Schweizer „Bergwaldprojekt“ arbeitet in der Egge

Freiwilliger Einsatz für den Erhalt von Moorflächen auf der Kreisgrenze Bad Driburg/Lichtenau. In dieser Woche verschließen 14 Helferinnen und Helfer vom „Bergwaldprojekt“ bei Wind und Wetter alte Entwässerungsgräben in einem Waldstück zwischen Kleinenberg und Hardehausen. Ziel des vom Regionalforstamt Hochstift finanzierten Projektes ist es, Reste einer alten Moorfläche zu retten und wieder zu vergrößern. „Intakte … Weiterlesen

Nationalpark Egge – Buchen- oder Blätterwald?

Stellungnahme der ÖDP zum Thema Nationalpark Egge Kaum war das Halali zur Suche nach einem 2. Nationalpark in NRW aus dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr erklungen, schon rauschte es heftig im Blätterwald rund um das heimische Eggegebirge. Merkwürdig: es waren fast nur Gegner des Projekts und Bedenkenträger, die die Emotionen hochkochen ließen. … Weiterlesen

Gelungenes Fairtrade-Frühstück im Rathaus  

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 7. Mai fand das zweite Fairtrade-Frühstück im großräumigen Sitzungssaal statt. Eingeladen hatte die Fairtrade-Steuerungsgruppe, die sich über die zahlreichen Besucher freute. Ein engagiertes und fleißiges Helferteam sorgte für eine gelungene Veranstaltung. Dazu gehörten Bernd Blome, Gerd Borchmeier, Helga Ebert, Hubert Meiners Ursula Mergard, Karin Rosemann, Peter Rosemann, Petra … Weiterlesen

„Mutter Natur“ im Rathaus

Vernissage “Naturvisionen” der Gesamtschule Doris Dietrich Bad Driburg. Am Donnerstag, dem 4. Mai fand eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Naturvisionen“ im Bad Driburger Rathaus statt. 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Bad Driburg präsentierten ihre Exponate. Die Palette ihrer Arbeiten reichte von Zeichnungen, Fotografien, Objektkunst bis hin zum Textildesign. Die 17- … Weiterlesen

Tag des Baumes: Alte Baumart für Zukunftswälder

Förster pflanzt seltene Elsbeere aus der Region Lichtenau/Bad Driburg. Förster Florian Bitter vom Regionalforstamt Hochstift pflanzt zum Tag des Baumes den letzten seiner Elsbeeren- Setzlinge in seinem Forstrevier zwischen Altenbeken und Neuenbeken. Ohne ihn würde es diese kleine und viele weiteren Elsbeeren gar nicht geben. Denn deren 200 Jahre alter Mutterbaum in Nörde (Kreis Höxter) … Weiterlesen

„Vogel-Perspektiven“ im Bad Driburger Kino

Doris Dietrich Bad Driburg. Von der Faszination der Vogelwelt konnten sich die etwa 60 Kino-Besucher bei der Sonntagsvorstellung am 16. April überzeugen. Die Zuschauer wurden auf eine eindrucksvolle Reise durch die Vogelwelt mitgenommen. Der Film zeigte in Großaufnahmen bemerkenswerte Verhaltensweisen von Vögeln. Auf Helgoland springen die kleinen Lummen aus hohen Felswänden in die Nordsee, obwohl … Weiterlesen

Pünktlich zur LGS: Neue Leuchtspur erhellt Höxter

228 neue Laternen werden derzeit in der Stadt aufgestellt. Alexander Bieseke Höxter / Bad Driburg. Was für ein Timing. Passend zum Vollmond wurde der eingeladenen Presse am gestrigen Abend die neue Beleuchtung an der Wallanlage, Teil des Landesgartenschaugeländes, vorgestellt. Insgesamt würden 228 Laternen am Wall und an der Weserpromenade aufgestellt, die neu gepflasterte Fußgängerzone wurde schon … Weiterlesen

City-management erfolgreich: Belebung der Innenstadt

Marktführer errichtet Store in der Langen Straße +++ Update +++ Dass es sich bei dieser Nachrichtenmeldung um eine sogenannte Ente, passend zum 1. April, handelt, dürfte mittlerweile jedem Leser aufgefallen sein. Ansonsten steht unsere Redaktion selbstverständlich für eine echte Belebung der Innenstadt sowie für ein friedliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt. Der … Weiterlesen

11.182 Übernachtungen in 2022

Jugendherberge knüpft an Vorcorona-Zeiten an Doris Dietrich Bad Driburg. Denkt man an seine eigene Schulzeit zurück, gehören die Klassenfahrten zweifellos zu den Höhepunkten im Schulleben. Reisen mit den Mitschülern und gemeinsame Erlebnisse im In- oder Ausland bleiben ein Leben lang in Erinnerung. Drei Schulklassen verbrachten unbeschwerte Tage auf ihrer Klassenfahrt in der Jugendherberge am Schirrmannweg. … Weiterlesen

„Inseln des Glücks“ – Erstmals in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Sonntag, dem 26. Februar fand in Anwesenheit der Regisseurin Birgit Aßhoff die Erstvorstellung ihres Films „Inseln des Glücks“ im Bad Driburger Kino statt. Die Künstlerin freute sich über die große Besucherschar. Birgit Aßhoff begrüßte einige Mitwirkende und die etwa 60 Gäste aus Bad Driburg und Umgebung. „Ich habe viele Interviews … Weiterlesen

Biber oder nicht Biber?

Das Warten auf die Machbarkeitsstudie Tobias Kröger Bad Driburg-Neuenheerse. Noch steht das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für den Stausee Neuenheerse aus. Und prompt meldet sich der Biber mit seinen Spuren zurück. Wieder einmal zeigt sich ein Baum mit Spuren die auf einen Biber Rückschlüsse ziehen lassen. Biber oder nicht Biber ist jetzt die große Frage die … Weiterlesen

Regeneration von Moorbecken im Satzer Moor

Neuer Lebensraum für die Geburtshelferkröte Antje Kiewitt (Director Public Relations UGOS) Bad Driburg. Nach 20 Jahren sollen zwei im Satzer Moor gelegene Moorbecken wieder aktiviert werden. Der Eigentümer, Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, investiert rund 100.000 Euro in die Maßnahme. Dass Moore für eine gesunde Umwelt erstaunliches leisten, ist inzwischen wohl bekannt. Dass Bad Driburg ein … Weiterlesen