburga ganz praktisch. Der Küchenchef kocht einmal pro Woche zwei Stunden lang mit den Schülerinnen und Schülern. Sie sollen möglichst früh richtiges Ess- und Trinkverhalten kennenlernen, … Weiterlesen