Schüler schauen Film „Wir sind Juden aus Breslau“ und diskutieren mit Regisseurin

Erinnerung an Schicksal der Juden aus Breslau Bad Driburg. Um auf den Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar aufmerksam zu machen, besucht Regisseurin Karin Kaper Kinos in ganz Deutschland und zeigt ihren preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“. Auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter kam sie für zwei Vorstellungen nach Bad Driburg und … Weiterlesen

Rat beschließt Haushalt 2020

Mit 24 zu 5 Stimmen hat der Rat heute mehrheitlich dem Haushaltsentwurf 2020 zugestimmt “Aus heutiger Sicht könne diese Legislaturperiode nur als voller Erfolg gewertet werden.” Stellungnahme der CDU-Fraktion zum Haushaltsplan 2020 Fraktionsvorsitzender Antonius Oeynhausen erinnert zunächst daran, dass zu Beginn der Legislaturperiode 2015 die Gefahr eines Haushaltssicherungskonzepts bestand. Aus heutiger Sicht könne diese Legislaturperiode … Weiterlesen

Stadtbrandinspektor Waldemar Gamenik legt das Amt als Leiter der Feuerwehr zum 31.01.2020 nieder

Stadtamtsinspektor Waldemar Gamenik legt das Amt als Leiter der Feuerwehr Bad Driburg nieder

Entlassung des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg, Herrn Stadtbrandinspektor(StBI) Waldemar Gamenik, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit heute Thema im Rathaus gewesen Bad Driburg. Am 30.04.2012 hatte der Stadtrat der Stadt Bad Driburg damals einstimmig beschlossen, Herrn StBI Waldemar Gamenik zum Leiter der Feuerwehr zu bestellen. Mit Wirkung vom 01.05.2012 wurde Herr Gamenikunter Berufung in … Weiterlesen

Winterzeit ist Grünkohlzeit Grünkohlessen im Gräflichen Park Bad Driburg.

Wegen  seiner  vielen  gesunden  Eigenschaften  wird  Grünkohl  auch als  „Superfood“  bezeichnet.  Das  Wintergemüse  wird  bundesweit  nur  auf  rund 1.200  Hektar  angebaut  –  vor  allem  hier  in  NRW.  Am  02.  Februar  2020  lädt  das „Gräflicher  Park  Health  &  Balance  Resort“  zum  „spektakohlären“  3-Gänge-Menü Grünkohlessen ein.   Den  Titel  „Superfood“  hat  der  Grünkohl  wegen  seiner  zahlreichen  gesunden  Inhaltsstoffe. … Weiterlesen

Besucher und Bürger sollen mehr über das „Schwarze Gold“ erfahren

Daniel Winkler stellt Projekt Moorerlebniswelt vor Bad Driburg. In der vergangenen Haupt- und Finanzausschusssitzung hat der Tourismusleiter Daniel Winkler die Moorerlebniswelt Bad Driburg einmal vorgestellt Ausstellungskonzeption: Winkler: “Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist aufgrund der hohen Dichte an Heilbädern auch bekannt als „Heilgarten Deutschlands“. Damit sich die Region im wachsenden Markt der Naturmedizin und des Gesundheitstourismus … Weiterlesen

Einstellung der Themenkanäle auf dem Messenger Telegram

Vor fast 2 Monaten ist Bad Driburg im Blick mit seinen Themenkanälen im Messenger Telegram gestartet. Leider wurde das neue Angebot nicht so angenommen wie erhofft. Aus diesem Grund stellen wir die Themenkanäle auf dem Messenger Telegram soweit ein und schließen die fast 10 Themenkanäle. Unter folgenden Kanal könnt ihr aber weiterhin Informationen erhalten. Alle … Weiterlesen

Gesamtschule Bad Driburg unterstützt „Perspektiven e.V.“ – ein Herzensprojekt

Schülerinnen und Schüler überreichen Günter Ziems Spendencheck in Höhe von 450€ Bad Driburg. „Ein so wundervolles Projekt zu unterstützen, das ein Sinnbild für ein gemeinsames, respektvolles Miteinander, Toleranz und Chancengleichheit ist, ist uns als Schule eine Herzensangelegenheit“, zeigt sich Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes gerührt über das große Engagement ihrer Schüler. Dabei besteht bereits seit einigen Jahren … Weiterlesen

Misch mit! – Wie du mit Petitionen etwas verändern kannst

Unter diesem Titel zeigt die ARD morgen um 8.15 Uhr einen Kurzbericht aus Reelsen Bad Driburg-Reelsen. Das Team um das Kindersendungsformat “neuneinhalb” des Westdeutschen Rundfunks thematisiert Petitionen und ihre Folgen. So wird einmal erklärt wenn in einer Stadt etwas richtig daneben läuft oder ein bestimmtes Gesetz ungerecht erscheint. Linus und Lena aus Reelsen haben mit … Weiterlesen

Neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter

Birte Korte tritt Nachfolge von Hans-Werner Gorzolka an Kreis Höxter. Baurätin Birte Korte ist die neue Leiterin der Abteilung Bauen und Planen beim Kreis Höxter. Sie folgt auf Hans-Werner Gorzolka, der zwölf Jahre an der Spitze der Abteilung stand und jetzt im Ruhestand ist.„Wir freuen uns, mit Frau Korte eine kompetente und erfahrene Nachfolgerin gefunden … Weiterlesen

Neue Räumlichkeit sowie Sprechzeiten des städtischen Behindertenbeauftragten

Bad Driburg. (red)Thomas Cillessen ist Ansprechpartner für Menschen mit Handicaps in Bad Driburg.Seine Sprechzeiten sind ab sofort von montags bis freitags im Rathaus, Raum 125 im Erdgeschoss. Durch den Umzug der VHS wurde das sehr gut erreichbare Büro im Erdgeschoss eigens hergerichtet, wozu Bürgermeister Burkhard Deppe gratulierte. Herr Cillessen bittet um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung … Weiterlesen

Die Sprache und Kraft der Musik:

Konzert der Streicherphilharmonie in der Südstadtkirche Bad Driburg. „Wohltun, wo man kann, Freiheit über alles lieben!“ Mit diesem Zitat von Ludwig van Beethoven begrüßte Torsten Seidemann, Vorsitzender der Musikgesellschaft, alle Musiker und Konzertbesucher in der Südstadtkirche. Die jungen Leute, Jugendliche zwischen zwölf und zwanzig Jahren, waren mit ihrem Chefdirigenten Wolfgang Hentrich aus Dresden angereist. Bad … Weiterlesen