Neue Veranstaltungsreihe „Theater im Park“ startet im Februar

Bad Driburg. Vorhang auf … heißt es am 4. Februar 2022 erstmalig in den Brunnenarkaden in Bad Driburg, denn dann startet die neue Reihe „Theater im Park“. Auf Initiative der Bad Driburger Touristik GmbH konnte das Zimmertheater aus Höxter für zunächst vier Spieltermine gewonnen werden. Bei diesem Format erwartet die Gäste Theater, Kleinkunst, Comedy und … Weiterlesen

Willi Nahen übergibt historische Skizze

Geplant war sie einst zur Ausmalung der Herster St. Urbanus Kirche Ein Bericht von Jörg Krawinkel (Ortsheimatpfleger) Willi Nahen, Malermeister im Ruhestand aus Schmechten, hat der Kirchengemeinde St. Urbanus Herste eine historische Skizze der ehemaligen, wohl nur geplanten Ausmalung der Herster Kirche übergeben. Die Zeichnung wurde in den 1910er und 1920er Jahren von Anton Winkelhagen … Weiterlesen

Pater Arnold Janssen – eng mit Bad Driburg verbunden

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Arnold Janssen war selbst nie in Bad Driburg. Er stellt aber als Gründer der Steyler Missionare eine wichtige Persönlichkeit für unsere Stadt dar. An der Straßenkreuzung des nach ihm benannten „Arnold-Janssen-Rings“ und der Straße „Am Ringelsberg“ in Bad Driburg erinnert eine Büste an ihn. Wer gibt, was er … Weiterlesen

Ökumenisches Konzert bei Kerzenschein in Bad Driburg

Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Einen besonderen Musikabend zwischen den Jahren erlebten die Besucher am Mittwoch, dem 29.12.2021, in der evangelischen Kirche in Bad Driburg. Es war nicht sicher, ob die Veranstaltung unter den derzeitigen Bedingungen überhaupt stattfinden kann. Umso größer war die Freude für alle Interessierten. Für das Konzert galt die 2G-Regel. … Weiterlesen

Deo Gratias!

Vorweihnachtliches Konzert am Gymnasium St. Xaver Bad Driburg. Endlich war es wieder einmal soweit: Verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles des Gymnasium St. Xaver sorgten am dritten Adventssonntag mit ihrem Konzert in der Schulkirche für einige wunderbare Momente des Innehaltens, der Besinnung und der vorweihnachtlichen Freude. Das Konzert fand im Rahmen der 2G-Regelung im kleinen familiären Kreis … Weiterlesen

Ganzheitliche Gesundheitsförderung an St. Walburga

Küchenchef Franz-Josef Ikenmeyer kocht wöchentlich mit Schulkindern Neuenheerse. Der Chef des Landgasthauses Ikenmeyer, Franz-Josef Ikenmeyer, weiß, wie man gesund kocht. Er zeigt es den Kindern der privaten Grundschule St. Walburga ganz praktisch. Der Küchenchef kocht einmal pro Woche zwei Stunden lang mit den Schülerinnen und Schülern. Sie sollen möglichst früh richtiges Ess- und Trinkverhalten kennenlernen, … Weiterlesen

BDiB-Transparenz-Offensive (Teil 4) – Der Heilbadvertrag und seine Vorgänger

Im Rahmen der BDiB-Transparenzoffensive veröffentlichen wir heute die zentralen Dokumente zum Kurpark/Heilbadvertrag. Dies ist natürlich der Vertrag selbst sowie sein Vorgängervertrag. Das sind aber auch diverse Verwaltungsvorlagen aus den nichtöffentlichen Sitzungen des Stadtrats. Wir starten hier in unserer vierten Transparenzoffensive mit den Verträgen selbst. Wir – die Redaktion von Bad Driburg im Blick – finden … Weiterlesen

Kinder entdecken das Adventsgeheimnis

Pastoraler Dienst im Übergang läuft zum Jahresende aus. Pfarrstelle in Bad Driburg legt Schwerpunkt auf die Arbeit mit Familien. Burkhard Battran Bad Driburg. Die evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg-Altenbeken-Neuenheerse hat am Samstag vor dem zweiten Advent ein großes Adventsbasteln veranstaltet. 50 Kinder nahmen daran teil. “Dieses wirklich enorme Interesse zeigt, dass es einen großen Bedarf an … Weiterlesen

Wege nach Gemeinsamkeiten standen im Mittelpunkt

Beigeordneter Michael Scholle in St. Walburga Neuenheerse: Mit seinem Besuch in St. Walburga folgte Beigeordneter Michael Scholle gern der Einladung des Trägervereins St. Walburga, um in einem offenen Austausch Gemeinsamkeiten und neue Ideen für den Schulstandort Bad Driburg zu fördern. Die Schulleitung, Frau Alexandra Tansoy, gab zunächst einen Überblick zum pädagogischen Konzept der privaten Grundschule … Weiterlesen

Erfolgreiches MINT-EC-Camp am St. Xaver

Spannende Herausforderungen der Laserphysik Einblicke in mögliche Studien- und Berufsfelder Laura Thillmann, St. Xaver Bad Driburg. Wie funktioniert ein Lasersystem und wie kann man die besonderen Eigenschaften von Laserstrahlung in aktuellen Anwendungen wie der Lasergravur benutzen? In dem MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver beschäftigten sich die Teilnehmer vom 22. bis zum 26. November mit Fragen … Weiterlesen

Das Zimmertheater ab 2022 auch in Bad Driburg

Veranstaltungsort sind die Brunnenarkaden Bad Driburg. Die Bad Driburger Touristik GmbH erweitert das Kulturangebot und startet 2022 mit der Reihe „Theater im Park“ Es ist etwas ganz Besonderes und hat seinen eigenen Charme – das Zimmertheater in Höxter. Nachmittags trifft man sich hier in Höxters Altstadt zu Kaffeespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen und abends verwandelt sich … Weiterlesen

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten

Gedenken Friedrich Hölderlins in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Friedrich Hölderlin ist ohne Zweifel eng mit unserer Stadt Bad Driburg verbunden. Hier hat er die glücklichsten und intensivsten Wochen seines Lebens mit Susette Gontard, seiner Diotima verbracht. Der Dichter war viel unterwegs. Er wohnte in den ersten 36 Jahren seines Lebens an dreizehn verschiedenen … Weiterlesen