Heimatverein Bad Driburg feiert Eggegebirgsfest

125 Jahre Doris Dietrich Bad Driburg. Das diesjährige Eggegebirgsfest am 13. August in Bad Driburg wird vielen Wandergruppen noch lange in Erinnerung bleiben. Anlass war das 125-jährige Bestehen des Heimatvereins Bad Driburg. „Was für Paderborn „Libori“ und für Brakel der „Annentag“ ist für den Eggegebirgsverein das jährliche Fest“, so Werner Hoppe als Vorsitzender des Gesamt-EGV … Weiterlesen

Glasmuseum Bad Driburg fasziniert mit vielen Exponaten

 Doris Dietrich Bad Driburg. Ein Besuch des Glasmuseums Bad Driburg mit seinen etwa 2000 eindrucksvollen Ausstellungsstücken lohnt sich immer. Zurzeit sind Exponate der Glaskünstlerin Ingrid Heuchel zu bestaunen. Im Mai und Juni waren einige ihrer Arbeiten im Kunstpavillon auf der Landesgartenschau in Höxter zu sehen. Zarte Stege aus Blei verbinden die einzelnen kleinen Glasstücke, die … Weiterlesen

“Wurzeln schlagen wie ein Baum”

Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und -klässler am St. Xaver Raphael Fecke (Gymnasium St. Xaver) Bad Driburg. Wie in den vergangenen Jahren begann das neue Schuljahr am Gymnasium St. Xaver mit einem freudigen Ereignis: 106 neue Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 wurden im Rahmen einer feierlichen Einschulungsfeier an ihrer neuen Schule begrüßt. Die neuen Xaverianerinnen … Weiterlesen

“Gefahr, zu einem Wutbürger zu werden…”

Offener Brief von Bernhard Humborg an Ministerpräsident Hendrik Wüst und Umweltminister Oliver Krischer Bad Driburg /Düsseldorf. Am Wochenende erreichte unsere Redaktion ein offener Brief des Bad Driburger Unternehmers Bernhard Humborg an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst sowie den Umweltminister Oliver Krischer. Humborg sieht sich selbst als Natur-Kenner und Schützer, als Klima-Pionier und Anwohner im Eggegebirge. “Ich … Weiterlesen

S 30 und neue Haltestelle am Siedlerplatz im Test

Mit dem Schnellbus statt mit dem eigenen Fahrzeug einkaufen? Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Fahrt beginnt an der Bushaltestelle Einkaufszentrum Hellweg und führt über die Haltestellen Polizei, St. Xaver, Erich-Klausener-Straße und Südenfeldmark zum Siedlerplatz. Die dort neu eingerichtete Haltestelle Goeken backen findet der Fahrgast am Freitagnachmittag auf dem Siedlerplatz, auch die Zeichnungen auf der Straße … Weiterlesen

Schön hier. Komm gucken.

Landesgartenschau in Höxter als Besuchermagnet  Doris Dietrich Höxter/Bad Driburg. Seit dem 20. April strömen täglich viele Gäste aus nah und auch ganz fern zur 19. Landesgartenschau in die Stadt an der Weser mit ihrer einmaligen Kulisse und ihrer langen Geschichte. In Kürze feiert die Gartenschau ihr „Bergfest“ und erwartet den 250 000. Besucher. Das traumhafte … Weiterlesen

Wer will fleißige Handwerker sehn?

NGG warnt vor Azubi-Vakuum im Bäckerhandwerk Elisabeth Affani Bad Driburg. Die Kunst geht sprichwörtlich nach Brot, und Backen ist keine brotlose Kunst. Kleine Brötchen backen ist für Bäcker kein Thema. Das Brot des Lebens, ungesäuertes Brot, Brot zum Fastenbrechen – es hat symbolische Bedeutung. Wes Brot ich ess‘, des Lied ich sing‘: Backe, backe, Kuchen, … Weiterlesen

Heizen – kein Thema bei der Sommerhitze?

Das Gebäudeenergiegesetz ist auf dem Weg Elisabeth Affani Bad Driburg / Berlin / Düsseldorf. Nachbarn unterhalten sich über den Gartenzaun hinweg, wie sie in ihrem Einfamilienhäuschen mit der Heizungsfrage und dem neuen Heizungsgesetz umgehen. Deshalb wurde bereits der Begriff Gartenzaungesetz geprägt. Immer mehr Dächer sieht man in der Stadt und in Baugebieten, alte und neue, … Weiterlesen

Maler- und Lackierer/-innen freigesprochen

Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Die Absolventen der diesjährigen Sommergesellenprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk mussten im Technologie- und Berufsbildungszentrum in Paderborn ihre Kreativität, ihr selbstständiges Arbeiten und ihre Verantwortung unter Beweis stellen. Verschiedene Aufgaben, wie das Tapezieren, Streichen, Spachteln, Lackieren und Putz auftragen musste erledigt werden. Doch auch Prüfungstage vergehen und am Ende dieser herausfordernden … Weiterlesen

Das Elektrohandwerk freut sich über neue Gesellen

Bad Driburger Dominik Haselbauer unter den Absolventen Stefan Köneke (Kreishandwerkerschaft) Bad Driburg/Brakel. Vor dem Prüfungsausschuss der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg, unter dem Vorsitz von Thomas Münster, Marienmünster, legten jetzt 10 Auszubildende ihre Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik mit Erfolg ab. Thomas Münster begrüßte die erfolgreichen Junghandwerker und freute sich über die guten … Weiterlesen

Gymnasium St. Xaver belohnt besondere Leistungen

MINT-EC-Zertifikate und naturwissenschaftliche Abiturpreise Auch in diesem Jahr konnte das Gymnasium St. Xaver die begehrten MINT-EC-Zertifikate und zahlreiche Abiturpreise in den MINT-Fächern an mehrere Schülerinnen und Schüler vergeben. Als MINT-EC-Schule kann das Gymnasium St. Xaver auf Antrag das MINT-EC-Zertifikat zusammen mit dem Abiturzeugnis an Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Laufe ihrer Schulzeit kontinuierlich über … Weiterlesen

„Besteigt den Berg nicht, um dort eine Fahne zu hissen, sondern wegen der Herausforderung“

Feierliche Entlassfeier des Jahrgangs 10 an der Gesamtschule Bad Driburg Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Bad Driburg. In einem durch Abteilungsleiterin Elisabeth Münster moderierten feierlichen Ambiente in der Aula an der Kapellenstraße konnten sich insgesamt 116 AbsolventInnen, darunter auch die SchülerInnen des Gemeinsamen Lernens, über ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse freuen und wurden von ihren Klassenleitungen … Weiterlesen