Geheimsache Heilbadvertrag – Wie Stadt und Graf die zeitige Veröffentlichung verhinderten

Auch wir möchten natürlich nicht, dass diese Verträge nun öffentlich werden. – Volker Schwartz (Geschäftsführer Gräflicher Park) nach seinem Gespräch mit dem Beigeordneten Michael Scholle Der Heilbadvertrag ist der teuerste Vertrag in der Stadtgeschichte der Stadt Bad Driburg. Er nimmt fast 5 % des gesamten Haushalts der Stadt ein. Der Inhalt war bis heute in … Weiterlesen

Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und dem HNF

Bad Driburg/Paderborn. Die Bedeutung außerschulischer Lernorte ist für die ganzheitliche Bildung, gerade in der heutigen Zeit, unumstritten. Grund genug für das Gymnasium St. Xaver, eine intensive Kooperation in Form einer Bildungspartnerschaft mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn einzugehen, die nun offiziell besiegelt wurde. Museen sind wie Schulen der Vermittlung von Wissen, lebensweltlicher Orientierung … Weiterlesen

Kreis Höxter und die Jungen: Wurde beim Boostern die Altersgruppe U30 vergessen?

Nachtrag: Inzwischen ermöglicht der Kreis Höxter Impfungen und reserviert ab 6.12 BioNTech für U30 (siehe unten) Die Hiobsbotschaft erreichte vor 2 Wochen sämtliche Gesundheitsämter: BioNTech wird knapp – Moderna gibt es in Massen. Die Folge: BioNTech muss rationiert werden. Gleichzeitig hatte die Ständige Impfkommission (STIKO) am 10.11.2021 bekannt gegeben, dass Moderna nicht mehr an unter … Weiterlesen

Erfolgreiches MINT-EC-Camp am St. Xaver

Spannende Herausforderungen der Laserphysik Einblicke in mögliche Studien- und Berufsfelder Laura Thillmann, St. Xaver Bad Driburg. Wie funktioniert ein Lasersystem und wie kann man die besonderen Eigenschaften von Laserstrahlung in aktuellen Anwendungen wie der Lasergravur benutzen? In dem MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver beschäftigten sich die Teilnehmer vom 22. bis zum 26. November mit Fragen … Weiterlesen

Das Zimmertheater ab 2022 auch in Bad Driburg

Veranstaltungsort sind die Brunnenarkaden Bad Driburg. Die Bad Driburger Touristik GmbH erweitert das Kulturangebot und startet 2022 mit der Reihe „Theater im Park“ Es ist etwas ganz Besonderes und hat seinen eigenen Charme – das Zimmertheater in Höxter. Nachmittags trifft man sich hier in Höxters Altstadt zu Kaffeespezialitäten und selbstgebackenen Kuchen und abends verwandelt sich … Weiterlesen

Windtage Bad Driburg

Mehr Wind in Bad Driburg, mehr Geld im Stadthaushalt? Wilk Spieker Bad Driburg. Seit knapp 24 Stunden ist der Koalitionsvertrag bekannt und somit das Hauptthema bei den Bad Driburger Windtagen, veranstaltet vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE Windverband). Schon seit Jahren findet die jährliche Veranstaltung in Bad Driburg in den Räumlichkeiten des Gräflichen Parks statt, … Weiterlesen

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten

Gedenken Friedrich Hölderlins in Bad Driburg Doris Dietrich Bad Driburg. Friedrich Hölderlin ist ohne Zweifel eng mit unserer Stadt Bad Driburg verbunden. Hier hat er die glücklichsten und intensivsten Wochen seines Lebens mit Susette Gontard, seiner Diotima verbracht. Der Dichter war viel unterwegs. Er wohnte in den ersten 36 Jahren seines Lebens an dreizehn verschiedenen … Weiterlesen

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt. Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: … Weiterlesen

Die Jugend in Bad Driburg und die Politik

Fridays for Future und Pulse of Europe als Übungsfelder Elisabeth Affani Bad Driburg. Nachdem durch die Corona-Pandemie und die Impfproblematik das Bewusstsein der Gesellschaft für die Belange aller Altersgruppen geschärft worden ist, entdecken die Parteien wieder ihr Herz für junge Leute. Um an der Bundestagswahl teilzunehmen, muss man volljährig sein. Eine Änderung, die Herabsetzung des … Weiterlesen

Hochwasser bei Starkregen in Bad Driburg?

Hier sind die Risiken dargestellt Berlin/Bad Driburg. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinsames Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen, ihre Geodaten auf standardisierte und einfache Weise über das Internet bereitzustellen. Die GDI-DE ist eingebunden in die durch die INSPIRE-Richtlinie geschaffene europäische Geodateninfrastruktur. Öffentlich bereitgestellte Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen können interessierte Nutzende über … Weiterlesen

Rad- und Wanderweg zur Josefsmühle erneuert

Mit Doris Dietrich unterwegs Bad Driburg/Herste. In Richtung Donhausen führt ein idyllischer Weg entlang der Hilgenbachaue. Viele Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer nutzen diese beliebte Strecke. Aber seit langem gab es teilweise Unebenheiten, die zur Gefahrenquelle wurden. Außerdem war der Weg an einigen Stellen sehr schmal. Deshalb wurde im September der Weg in der Nähe des … Weiterlesen

Datensicherheit: Sollen Städte und Kommunen Facebook abschalten?

Wachsende Kritik an Hass und Hetze im Internet Bad Driburg. „Gosse des Internets“, „asoziales Medium“, „Totengräber der Demokratie“ – das sind nur einige der wenig freundlichen Bewertungen, die man bisher über die Internet-Plattform Facebook lesen konnte. Aus eigenen Erfahrungen kann die Redaktion von Bad Driburg im Blick bestätigen, dass manche Zeitgenossen ihre Kinderstube zu vergessen … Weiterlesen