Der Elfen-Krokus blüht besonders früh

Der Elfen-Krokus blüht besonders früh.

Der Elfen-Krokus blüht besonders früh, schon gemeinsam mit Winterlingen und Schneeglöckchen. In Bad Driburg wächst er besser an den Hängen. Einer unter mehr als 200 Arten Direkt nach Winterlingen und Schneeglöckchen blühen noch im Februar auch die ersten Krokusse auf. Im Garten finden wir meist eine enge Auswahl an Arten von violetten, gelben, manchmal auch … Weiterlesen

Bürgermeister fordert die Entfernung der Bauzäune

Gräflicher Park lädt Bürger zu Ideenwettbewerb PROJEKT 180 HEKTAR ein Bad Driburg. “Unsere Vision: Die Stadt Bad Driburg und der Gräfliche Park entwickeln den Standort gemeinsam zu dem führenden prädikatisierten Heilbad in der Bundesrepublik. Und Sie machen mit!” Mit diesen Worten fordert der Gräflichen Park die BürgerInnen auf, Ideen für einen erweiterten Park zu entwickeln. … Weiterlesen

Digitaler Impuls zum Weltgebetstag der Frauen 2021

Gedanken aus Vanuatu in der Evangelischen Kirche am Kurpark Dieses Video auf YouTube ansehen.Haftungsausschluss : Mit dem Abspielen des Videos greifen Sie auf Inhalte des externen Anbieters YouTube zu. Dadurch können dessen Cookies gesetzt werden. Sie stimmen dem zu. Bad Driburg. Zu einer kleinen Feier anlässlich des Weltgebetstags traf sich in der Evangelischen Kirche am … Weiterlesen

Luca-App auch im Kreis Höxter?

Anfrage an das Gesundheitsamt – Bedarfsabfrage der GfW bei Handel und Gastronomie Bad Driburg. Durch die in die Höhe schnellenden Infektionszahlen und zunehmenden Hotspots war es den Gesundheitsämtern im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, alle Kontakte zügig nachzuverfolgen und Infektionsketten zu unterbrechen. Die staatlich geförderte Corona-App scheint nicht hilfreich gewesen zu sein. Die neue Luca-App … Weiterlesen

Kultur- und Bürgerhaus, Aktiv- und Gesundheitspark für Jung und Alt

Stadt Bad Driburg: Neues Leben im „Eggeland-Zentrum“ Bad Driburg. Laut einer Pressemitteilung des Pressesprechers der Stadt Bad Driburg Dr. Heinz-Jörg Wiegand kommt Bewegung in die Planung des städtischen Eggeland-Areals und seiner Integration ins Stadtbild. „Die Revitalisierung und Öffnung des zentral gelegenen Areals der mit rund 55.000 qm Fläche ist somit die derzeit bedeutendste Maßnahme der … Weiterlesen

Die Schneeglöckchen blühen

Schneeglöckchen

Gemeinsam mit den Winterlingen blühen mit der Schneeschmelze auch die Schneeglöckchen auf, haben doch beide den Winter im Namen. Doch sie haben noch einiges mehr gemeinsam. Sie lieben ähnliche Standorte, etwas feuchte halbschattige Wiesen. So finden wir sie denn auch gemeinsam in großer Zahl hinter dem gräflichen Wohnhaus, dort wo der Rasen nicht so eifrig … Weiterlesen

Stadt hat starkes Interesse, die Kooperation fortzuführen

Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg Bad Driburg. Der gräfliche Kurpark ist im Moment das beherrschende Thema in unserer Stadt. Das Thema bewegt. Der Park ist eine der Hauptattraktionen des Gesundheits- und Tourismusstandortes Bad Driburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Er ist vielfältig ausgezeichnet. Er ist Anziehungspunkt und Aushängeschild für die gesamte Region. Er ist bedeutender … Weiterlesen

Winterlinge im Kurpark

Winterlinge

Es ist der 23. Februar 2021. Ein plötzlicher Wintereinbruch hatte Eis, Schnee und sibirische Temperaturen bis minus fünfzehn Grad gebracht. Noch ist der letzte Schnee nicht geschmolzen, steigen die Temperaturen auf plus fünfzehn Grad und der Frühling bricht aus. Als erste der heimischen Blumen zeigen sich jetzt Winterlinge, Schneeglöckchen und auch die ersten Gänseblümchen stehen … Weiterlesen

Tschüss Schnee – Hallo Frühling

Unser Wetter kann ganz schön überraschen. Eine Beobachtung von Doris Dietrich Bad Driburg. Unser Wetter kann ganz schön überraschen.So kalt wie im Februar war es schon lange nicht mehr in Deutschland. Nächtliche Temperaturen um die minus 15 Grad ließen uns in den vergangenen Tagen ordentlich zittern. Dazu kam jede Menge Schnee, der für Chaos auf … Weiterlesen

Kein Lockdown in der Natur

Weiße Pracht sorgte für Unmut und jede Menge Romantik Bad Driburg. Steigende Temperaturen, Glätte und Regen lösen die vergangene schneereiche Woche ab. Was für eine Woche? Pünktlich wie angekündigt stellte sich der echte Winter am vergangenen Sonntag auch hier bei uns in Bad Driburg ein. Mit dabei jede Menge Schnee, heftige Verwehungen, knackige Minustemperaturen und … Weiterlesen

Corona – Kirche – Karneval

Ökumenische Grüße aus St. Peter und Paul Bad Driburg. Alaaf und Amen. Helau und Halleluja. Lach, wenn’s zum Heulen nicht reicht! Zum ersten Mal gibt es einen Rosenmontagsgottesdienst in Köln. Ein bisschen Jeckengefühl muss sein. Straßenkarneval und Sitzungen gibt es nicht, aber Trübsal zu blasen ist auch keine Lösung. Bad Driburg als Karnevalshochburg verzichtet auf … Weiterlesen

Danke Mona – Спасибо Мона

Bad Driburg. (dd) Im Jahr 2018 war ich mit großer Begeisterung das 1. Mal beim Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Bad Driburg. Mona Rozdesvenskyte und Kantor Torsten Seidemann spielten auf der Fischer & Krämer Orgel.   „Die Orgel ist ohne Zweifel das größte, das kühnste und das herrlichste aller von menschlichem Geist erschaffenen Instrumente. … Weiterlesen