100-jährige Tradition im neuen Haus

Doris Dietrich Bad Driburg. Am Samstag, dem 11. Oktober, öffnete das Bestattungshaus Brinkmöller in Bad Driburg seine Türen am neuen Standort. Viele interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Bestattungshauses zu werfen. Anlass war die offizielle Eröffnung der barrierefreien Räumlichkeiten, die zeitgemäß gestaltet wurden und den veränderten Bedürfnissen von Trauernden … Weiterlesen

Stele mit neuem Zuhause

Doris Dietrich Bad Driburg. Dietmar Reil, Künstler aus Steinhagen (Kreis Gütersloh) trat im Rahmen des Glasstadtfestes Mitte September auf der Bühne in der Innenstadt auf. Unter dem Motto „Ein Kunstwerk entsteht – Holz trifft Glas“ zeigte er eindrucksvoll die Verbindung beider Materialien. Unterstützt wurde er dabei von Eelco Brouwer, der zum Team der Ehrenamtlichen im … Weiterlesen

Großeinsatz der Polizei am Westfalenkolleg Paderborn

Schülerin bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt Alexander Bieseke Paderborn. Am Westfalenkolleg in Paderborn kam es am Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem eine Schülerin offenbar durch eine Messerattacke schwer verletzt worden war. Laut Informationen des Spiegel und weiterer Medien wurde der Tatverdächtige, ein 25-jähriger Mann aus Paderborn, von Einsatzkräften noch am Tatort festgenommen. Die Hintergründe … Weiterlesen

Bürger fordern Schutz von Verschlüsselung und Privatsphäre

„Chatkontrolle stoppen!“ Alexander Bieseke Berlin/Bad Driburg. Mit der Petition „Chatkontrolle stoppen!“ wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Bundesregierung und fordern, die Pläne zur verpflichtenden Überwachung privater Kommunikation entschieden abzulehnen. Die Petition richtet sich insbesondere an Bundeskanzler Friedrich Merz, Innenminister Alexander Dobrindt, Justizministerin Dr. Stefanie Hubig und Digitalminister Karsten Wildberger. Die Initiatoren der Petition … Weiterlesen

Grandiózní!

Doris Dietrich Bad Driburg. Trotz herbstlichen Sturms und Regens fanden am Sonntag, dem 5. Oktober, zahlreiche Musikfreunde den Weg in die Kirche Zum verklärten Christus, um den Auftakt zur 32. Konzertsaison der Musikgesellschaft Bad Driburg e.V. zu erleben. Das Konzert bot ein außergewöhnliches musikalisches Programm, dargeboten vom renommierten Bohemia Sinfonieorchester Prag, das bereits zum siebten … Weiterlesen

Michael Scholle äußert sich eine Woche nach der Bürgermeister-Stichwahl

Alexander Bieseke Bad Driburg. Eine Woche nach der Stichwahl zum Bürgermeisteramt der Stadt Bad Driburg hat sich Beigeordneter Michael Scholle in einem Facebook-Beitrag zu Wort gemeldet. Mit diesem Post blickt er dankbar, aber auch nachdenklich auf den intensiven und mehrmonatigen Wahlkampf zurück, der mit der Niederlage gegen den parteilosen Kandidaten Tobias Tölle endete. Scholle betont … Weiterlesen

Rechts-widrigkeit beim geplanten Grundstücks-verkauf in Reelsen

Beschwerde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfolgreich Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Kommunalaufsicht des Kreises Höxter hat der geplanten Vergabe eines Baugrundstücks samt einer angrenzenden öffentlichen Grünfläche im Ortsteil Reelsen einen Riegel vorgeschoben. In einem Schreiben, unterzeichnet von der Kreisdirektorin Manuela Kupsch, an die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, welches unserer Redaktion vorliegt, bestätigt die Behörde, dass … Weiterlesen

Der Antonius-Bildstock – ein Stück Driburger Geschichte

Doris Dietrich Bad Driburg. Hinter der ehemaligen Stellbergklinik steht dieser besondere Bildstock, der nicht nur religiöse, sondern auch handwerkliche Geschichte erzählt. Der liebevoll gestaltete Fachwerkbau ist ein echtes Meisterstück und zeugt vom Können der Zimmermannszunft. Der Sachsenring und der Alte Postweg treffen oberhalb des Antonius-Bildstocks aufeinander und verlaufen ein Stück gemeinsam bergauf – ein reizvoller … Weiterlesen

Resolution an Bundes-Finanzminister Klingbeil

Kreistag Höxter fordert B64-Lückenschluss Alexander Bieseke Der Kreistag Höxter hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution zum geplanten Lückenschluss der B64/B83 zwischen Brakel-Hembsen und Höxter verabschiedet. Hintergrund sind Medienberichte, wonach das Projekt aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet sein könnte. Landrat Michael Stickeln warnte vor den Folgen: Bereits investierte Millionenbeträge für Planung und Ausgleichsmaßnahmen … Weiterlesen

„Neuer NRW-Guide gibt praktische Selbstschutz-Tipps für den Katastrophen-Fall“

Alexander Bieseke Düsseldorf/Bad Driburg.  ⚠️ Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – was ist zu tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Innenminister Herbert Reul betonte: „Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen – … Weiterlesen

Maurer und Zimmerer bestehen Gesellenprüfung

Alexander Bieseke Im Ausbildungszentrum Bau der Baugewerbe- und Zimmerer-Innung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup haben 11 Maurer, 12 Zimmerer sowie zwei Ausbaufachwerker ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und die Gesellenbriefe erhalten, so Stefan Köneke, Zuständig für Marketing, HandwerkX und  Medienpädagogik der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg. Der stellvertretende Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg, Eckhard Hemesoth, begrüßte die jungen Handwerker und gratulierte ihnen … Weiterlesen

Bad Driburger Stadtgeschichte – Monat Oktober

Doris Dietrich Bad Driburg. Wie in jedem Monat sind hier die Ereignisse über die Bad Driburger Stadtgeschichte aus den Jahren 1975 und 1925 aufgeführt. Mit Einverständnis von Dr. Udo Stroop wurden hier für Bad Driburg im Blick die Ereignisse vom Oktober vor 50 bzw. 100 Jahren ausgewählt. Oktober 1975 – Bad Driburg vor 50 Jahren … Weiterlesen