„Mutter Natur“ im Rathaus

Vernissage “Naturvisionen” der Gesamtschule Doris Dietrich Bad Driburg. Am Donnerstag, dem 4. Mai fand eine Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Naturvisionen“ im Bad Driburger Rathaus statt. 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Bad Driburg präsentierten ihre Exponate. Die Palette ihrer Arbeiten reichte von Zeichnungen, Fotografien, Objektkunst bis hin zum Textildesign. Die 17- … Weiterlesen

Investor für Thermenhotel gefunden

Verhandlungen mit interSPA laufen Bad Driburg. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Stadtentwicklung bestätigte in seiner letzten Sitzung, dass ein Investor für das geplante Thermenhotel gefunden ist. Die Mitglieder sehen in dem Konzept der interSPA GmbH eine geeignete Grundlage für Verhandlungen zu allen noch festzulegenden Vertragsinhalten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Bad Driburg … Weiterlesen

Wer war Junia?

“geh und verkünde” Doris Dietrich Bad Driburg. Am Mittwoch, dem 3. Mai fand in der katholischen Kirche „Zum verklärten Christus“ ein besonderer Gottesdienst statt. Gabi Lüttig als geistliche Begleiterin der Kirchen-Gemeinde lud zum Wortgottesdienst rund um den Tag der Apostelin Junia ein. Bereits zum vierten Mal wird vom Bundesverband der „Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands“ (kfd) um … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in Bad Driburg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ in der Caspar-Heinrich-Straße 14 – 16 fort. Bad Driburg. Zum Senioren-Park „carpe diem“ gehört das öffentliche Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“. „Wir freuen uns über viele zufriedene Gäste“, so … Weiterlesen

Politik wird erlebbar

Gesamtschüler zu Gast im Landtag bei Matthias Goeken MdL Simone Flottmeier (Gesamtschule Bad Driburg) Die Vorfreunde und die Spannung waren groß: Die Jahrgangstufe 6 der Gesamtschule Bad Driburg folgte der Einladung von Matthias Goeken MdL und verbrachte einen Tag im Landtag in Düsseldorf. Die SchülerInnen erhielten nicht nur spannende Einblicke in die Abläufe parlamentarischer Arbeitsweisen, … Weiterlesen

Zwei Bad Driburger Herzen schlagen für Äthiopien 

Dankesworte an Paten Doris Dietrich / Klaus + Rosi Krekeler Bad Driburg/Jimma-Bonga-Äthiopien. Seit fast dreißig Jahren engagiert sich das Bad Driburger Ehepaar Rosi und Klaus Krekeler für die Menschen in Äthiopien. (BDiB berichtete) Mit ihrem Herzensprojekt „Patenschaften von Mensch zu Mensch“ haben sich die Lebensumstände vieler Menschen in einem der ärmsten Länder verbessert. Etwa 1.500 … Weiterlesen

Touristik-Chef Daniel Winkler verlängert fünfjährige Vertragslaufzeit nicht

Nach fünf Jahren zurück ins Bankgeschäft – Nachfolge soll bis Ende September geregelt werden Bad Driburg. Der seit 2018 für die städtische Gesellschaft der Touristik GmbH zuständige Touristikmanager Daniel Winkler möchte aus “persönlichen Gründen” den Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und ihm nicht verlängern, das berichtet die Neue Westfälische in Ihrer heutigen Ausgabe. Sein neuer Arbeitgeber … Weiterlesen

Im Mai soll es losgehen

Straßen.NRW berichtet von einer Bauanlaufbesprechung für den Fuß- und Radweg nach Reelsen. Bad Driburg-Reelsen. “Wann geht’s denn endlich los mit dem Fuß- und Radweg nach Reelsen?” Diese Frage hörte man in den vergangenen Tagen immer häufiger, nachdem bereits am Anfang des Jahres die Vorbereitungsarbeiten mit den Gehölz- und Baumpflege-Maßnahmen auf dem etwa 1,3 Kilometer langen … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Rathaus-Café Dringenberg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende in der Frühjahrs- und Sommersaison stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzten wir die Reihe mit dem Rathaus-Café in Dringenberg fort. Bad Driburg-Dringenberg. Im Jahr 2005 wurde die Idee geboren, im Bürgersaal des historischen Rathauses einen besonderen Service anzubieten – ein Rathaus-Café. Gesagt – Getan. Was als … Weiterlesen

Beeindruckende Nachwuchs-Künstler zu Gast in Bad Driburg

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. lud am Sonntag, dem 23. April in den Rathaussaal ein. Der Abend gehörte zwei außergewöhnlich hochtalentierten Nachwuchskünstlern.  Philipp Schupelius am Violoncello und Robert Neumann am Klavier überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel. Die Zuhörer konnten ihnen während des gesamten Konzertes die Freude am Musizieren ansehen. Zu Beginn … Weiterlesen

Radwege anstatt Schutzstreifen

GRÜNE-Fraktion kritisiert Schutzstreifen in der Brunnenstraße und fordert sichere Radwege am Konrad-Adenauer-Ring Alexander Bieseke Bad Driburg. Die GRÜNE-Fraktion habe durch eine Anfrage herausgefunden, dass die Stadt Bad Driburg aktuell einen Radschutzstreifen am Konrad-Adenauer-Ring plane. Das jedoch widerspräche dem Alltagsradwegekonzept und den geltenden Richtlinien für den Bau von Radwegen an stark belasteten Straßen, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Prekäre Lage am Hellweg?

Weitere Bürgeranregung zum Umgang mit Lärm und Schmutz in der Innenstadt Bad Driburg. Klagen über Ruhestörungen, Müll und Vandalismus in der Innenstadt und an städtischen Einrichtungen, etwa auf Schulhöfen, sind nicht neu. Tobias Thieme, Sohn des Inhabers der Firma Cardesign am Hellweg, schildert in einem Schreiben an den Bürgermeister und den Rat ausführlich und eindringlich … Weiterlesen