Vielen Dank und gute Wünsche

Liebe Leserinnen und Leser, hätten Sie ‘s gewusst? Seit nahezu sechs Jahren berichten ehrenamtlich tätige Redakteurinnen und Redakteure über Themen, die unsere Stadt und die Ortschaften bewegen. Dabei werden Pressetexte von Stadt, Vereinen, Kirchen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Sicherheits- und Rettungsbehörden, Organisationen, Betriebe, Gruppen usw. gebündelt, zum Teil mit recherchierten Zusatzinformationen aufbereitet und an Sie weitergegeben. … Weiterlesen

„Eine schöne Bescherung“ – in den Brunnenarkaden in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Viele Bad Driburger und Gäste aus nah und fern erlebten am 15. und 16. Dezember die weihnachtliche Komödie des „Café & Zimmertheaters Höxter“. Seit diesem Jahr gastiert die Kunstbühne auch in Bad Driburg. Acht Eigenproduktionen aus der Feder von Stefan Marx stehen auf dem Programm und viele treue Zuschauer gehören inzwischen … Weiterlesen

„Fake oder War doch nur Spaß“ – Wenn aus vermeintlichem „Spaß“ Ernst wird!

Laura Montag Bad Driburg. Am Freitag, dem 09. Dezember 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, das Präventionstheaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ in der Aula des Gymnasiums St. Xaver zu besuchen. Auf der Suche nach Anerkennung und der Erfüllung der eigenen Träume begegnen Jugendlichen leider oft auch Neid und … Weiterlesen

Demokratie geht uns alle an

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b wollen Demokratie aktiv mitgestalten Raphael Fecke Bad Driburg. Erfahrungen „Frag nicht wann. Pack es an! Demokratie beginnt mit dir!“ – So lautet der Slogan des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b nehmen mit einer beeindruckenden selbst organisierten Veranstaltung zum … Weiterlesen

Abwechslungsreicher Tag der offenen Tür am Gymnasium St. Xaver

Raphael Fecke Bad Driburg. Nach zweijähriger Pause durch die Pandemie war es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Der traditionell am ersten Advent stattfindende ‚Tag der offenen Tür‘ am Gymnasium St. Xaver konnte in mehr oder weniger gewohnter Weise durchgeführt werden. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Ehemalige, folgten der Einladung und erlebten das lebendige und … Weiterlesen

Bad Driburger Weihnachtspäckchen auf großer Reise

Doris Dietrich Die Weihnachtszeit hat einen besonderen Zauber. Für Kinder beginnt eine Zeit der Vorfreude. Nicht allen Kinder geht es gut und so gibt es viele Aktionen, ihnen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen. In den vergangenen Wochen … Weiterlesen

„Matthias Goeken lenkt ab“

Unruhe (SPD): Nahverkehr nicht aus alltagsfernen Gremien verwalten! Kreis Höxter. Jürgen Unruhe, Steinheimer Kommunalpolitiker und früheres Mitglied des Landtages, dringt bei der Debatte um den öffentlichen Nahverkehr darauf, jetzt bessere Lösungen zu finden. Die Schuldfrage sei zweitrangig, allenfalls zur Vermeidung von Fehlern der Vergangenheit notwendig. „Deshalb helfen die jüngsten Äußerungen des Landtagsabgeordneten Matthias Goeken in der Sache nicht weiter. Mit seiner Pauschalkritik will … Weiterlesen

Konrad Kappe verstorben

Ein Nachruf Am vergangenen Montag, 24. Oktober 2022 verstarb Konrad Kappe. Konrad Kappe wurde am 6. September 1931 geboren. Seine Kindheit und Jugend war geprägt von den Kriegwirren des 2. Weltkriegs. Als Internatsschüler besuchte er das Missionshaus St. Xaver bis zum Abitur. Darauf folgten Studium in Münster und Arnsberg. Nach seinem Studium kehrte er als … Weiterlesen

Lisa-Marie Kewitz und Jacqueline Altenberg holen Gold

Landesmeisterschaften um den Goldenen Kamm von NRW – Jugend frisiert – Modepräsentation NRW Gütersloh. Goldener- und Silberner Kamm im Damenfach gehen in den Kreis Höxter- Auch die Lehrlingsmannschaft erreicht Gold im Innungsvergleich. Die beiden Friseurinnen Jacqueline Altenberg und Lisa-Marie Kewitz des Bad Driburger Salons Ulla Thelaner, kommen mit Urkunden und Pokalen zurück nach Bad Driburg. … Weiterlesen

Nachwuchstalente der Gesamtschule mit dem „Förderpreis der Wirtschaft“ ausgezeichnet

Guten Nachwuchs in den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sichten? Dazu fühlen sich Universitäten und Schulen der Region verpflichtet. Bad Driburg. Die Hochschulleitung der Universität Paderborn schreibt jährlich, in Kooperation mit regionalen Unternehmen, den „Förderpreis der Wirtschaft“ aus. Was man als Schüler oder Schülerin der Jahrgangsstufen 8 oder 9 tun muss, um diesen Preis zu erhalten? … Weiterlesen

Fairtradestand auf Kreisfamilienfest voller Erfolg

Bernd Blome Bad Driburg. Nach langer coronabedingter Pause konnte die Fairtrade-Steuerungsgruppe Bad Driburg endlich wieder einen Stand anbieten. Bei gutem Wetter, einem fairen Kaffee für die Eltern und einem fairen Saft und Schokolade für die Kinder, kam man auf dem Kreisfamilienfest schnell ins Gespräch. Für groß und klein gab es zudem ein Fairtrade-Rätsel, bei dem … Weiterlesen

Begegnungsfest in der ZUE Bad Driburg

Zeugnis gelebter Interkulturalität Sascha Dederichs Referent Kolping-Bildungswerk Bad Driburg. „Ein Fremder ist ein Mensch, dem wir noch nicht begegnet sind“ – unter diesem Motto hatte die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Bad Driburg am Donnerstag 08.09.22 zum interkulturellen Austausch eingeladen. Das in diesem Leitspruch implizit mitschwingende Versprechen – nämlich durch persönliche Begegnung aus Fremden Vertraute oder … Weiterlesen