„Pflege fragt – Politik antwortet“

Heute ist Internationaler Tag der Pflege Bad Driburg. Die Gräflichen Kliniken Bad Driburg bedanken sich bei ihren Mitarbeitern aus der Pflege mit einem Aktionstag. „Pflege fragt – Politik antwortet“, so lautet das diesjährige Motto des Internationalen Tags der Pflege. Der Tag startete in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg nicht nur für einige Patienten, sondern auch … Weiterlesen

Internationaler Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

Bad Driburg im Blick bleibt frei und unabhängig Bad Driburg. Demokratie geht nur mit Pressefreiheit, und Pressefreiheit geht nur mit Demokratie. Bad Driburg im Blick war Vorreiter der Online-Pressearbeit im Kreis Höxter. Darauf ist Herausgeber Alexander Bieseke mitsamt seinem Redaktionsteam stolz. Neben den lokalen Tageszeitungen bemühte und bemüht sich die Redaktion von Bad Driburg im … Weiterlesen

Not macht erfinderisch

Technikkollege Peter Danzebrink fertig Holzvorrichtungen für Teströhrchen an Bad Driburg. Das Prozedere der zweimal wöchentlichen Durchführung von Selbsttest hatte sich gerade ein wenig eingespielt, da bedarf es auch schon wieder einer Änderung: Nach den Osterferien wurden die bisher eingesetzten Selbsttests der Firma Roche durch Tests der Firma Siemens-Healthcare für Schulen in NRW ersetzt, was bedeutet, dass Lehrer die Lösungsflüssigkeit für … Weiterlesen

Aus der Traum vom Kultur- und Bürgerhaus?

Stadt plant Verkauf der ehemaligen Eggeland-Klinik Bad Driburg. Wer eine Ahnung hat, welcher Aufwand seitens der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger – zeitlich, kräftemäßig und finanziell – seit Beginn der Planungen betrieben wurde, kann nur mit Überraschung zur Kenntnis nehmen, was das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft dem Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und … Weiterlesen

Corona-Selbsttests an der Gesamtschule

Bisher ein positiv getesteter Fall Bad Driburg. Auf einen reibungslosen Ablauf können Schulleitung und Kollegium der Gesamtschule Bad Driburg bei der bisher zweifachen Durchführung der Corona-Selbsttests blicken. Bedingt durch den am 15.03. beginnenden Wechselunterricht, bei dem immer die Hälfte der SchülerInnen pro Klasse für eine Woche anwesend war, während die andere Hälfte im Distanzlernen beschult wurde, fand die 1. Testung … Weiterlesen

„Park gerettet – Stadt Bad Driburg pleite“

SPD und ÖDP kritisieren Heilbadvertrag scharf Bad Driburg. Unter dem Titel “Ein guter Tag für Bad Driburg?” verfassten die Fraktionen der SPD und ÖDP eine gemeinsame Pressemitteilung zum neuen Heilbadvertrag. Am 29.März 2021 schreibe der Rat der Stadt Bad Driburg ein Stück Geschichte, so beginnt die Pressemitteilung. Nach jahrelangen Verhandlungen, Streitigkeiten und Mediationen vor Gericht … Weiterlesen

Dienstleistungsvertrag unter Dach und Fach

Betonung auf künftigen gemeinsamen Marketingaktivitäten Bad Driburg. Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dienstleistungsvertrag zwischen der Stadt Bad Driburg und dem Gräflichen Park ist von beiden Seiten unterschrieben und kann pünktlich am 1. April in Kraft treten. Nach einer intensiven Diskussion stimmten 21 Ratsmitglieder für den Vertrag, 13 stimmten dagegen. Die Argumente sind … Weiterlesen

Bahnhof Bad Driburg mit neuer Infrastruktur

Parkdeck ja – aber nur für P&R Bad Driburg. In der Brakeler Straße soll bis Ende 2022 eine komplett neue Infrastruktur am Bahnhof Bad Driburg entstehen. Geplant sind neben einem zusätzlichen barrierefreien Überweg zum Bahnsteig von der Brakeler Straße aus, eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder, ein Buspark- und Wendeplatz sowie ein Parkdeck mit 150 Parkplätzen auf … Weiterlesen

LWL-Förderprojekt – “Zebrastreifen”

Grundschule unter der Iburg

Jugendamt und Schulamt kooperieren und setzten beim Übergang von Kita zur Schule auf „Zebrastreifen“ Kreis Höxter/Bad Driburg. Wie gelingen gute Übergänge zwischen Kindergarten und Schule? Was kann getan werden, um Kinder und ihre Eltern in dieser Zeit zu unterstützen und zu stärken? Wie gelingt ein guter Einstieg in die Grundschulzeit? Der Kreis Höxter hat sich … Weiterlesen

Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022

Michael Scholle ( I. Beigeordneter), Stephanie Rohde (Leiterin des Stadtplanungsamtes), Nicole Sude (Stadtplanungsamt)

Das Naherholungsgebiet Katzohlbachaue als Teil des Blauen Bandes entsteht 2022 am unteren Katzohlbach. “Hier wird dann ein Naherholungsgebiet entstanden sein, das die Bad Driburgerinnen und Bad Driburger jeden Tag immer wieder gerne aufsuchen werden. Das neue Freiraumangebot wird alle Altersklassen gleichermaßen ansprechen”, so lautet die Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg.

Verkehrsstation P&R an Brakeler Straße wird vorgestellt

Der Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz berät am 18.03.2021 um 18 Uhr das Projekt “Verkehrsstation P&R“ Die Stadt Bad Driburg beschäftigt sich seit Mitte letzten Jahres intensiv mit der Planung für den Reisendenüberweg und dem Park & Ride Parkplatz am Bahnhof. Dabei wird sie durch das Ingenieurbüro „Volmer“ unterstützt. Das Projekt “ Verkehrsstation … Weiterlesen

Brunnenstraße: Pläne für Umbau der Ortsdurchfahrt

Anbindung an überregionalen Radweg R2 Bad Driburg. Der Kreis Höxter bereitet gemeinsam mit der Stadt Bad Driburg die Umgestaltung der „Brunnenstraße“ in Bad Driburg vor. Mit der geplanten Maßnahme soll die Sicherheit für Radfahrer verbessert und gleichzeitig die Kreisstraße 18 als Ortseinfahrt aufgewertet werden. Die Planungen werden in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Straße, … Weiterlesen