Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg

Ein toller neuer Ort zum Staunen feiert Geburtstag – geöffnet auch an Allerheiligen Alexander Bieseke Bad Driburg.  Seit einem Jahr bereichert die Moorerlebniswelt Bad Driburg die touristische Landschaft der Kurstadt. Am 29. Oktober 2024 wurde die interaktive Erlebnisausstellung feierlich eröffnet – und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Über … Weiterlesen

Lass Zuversicht wachsen

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen der bundesweiten Wochen der seelischen Gesundheit fanden im Kreis Höxter zahlreiche Aktionen rund um das Thema psychische Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ wurde zu Veranstaltungen eingeladen, die das Bewusstsein für seelisches Wohlbefinden stärken und Wege zu mehr Offenheit im Umgang … Weiterlesen

Nachhaltig, aber nicht wirklich barrierefrei?

Teutoburger Wald/OWL erhält Tourismus-Zertifikat Alexander Bieseke Bielefeld/Bad Driburg. Während sich die Region über die TourCert-Auszeichnung freut, bemängeln Menschen mit Behinderungen fehlende Transparenz zur Barrierefreiheit. Wurde der Kreis Höxter beteiligt? Bielefeld, 19. September 2025. – Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist offiziell als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert. Die Auszeichnung nach den Kriterien der Organisation TourCert wurde im … Weiterlesen

Verlässlicher Nahverkehr im Hochstift

eurobahn startet Regelbetrieb – Busnetz im Wandel Alexander Bieseke Bad Driburg. Ab dem 14. Dezember 2025 kehrt die eurobahn vollständig in den Regelbetrieb zurück. Damit werden nach Monaten mit Einschränkungen wieder alle Linien zuverlässig bedient – darunter auch die stark frequentierten Verbindungen im Teutoburger-Wald-Netz (RB 65 und RB 66), im Maas-Rhein-Lippe-Netz (z. B. RE 13) … Weiterlesen

100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Mängelmelder der Stadt Bad Driburg – Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt

Rückmeldung per interaktiver Karte Alexander Bieseke Bad Driburg. Der Mängelmelder der Stadt Bad Driburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Schäden und Probleme im öffentlichen Raum unkompliziert, schnell und rund um die Uhr zu melden, so die Stadtverwaltung auf ihrer Webseite. Ob defekte Straßenbeleuchtung, wilder Müll oder beschädigte Gehwege – Hinweise werden direkt an die … Weiterlesen

Bad Driburgs politische Zeitenwende

Von der Dominanz zur Zerreißprobe Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg hat ein fragmentiertes und zugleich spannendes Bild ergeben. Zwar bleibt die CDU mit 40,8 Prozent der Stimmen und 14 von 34 Sitzen die stärkste Kraft im Stadtrat, doch eine absolute Mehrheit ist weit entfernt. Die Zeiten unangefochtener CDU-Dominanz sind vorbei. … Weiterlesen

Kaffee, Kräuter, Kirche

Doris Dietrich Bad Driburg. „Auf eine Tasse Kaffee und ein gutes Wort“. Was vor einem Jahr als kleine Idee begann, hat sich inzwischen zu einer festen Institution in der Gemeinde St. Peter und Paul entwickelt: das Kirchencafé im Pfarrzentrum. Die Idee wurde 2024 geboren. Beate Weskamp erzählte: „Ich war im Urlaub in Cuxhaven und habe … Weiterlesen

Mit Herz auf Tour – Bürger fahren Bürger

Doris Dietrich Bad Driburg. Der Bürgerbus Bad Driburg war einer der ersten seiner Art in der Region. Seit seiner Gründung am 31. Mai 1997 ist er ein fester Bestandteil des örtlichen Nahverkehrs. Der Linienverkehr wurde offiziell am 2. Juni 1997 aufgenommen – seither verbindet der Bürgerbus mit aktuell 68 Haltepunkten die Stadtmitte am Rathaus mit … Weiterlesen

Neuer Calisthenics Park am Stausee Neuenheerse feierlich eröffnet

Modernes Outdoor-Sportangebot ersetzt alten Trimm-dich-Pfad Alexander Bieseke Bad Driburg-Neuenheerse. Der Erholungspark am Stausee Neuenheerse ist um eine sportliche Attraktion reicher: Anfang Juli wurde dort ein moderner Calisthenics Park ¹ offiziell eröffnet. Die neue Anlage ersetzt den in Vergessenheit geratenen „Trimm-dich-Pfad“ und ermöglicht ab sofort Outdoor-Fitness für alle Generationen und Fitnesslevel – ganz im Zeichen eines … Weiterlesen

Radwege werden sicherer – Selbsthilfe-Gruppe drängt auf barrierefreie Übergänge

Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Stadt Bad Driburg hat in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Höxter begonnen, überflüssige Verkehrshindernisse auf Verkehrsflächen mit Radverkehr zu entfernen. Dazu zählen unter anderem Poller, Umlaufsperren und Absperrgitter, die insbesondere bei Dunkelheit oder schlechter Sicht ein erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrende darstellen, so die Stadt in ihrer Facebook-Meldung. „Im Ergebnis … Weiterlesen

Zebrastreifen sollen kommen

Alexander Bieseke Bad Driburg. Für ein sicheres Bad Driburg reichten nach Ansicht der GRÜNEN Pläne allein nicht aus – es müsse auch gehandelt werden. Deshalb habe die Fraktion im Bauausschuss zwei Anträge gestellt. (BDiB berichtete) Ein Erfolg sei der geplante Zebrastreifen am Kreisverkehr Dringenberger Straße / Sulburgring gewesen. Damit solle die bisher unklare und gefährliche … Weiterlesen