Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und dem HNF

Bad Driburg/Paderborn. Die Bedeutung außerschulischer Lernorte ist für die ganzheitliche Bildung, gerade in der heutigen Zeit, unumstritten. Grund genug für das Gymnasium St. Xaver, eine intensive Kooperation in Form einer Bildungspartnerschaft mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn einzugehen, die nun offiziell besiegelt wurde. Museen sind wie Schulen der Vermittlung von Wissen, lebensweltlicher Orientierung … Weiterlesen

Park Klinik als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ zertifiziert

Mehr als 40 Angebote für Mitarbeiter. Bad Hermannsborn. Die Park Klinik in Bad Hermannsborn, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, hat die Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) erfolgreich bestanden. Im Mittelpunkt des Siegels steht die Vereinbarkeit von Beruf … Weiterlesen

BBDR vs UGOS

Neues vom Rechtsstreit rund um den Bilster Berg Bad Driburg / Paderborn / Göttingen / Hamm / Karlsruhe. Am 19.11.2021 entschied das Landgericht Paderborn laut einer Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, „dass Graf Oeynhausen von jedweder Inanspruchnahme durch die Bilster Berg KG im Wesentlichen frei zu stellen ist“. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff sieht sich … Weiterlesen

Windtage Bad Driburg

Mehr Wind in Bad Driburg, mehr Geld im Stadthaushalt? Wilk Spieker Bad Driburg. Seit knapp 24 Stunden ist der Koalitionsvertrag bekannt und somit das Hauptthema bei den Bad Driburger Windtagen, veranstaltet vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE Windverband). Schon seit Jahren findet die jährliche Veranstaltung in Bad Driburg in den Räumlichkeiten des Gräflichen Parks statt, … Weiterlesen

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: … Weiterlesen

Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel

Focus Gesundheit Bad Driburg/Bad Klosterlausitz. Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher … Weiterlesen

1. Workshop zum Innenstadtentwicklungskonzept

Auftaktveranstaltung begann mit Vorstellung der Umfrage-Ergebnisse Bad Driburg. Am gestrigen Abend fand die Auftaktveranstaltung zu den zwei geplanten Workshops rund um das Thema Innenstadtkonzept statt. Durch den Abend führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beauftragten Hamburger Glücksburg Consulting AG. Beigeordneter Michael Scholle begrüßte zunächst die angemeldeten rund 60 Teilnehmer. Scholle machte deutlich, dass es der Verwaltung … Weiterlesen

Stadtentwicklung: Informationsveranstaltung und Workshop am 5. Oktober

„Mischen Sie sich ein und reden Sie mit!“ Bad Driburg. „Jetzt wird mit dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstadt Bad Driburgs das nächste Großprojekt in Angriff genommen.“ An den nächsten Termin erinnert Birgit Heinemann im Auftrag von Dr. Heinz-Jörg Wiegand und der Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung, verbunden mit der Einladung zur Teilnahme.Die Auftaktveranstaltung findet statt … Weiterlesen

Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff als Visionär

Rundgang mit Bürgermeister, Ratsmitgliedern und Lokalpresse Bad Driburg. Vor rund 45 Jahren noch pickten in der Innenstadt am Anfang der Dringenberger Straße vor dem Mühlrad die Hühner auf dem Misthaufen des Bauern Spork. Ältere Driburger Bürger berichten gern von früheren, bescheideneren Zeiten. Aber niemand sagt, dass er diese Zeiten zurückhaben möchte. Bad Driburg hat sich … Weiterlesen

Stadt will als Zwischenmieter gegen Leerstände vorgehen

Sofortprogramm Innenstadt NRW: Förderbaustein „Verfügungsfonds Anmietung“ Bad Driburg. In den Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -entwicklung am 1. September und des Stadtrats am 6. September wurde u.a. über die Teilnahme am Förderprogramm „Anmietung von Leerständen“ beraten. Die Stadt möchte am „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ teilnehmen mit einer Laufzeit … Weiterlesen

Heilquellenvertrag – Das Märchen des Bürgermeisters und der sechs Flurstücke

Nachdem BDiB am Donnerstag und am Folgetag auch die gängigen Tageszeitungen über die Rücknahme des Heilquellenvertrags berichteten, musste man nicht lange auf eine Reaktion von allen Seiten warten. BDiB durchleuchtet die Reaktionen der Parteien, der Stadtverwaltung und von Markus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Einige Aussagen werden wir auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen. Zunächst eine Klarstellung: Der Vertrag … Weiterlesen