Mit jedem Tropfen ein Leben retten

Doris Dietrich Bad Driburg. Am 14. Juni wird weltweit der Weltblutspendetag begangen. Er erinnert an die Bedeutung freiwilliger Blutspenden und würdigt alle Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Spende Leben retten. Ganz im Sinne dieses Aktionstags fand am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, in Bad Driburg eine erfolgreiche Blutspendeaktion statt. 154 Spenderinnen und Spender folgten … Weiterlesen

NGG ruft zur Gründung von Betriebsräten auf

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Die Verwaltung der Stadt hat für Personalfragen einen Personalrat, der für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst tätig ist. In der Privatwirtschaft vertritt ein Betriebsrat die Interessen der Mitarbeiter.Ab fünf Mitarbeitern eines Betriebes steht diesen ein Betriebsrat zu. So steht es im Betriebsverfassungsgesetz. „Wenn die Betriebsleitung die Gründung verhindern … Weiterlesen

Helge Mutschler zum Stammapostelhelfer ernannt

Nachfolge in der Kirchenleitung geregelt Alexander Bieseke Bad Driburg/Zürich. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, wurde Dr. Helge Mutschler von Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Stammapostelhelfer der Neuapostolischen Kirche ernannt. Der zentrale Gottesdienst, der weltweit übertragen wurde, fand in Wiesbaden statt. Damit ist zugleich die künftige Leitung der Kirche geklärt: Im kommenden Jahr, an Pfingsten 2026, … Weiterlesen

Nachruf

Der TV „Jahn“ Bad Driburg trauert um sein langjähriges Vereins- und EhrenmitgliedHerbert Horngeb. 1942 – gest. 02. Juni 2025 Alexander Bieseke Bad Driburg. Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nimmt der TV „Jahn“ Bad Driburg Abschied von Herbert Horn, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Seit dem Jahr 1957 war Herbert Horn Mitglied … Weiterlesen

Kunst und Natur – GRÜNE auf dem Hedge Walk

Elisabeth Affani Bad Driburg / Nieheim. Acht Stationen enthält der Nieheimer Kunstpfad, der nach der Expo 2000 entwickelt wurde und vom Verein KulturGut Holzhausen e.V. betreut wird. Vorsitzender ist Johann Friedrich von der Borch.„Alle Projekte wurden und werden aus öffentlichen und privaten Mitteln sowie mit der  Hilfe regionaler Firmen, Handwerker und dem privaten Engagement der … Weiterlesen

Unvergesslicher Schüler-Austausch mit der Partnerschule in Ermelo (NL)

Alexander Bieseke Bad Driburg/Ermelo. Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 hatte eine Schülergruppe des Gymnasiums St. Xaver aus Bad Driburg die besondere Gelegenheit gehabt, an einem Austausch mit der niederländischen Partnerschule in Ermelo teilzunehmen. Die Woche sei geprägt gewesen von neuen Erfahrungen, viel Spaß und spannenden Begegnungen. Bereits am Montagmorgen habe sich die Gruppe … Weiterlesen

Kommunalwahl 2025 – GRÜNE stellen Kreistags-Kandidaten vor

Elisabeth Affani Bad Driburg / Kreis Höxter. Am 14. September dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Dann wählen die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden, Städten und im Kreis. Sie wählen auch die Landrätin oder den Landrat und den Bürgermeister.Wählen darf, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 16 … Weiterlesen

Einen Ginkgo für Beatrix Hesse zum Abschied

Doris Dietrich Bad Driburg. Im Rahmen der Vorabendmesse am 31. Mai 2025 in der Kirche „Zum Verklärten Christus“ wurde Beatrix Hesse in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 2006 war sie als Pfarrsekretärin tätig. Eine Aufgabe, die sie mit viel Herzblut, Verlässlichkeit und einem offenen Ohr für alle Menschen erfüllte. Ihre Arbeit hat das Leben der … Weiterlesen

Kommunalwahl 2025 – UWG stellt Kandidaten vor

Elisabeth Affani Bad Driburg. Am 14. September dieses Jahres finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Dann wählen die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gemeinden, Städten und im Kreis. Sie wählen auch die Landrätin oder den Landrat und den Bürgermeister.Wählen darf, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, mindestens 16 Jahre alt ist … Weiterlesen

Unterlagen für die Ratsarbeit fehlen

GRÜNE: „Wir können so nicht arbeiten!“ Elisabeth Affani Bad Driburg. Protokolle fehlten oft oder hatten keine nennenswerte Aussagekraft. Beschlussvorlagen für die Ratssitzungen kamen zu spät oder ohne Planungsunterlagen.Die Tagesordnungen der Bezirksausschüsse kommen ohne jegliche Informationen aus.Harsche Kritik übt die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt an der Arbeit der Verwaltungsspitze und fordert mehr Transparenz. … Weiterlesen

Bundes-verdienstkreuz für Horst Thiel

Elisabeth Affani Bad Driburg. Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik im Namen des Bundespräsidenten für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Landrat Michael Stickeln überreichte Horst Thiel das „Verdienstkreuz am Bande“ mit der Urkunde der Anerkennung und überbrachte dabei Glückwünsche von Ministerpräsident Hendrik Wüst, Heimatministerin Ina Scharrenbach sowie Regierungspräsidentin Anna Bölling. Zahlreiche Gäste … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Juni

Dr. Udo Stroop (Hauptvorsitzender des Eggegebirgsvereins e.V.) Bad Driburg. In der Broschüre zum Veranstaltungsprogramm 2025 des Heimatvereins Bad Driburg e.V. ist eine interessante Übersicht über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 enthalten. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom JUNI vor 50 … Weiterlesen