Glasmachertradition in Bad Driburg LWL-Archäologen untersuchen seltenes Industriedenkmal

Bad Driburg im Blick war vor Ort Bad Driburg (lwl). Im Vorfeld einer Neubebauung graben aktuell Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Brakeler Straße/Hufelandstraße in Bad Driburg. Dort untersuchen sie auf einer Fläche von 680 Quadratmetern die Überreste einer industriellen Glashütte, die mit ihrem Ursprung bis in das 19. Jahrhundert zurückreicht und einen wichtigen … Weiterlesen

Bad Driburger Adventsmarkt begeisterte Besucher

Bad Driburg. (bb) Da war er auch schon wieder vorbei: Nach 4 Tagen ging der Bad Driburger Adventsmarkt am 01.12. zu Ende. Auch in diesem Jahr lockte er wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Dort begeisterte man diese mit selbstgebastelten Dekorationsartikeln, Honig, selbstgenähter Puppenkleidung und weiteren Handarbeiten sowie einigen Leckereien. Für die weihnachtliche Stimmung sorgte … Weiterlesen

Bad Driburg erneut Gastgeber der Windenergietage

WINDBRANCHE TROTZT POLITISCHEM GEGENWIND Bad Driburg. Am Donnerstag und Freitag lud der Landesverband Erneuerbare Energien NRW erneut zur Fachtagung ins Gräflicher Park Health & Balance Resort. Über 350 Teilnehmer haben sich an den zwei Tagen mit dem Thema Energieform der Zukunft befasst. Bei den Windenergietagen NRW 2019 diskutierte die Windbranche Mittel und Wege, wie der … Weiterlesen

Offene Türen in der Gesamtschule Bad Driburg

NRW-Gesamtschulen feiern 50-jähriges Bestehen Bad Driburg. Die Gesamtschule Bad Driburg lud zum Tag der offenen Tür ein. Im Foyer des Gebäudes an der Geschwister-Scholl-Straße wurden die Besucher vom Blasorchester der Gesamtschule empfangen, das unter der Leitung von Martin Rieckmann Jazz-, Pop- und Swing-Stücke präsentierte, die auch auf der nächsten Helgolandfahrt zum Programm gehören. Martin Rieckmann … Weiterlesen

Große Pläne für die Burg Dringenberg

Sarnierungsarbeiten der Burg Dringenberg Dringenberg. (ap) Gut Ding will Weile haben. Das mögen sich die ersten Bewohner von Dringenberg im Gründungjahr 1323 noch nicht gedacht haben. Heute bereits bereitet sich die Ortschaft auf ihr 700-jähriges Jubiläum vor: Am 27.08.2019 fand unter reger Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger ⬇️ die zweite Dorfwerkstatt zur Umgestaltung des Burgareals … Weiterlesen

Alice im Wunderland

„Am Ende war das alles nur ein Traum?“ …fragt sich Alice, nachdem sie aus dem Wunderland erfolgreich mit ihrer geliebten Katze zurück ist. Erleichtert aber auch wehmütig schaut sie auf die wunderschöne Fantasiewelt zurück, in der unser normales Leben komplett in Frage gestellt wird. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos … Weiterlesen

Verkehrs- und Wegeleitkonzept Südoststadt

„Fußverkehrs-Check Bad Driburg“ Bad Driburg. Mobil sein und mobil bleiben wollen alle, Junge und Alte. Die sogenannte Infrastruktur im Wohnort muss passen oder angepasst werden. Mehr Mobilität kostet mehr Geld, auch die Kommunen. Diese müssen bei allen Maßnahmen auch an den Umweltschutz denken. Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen … Weiterlesen

Nicht jede angepasste Bushaltestelle ist auch gleich barrierefrei

Keine Barrierefreiheit an Bushaltestelle Am Hellweg Bad Driburg. Christian Rieks ist Busfahrer. Er pendelt mit seinem Gefährt zwischen Bad Driburg und Nieheim. Von der Pyrmonter Straße biegt er in den Konrad-Adenauer-Ring ab und hält an der Haltestelle Einkaufszentrum Hellweg. Dort gibt es extra hoch gebaute Einstiegsplattformen.Doch wer regelmäßig den Adenauerring in Richtung Lange Straße fährt, … Weiterlesen

Was wird aus dem Gelände der ehemaligen Eggelandklinik?

Städtebaulicher Entwurf Bad Driburg. Ein aktueller städtebaulicher Entwurf zeigt Nutzungsmöglichkeiten des Areals auf. Er umfasst die Bereiche Wohnen und Arbeiten, Kultur- und Bürgerhaus sowie Park- und Grünflächen.Zentrale Teilfläche ist das geplante Kultur- und Bürgerhaus. (BDiB berichtete) In drei angrenzenden Quartieren („Höfen“) sollen Wohn- und Arbeitseinheiten mit verschiedenen Zielsetzungen geschaffen werden, darunter auch „sozialverträgliches“ Wohnen. Dafür … Weiterlesen

Inner Wheel Bad Driburg sagt Dankeschön

10 Jahre Bücher- und Spielebörse Bad Driburg. Die Bücher- und Spielebörse des Inner Wheel-Clubs Bad Driburg, seit drei Jahren ergänzt durch die Secondhandbörse von Frauen für Frauen, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Präsidentin des Clubs Petra Nolte und Pastpräsidentin Melanie Humborg möchten allen Unterstützern und Helfern, die zu diesem Erfolg … Weiterlesen

„Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“

Chorkonzert zum Volkstrauertag in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad Driburg. Die fünfzehn Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles, das die Organistin und Chorleiterin Mona Rozdestvenskyte neu zusammengestellt hat, begannen ihr A-Cappella-Konzert am Nachmittag des Volkstrauertages im Kirchenraum verteilt und überraschten damit die zahlreichen Zuhörer. In Knut Nystedts Bearbeitung des Bachchorals „Komm, süßer Tod“ … Weiterlesen

Volkstrauertag 2019 – Gedenkstunde mit Matthias Goeken MdL

Bad Driburg. Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Bürger am Ehrenmal in der Kapellenstraße. Bürgermeister Burkhard Deppe und seine erste Stellvertreterin Christa Heinemann sowie Abordnungen verschiedener Vereine legten Kränze an der Pietà nieder. Die Stadtkapelle unter der Leitung von Martin Rieckmann übernahm die musikalische Begleitung. Antje Pape moderierte den Ablauf. In diesem Jahr lasen … Weiterlesen