Zweiter Lockdown im Gräflichen Park

Geschäftsführer Volker Schwartz über die gegenwärtige Situation Bad Driburg. Der zweite Lockdown hat die Gastronomie stark getroffen. Auch Hotels dürfen wegen der Corona-Pandemie keine Urlauber mehr beherbergen. Bei ihrem Beschluss vom 28. Oktober haben Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten aller Bundesländer festgelegt, dass „Übernachtungsangebote im Inland nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische … Weiterlesen

Mit Kevin auf Vogelbeobachtung

Der Hobbyfotograf Kevin Brand aus Bad Driburg berichtet: “Gestern ist es mir endlich gelungen, zwei Graureiher in mein Portfolio mit aufzunehmen. Die eigentlich sehr scheuen Tiere haben sich genau vor unserem Balkon ein nettes Bäumchen ausgesucht. Während einer augenscheinlich von oben aufpasste und sich auch mal mit ein paar Raben rumschlagen musste, suchte der andere … Weiterlesen

BioNTech und Bad Driburg verbindet etwas!

Gute Nachrichten zu Corona-Impfstoff Mainz/Bad Driburg. Sie sind in aller Munde: Prof. Dr. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci, die beiden Gründer und Vorstandsmitglieder der Firma BioNTech. Alle Hoffnungen, die Pandemie zu stoppen, richten sich im Moment auf sie. Sie trieben die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Covid 19 voran und kündigten nun an, dass sie … Weiterlesen

Die Kunst ist in der Krise bedeckt, aber nicht unsichtbar

Driburger Aquarellmalerin macht Menschen in der schweren Zeit Mut Bad Driburg. (ap) Der 2. Lockdown lässt den November noch dunkler wirken. Nicht zuletzt, weil seit seinem Beginn viele Kunst- und Kulturveranstaltungen, die Farbe in den grauen Monat hätten bringen können, erneut abgesagt werden mussten. Auch die Bad Driburger Künstlerin Nicole Drude ist betroffen: Im Rückblick … Weiterlesen

Regionalplan 2020 online einsehbar

Ab November: Regionalplan wird ausgelegt Für den Regierungsbezirk Detmold wird ein neuer Regionalplan aufgestellt. Die Regionalplanungsbehörde hat hierzu einen Entwurf vorgelegt, mit dem nun die Öffentlichkeit und die Behörden beteiligt werden sollen. Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 1. November 2020 bis einschließlich 31. März 2021 beim Kreis Höxter aus. „Der Regionalplan bildet den … Weiterlesen

Zum Sonntag gönne ich mir mein Bad Driburg WiesenEi zum Frühstück

Anton, Max und Moritz sorgen dafür Bad Driburg.(tk/md) Ein Ei oder zwei Eier, das ist die Sonntagsfrage. Damit wir heute am Sonntag unser Frühstücksei auf dem Tisch haben, sind wir am Samstagmorgen nach Bad Driburg zur Familie Klaholt gefahren. Diese bieten seit knapp 3 Wochen ihre eigenen, frischen Hühnereier in einem Eierautomaten an. Hier können … Weiterlesen

Klare Regelungen bei steigenden Infektionszahlen

Nordrhein-Westfalen verstärkt die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie NRW/Bad Driburg. Die Coronaschutzverordnung sieht ab 17. Oktober gemäß der von Bund und Ländern getroffenen Beschlüsse verstärkte Schutzmaßnahmen vor, wenn die 7-Tages-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt den Wert von 35 übersteigt. Sofern das Infektionsgeschehen nicht auf bestimmte Einrichtungen einzugrenzen ist, … Weiterlesen

Ehrenbürgerwürde für Manfred Oswald Schröder

Würdigung der Leistungen des Ehepaares Schröder für die Kommune Bad Driburg. Mitbürger, die Großartiges auf bürgerschaftlichem, kulturellem, wirtschaftlichem oder politischem Gebiet geleistet haben, erhalten von der Stadt Bad Driburg als höchste Form der Ehrung die Ehrenbürgerwürde.➡️ Diese Auszeichnung wurde nun durch Bürgermeister Burkhard Deppe an den Generalhonorarkonsul Manfred Oswald Schröder verliehen.Im Jahr 1989 erwarben Helga … Weiterlesen

Elisa-Marie Kluwe aus Bad Driburg berührt die Herzen der Zuhörer

Kulturpreis des Kreises Höxter geht an junge Violistin Bad Driburg. (red) Dieser Auftritt in der Aula des Kreishaues in Höxter hätte ein großes Publikum verdient gehabt! Mit grandiosen Kostproben ihres außergewöhnlichen Könnens stellte Elisa-Marie Kluwe aus Bad Driburg an der Violine und am Klavier eindrucksvoll unter Beweis, warum sie völlig zurecht aus den Händen von … Weiterlesen

Rat berät in nichtöffentlicher Sitzung

Stadt Bad Driburg und Gräflicher Park blicken nach vorn Der Rat der Stadt tagte am Montag, 29.09.2020 in seiner letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode in nichtöffentlicher Sitzung. Unter B2 ging es um den Gräflichen Park. Der Gräfliche Park mit dem historischen Gebäudeensemble, dem weitläufigen Landschaftspark, wunderschönen Baumbestand und weiteren Faszinationen sei ein touristisches Markenzeichen der … Weiterlesen

Inklusion, die Augen öffnet

Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Bad Driburg. (ap) Zum offiziellen Aktionstag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung war am 26.09. in der ehemaligen Glasbläserstadt eine Menge los: Die zweite Rolli-Demo Ostwestfalens, das inklusive Theaterstück „Es ist nix mehr offen“ mit dem Vorprogramm „Freizeitsuperhelden“ sowie den Driburger Disko-Skater Reinhard Gemke mit seiner „Disko auf … Weiterlesen

Amtsinhaber wiedergewählt – CDU verliert Mehrheit

Politischer Erdrutsch in Neuenheerse – AfD im Stadtrat Bad Driburg.  Nach bisherigen veröffentlichten Wahlergebnissen wird es wohl zu keiner Stichwahl zwischen den beiden bestplazierten Anwärtern auf das Bürgermeisteramt geben. Trotz herber Verluste von über 20 Prozent bleibt Burkhard Deppe (li.) mit 57,68 Prozent im Amt. 2014 erhielt er noch 78,35 Prozent der Stimmen. Die drei … Weiterlesen