Kommunal-Aufsicht soll Vorgehen der Verwaltung prüfen

GRÜNE werfen Bürgermeister Missachtung des Rates vor Elisabeth Affani Bad Driburg-Reelsen. Der Streit um die städtische Grünfläche am Milanweg in Reelsen wird fortgesetzt. Die GRÜNEN im Rat der Stadt forderten Aufklärung vom Bürgermeister (s. Bad Driburg im Blick vom 16. April). Dessen Absicht, den Bebauungsplan erst nach dem Verkauf zu ändern und die private Nutzung … Weiterlesen

Unklarheiten bei Grundstücks-Vergabe in Reelsen?

GRÜNE fordern Aufklärung vom Bürgermeister Elisabeth Affani Bad Driburg/Reelsen. Der Streit um die städtische Grünfläche am Milanweg in Reelsen wird fortgesetzt. Am 6. Dezember letzten Jahres hieß es in einer Pressemitteilung der Bad Driburger GRÜNEN (Bad Driburg im Blick berichtete): „Wie sehr wird bürgerschaftliches Engagement in Driburg geschätzt? Oder wird das Ehrenamt nur in Reden, … Weiterlesen

Bürgeranfrage zur Wasserkrug-Ausgabe am Brunnen

Bürgermeister nimmt Stellung Elisabeth Affani Bad Driburg. Zu der Sitzung des Stadtrates am 31. März wurde eine Bürgeranfrage eingebracht. Sie kam aus dem Kreis der Bürgerinnen und Bürger, die seit Jahren oder sogar Jahrzehnten die Wasserkrugausgabe gern und oft genutzt haben, bevor sie nun durch den Badbetreiber geschlossen wurde.Die Anfragenden wollten wissen, ob die Stadt … Weiterlesen

Zukunft der Gesamtschule Bad Driburg ungewiss – doch es gibt Hoffnung

Eine Betrachtung von Wilk Spieker (Mitglied der damaligen Bürgerinitiative “Freie Schulwahl” Bad Driburg. Vor über einem Jahrzehnt formierte sich in Bad Driburg die Bürgerinitiative „Freie Schulwahl“. Unterstützt wurde sie damals von zahlreichen Eltern sowie engagierten Persönlichkeiten wie Ingrid Liebs, der damaligen Leiterin des städtischen Gymnasiums, und der Pfarrerin Karin Antensteiner. Auslöser der Bewegung war der … Weiterlesen

Studie “Sexueller Missbrauch” wird später veröffentlicht

Erzbistum Paderborn nennt Frühjahr 2026 als Termin Alexander Bieseke Paderborn. Die unabhängige historische Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn, die seit 2020 von Wissenschaftlerinnen der Universität Paderborn durchgeführt wird, wird aufgrund der umfangreichen Materiallage sowie rechtlicher Prüfungen später als ursprünglich geplant abgeschlossen. Die Ergebnisse zu den Amtszeiten der Kardinäle Lorenz Jaeger (1941–1973) … Weiterlesen

„Da steh ich nun, ich armer Tor“ Wasserausgabe soll geschlossen werden

Schöpfrecht der Bevölkerung nicht nachweisbar Elisabeth Affani Bad Driburg. Unser erhabener Dichterfürst Johann Wolfgang Goethe lässt seinen Dr. Faust darüber jammern, dass er die Freude am Leben verloren hat. „Da steh ich nun, ich armer Tor!                  Und bin so klug als wie zuvor!“  klagt der Jurist, der neben Philosophie und Medizin „leider auch Theologie“ … Weiterlesen

Neues aus Bad Schilda? – Wie lange ein Krug zum Wasser geht

Anfrage der GRÜNEN im Rat Elisabeth Affani Bad Driburg. „Aktuell sind Bürgerinnen und Bürger wegen einer Ankündigung besorgt, dass der Wasserausschank für die Driburger ‚Krugausgabe‘ zum Jahresbeginn geschlossen werden soll.“So heißt es in der Anfrage Anfang Dezember von Bernd Blome, dem Fraktionssprecher der GRÜNEN im Rat, an den Bürgermeister Burkhard Deppe. Die Anfrage sowie die … Weiterlesen

Exklusion statt Inklusion? – Wie wir mit Behinderten-Rechten umgehen

Elisabeth Affani Bad Driburg. „Du Spast!“ lautete einmal das Schimpfwort eines Schülers, der seinen Zorn auf einen anderen Schüler abreagieren wollte. Er handelte sich einen Vortrag seiner Klassenlehrerin ein, die ihm vor Augen führte, wie schnell jede und jeder von uns etwa durch einen Unfall zu einem spastisch gelähmten Menschen werden kann. Niemand möchte dann … Weiterlesen

Verzichts-Vertrag – Stadt muss zahlen

Rat soll über weitere juristische Schritte gegen die Kanzlei abstimmen Elisabeth Affani Bad Driburg. Das Urteil des Landgerichts war ein „Vorbehaltsurteil“. Juristen konnten weiterhin prüfen, ob Juristen Wege finden würden, das Urteil abzuwehren. Ein Vergleich mit dem Kläger kam nicht zustande.Bad Driburg im Blick berichtete vollumfänglich. „Um diese Stellungnahme nicht zu überfrachten“ und „in gebotener … Weiterlesen

Fake news, Halbwahrheiten und Wahlkampf-parolen?

Ein Kommentar von Heribert Böger Bad Driburg. “Graf Oeynhausen” beklagt Verbreitung von Fake-News über sich. In dem Schreiben an die Mitarbeiter behauptet er allerdings fälschlich, dass die gräfliche Familie die Bewirtschaftungskosten des Parks “jahrelang” allein getragen habe. Das (und vieles andere mehr) ist Fake! Bis zum vom damaligen Stadtdirektor Ehling losgetretenen Streit hat der “Graf” … Weiterlesen

Landgericht Paderborn: Presseerklärung zum Verfahren 2 O 137/24 am 4. Oktober 2024

Eine unendliche Geschichte Elisabeth Affani Bad Driburg / Paderborn. Die Begründung des Urteils im Rechtsstreit zwischen der Stadt und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff liegt Bad Driburg im Blick nun vor.In der Presseerklärung des Landgerichts zum „Urkundenprozess“ heißt es, dass das Urteil ein Vorbehaltsurteil sei und die Stadt „unter anderem zur Zahlung eines Betrages in Höhe … Weiterlesen

Kneippen – Tret- und Armbecken als Hydrotherapie

Erfrischende Bewegungen im Eggelandpark Elisabeth Affani Bad Driburg. Wie der Storch im Salat stolzieren Besucherinnen und Besucher des Eggeland-Parks durch das Tretbecken. Ein Bein ziehen sie gravitätisch aus dem Wasser nach oben, beugen die Fußspitze ein wenig nach unten und senken das Bein behutsam wieder ins kühle Nass. Danach ist das andere Bein an der … Weiterlesen