Aus der Traum vom Kultur- und Bürgerhaus?

Stadt plant Verkauf der ehemaligen Eggeland-Klinik Bad Driburg. Wer eine Ahnung hat, welcher Aufwand seitens der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger – zeitlich, kräftemäßig und finanziell – seit Beginn der Planungen betrieben wurde, kann nur mit Überraschung zur Kenntnis nehmen, was das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft dem Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und … Weiterlesen

Was bedeutet eigentlich „Katzohl“?

Bad Driburg. „Auf dem Areal wird ein öffentlicher Park entstehen, der mit seinem Angebot auf die fünf Säulen der Kneippschen Lehre eingeht: Wassertherapie, Heilkräuter, Bewegungstherapie, Ernährung und Ordnungstherapie. Daneben wird die naturnähere Gestaltung des Katzohlbaches herbeigeführt. Der Park wird nach allen Seiten hin eine hohe Durchlässigkeit haben. Nach Süden hin schließt sich der Übergang in … Weiterlesen

Osterspaziergang zum Reelser Kreuz

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg. (dd) Die Frühlingssonne lockt und führt auf dem Sachsenring an der erwachenden Natur mit vielen Frühblühern und manchem Sehenswertem vorbei. Ausgangspunkt ist die Marienkapelle. Etwa 200 m weiter auf dem nördlichen Sachsenring sieht man das Hinweisschild „Reelser Kreuz“. Nach einem kurzen Aufstieg wird der Blick auf das Kreuz frei. … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Scharbockskraut – früher Wildsalat, Heilkraut oder giftiges Unkraut?

Scharbockskraut

Scharbockskraut – früher Wildsalat, Heilkraut oder giftiges Unkraut? Sie finden es im eignen Garten unter der Hecke, im Halbschatten des Hauses oder beim Spaziergang durch unsere grünenden Auen. Wo es genügend Feuchtigkeit findet, dort zählt das Scharbockskraut zu den ersten Frühlingsboten. Seine Blüte ist das erste Gelb, das uns im Frühjahr in der Natur zahlreich entgegen leuchtet.

Bahnhof Bad Driburg mit neuer Infrastruktur

Parkdeck ja – aber nur für P&R Bad Driburg. In der Brakeler Straße soll bis Ende 2022 eine komplett neue Infrastruktur am Bahnhof Bad Driburg entstehen. Geplant sind neben einem zusätzlichen barrierefreien Überweg zum Bahnsteig von der Brakeler Straße aus, eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder, ein Buspark- und Wendeplatz sowie ein Parkdeck mit 150 Parkplätzen auf … Weiterlesen

Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022

Michael Scholle ( I. Beigeordneter), Stephanie Rohde (Leiterin des Stadtplanungsamtes), Nicole Sude (Stadtplanungsamt)

Das Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022 am unteren Katzohlbach. “Hier wird dann ein Naherholungsgebiet entstanden sein, das die Bad Driburgerinnen und Bad Driburger jeden Tag immer wieder gerne aufsuchen werden. Das neue Freiraumangebot wird alle Altersklassen gleichermaßen ansprechen”, so lautet die Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg.

Verkehrsstation P&R an Brakeler Straße wird vorgestellt

Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz berät am 18.03.2021 um 18 Uhr das Projekt “Verkehrsstation P&R“ Die Stadt Bad Driburg beschäftigt sich seit Mitte letzten Jahres intensiv mit der Planung für den Reisendenüberweg und dem Park & Ride Parkplatz am Bahnhof. Dabei wird sie durch das Ingenieurbüro „Volmer“ unterstützt. Das Projekt “ Verkehrsstation … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen

Bürgermeister fordert die Entfernung der Bauzäune

Gräflicher Park lädt Bürger zu Ideenwettbewerb PROJEKT 180 HEKTAR ein Bad Driburg. “Unsere Vision: Die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park entwickeln den Standort gemeinsam zu dem führenden prädikatisierten Heilbad in der Bundesrepublik. Und Sie machen mit!” Mit diesen Worten fordert der Gräflichen Park die BürgerInnen auf, Ideen für einen erweiterten Park zu entwickeln. … Weiterlesen

Körpergewicht halbiert

Carsten Tegeler wog fast 250 kg – und ist jetzt 140 kg leichter Schlangen/ Bad Driburg. Im Herbst 2018 zieht Carsten Tegeler die Notbremse: Zu diesem Zeitpunkt bringt er 246 Kilogramm auf die Waage. Der damals 47-Jährige ist längst nicht mehr arbeitsfähig, kleinste Gehstrecken bringen ihn an die Belastungsgrenze.“Eigentlich ging so gut wie gar nichts … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen