Biber oder nicht Biber?

Das Warten auf die Machbarkeitsstudie Tobias Kröger Bad Driburg-Neuenheerse. Noch steht das Ergebnis der Machbarkeitsstudie für den Stausee Neuenheerse aus. Und prompt meldet sich der Biber mit seinen Spuren zurück. Wieder einmal zeigt sich ein Baum mit Spuren die auf einen Biber Rückschlüsse ziehen lassen. Biber oder nicht Biber ist jetzt die große Frage die … Weiterlesen

In eigener Sache

Lust mitzumachen? Kostenlose umfangreiche App Bad Driburg. Über 1500 Personen nutzen regelmäßig unsere werbefreie und informative App für die Hosentasche und täglich werden es mehr. Diese beinhaltet nicht nur die aktuellsten Geschehnisse rund um unsere Stadt sondern lenkt auch direkt zum Rathaus und dem Ratsinformationssystem, zum Veranstaltungskalender der Stadt, zum Werbering, dem Kino und der … Weiterlesen

Vielen Dank und gute Wünsche

Liebe Leserinnen und Leser, hätten Sie ‘s gewusst? Seit nahezu sechs Jahren berichten ehrenamtlich tätige Redakteurinnen und Redakteure über Themen, die unsere Stadt und die Ortschaften bewegen. Dabei werden Pressetexte von Stadt, Vereinen, Kirchen, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Sicherheits- und Rettungsbehörden, Organisationen, Betriebe, Gruppen usw. gebündelt, zum Teil mit recherchierten Zusatzinformationen aufbereitet und an Sie weitergegeben. … Weiterlesen

Josef Knorrenschild zum 65-jährigen Meisterjubiläum ausgezeichnet

Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg informiert: Bad Driburg. In einer kleinen Feierstunde wurde Josef Knorrenschild für sein 65-jähriges Meisterjubiläum ausgezeichnet. Der Schmiedemeister aus Bad Driburg-Neuenheerse erhielt aus den Händen seines Sohnes – vom Kreishandwerksmeister – Martin Knorrenschild den “Eisernen Meisterbrief” der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Dieser war in Vertretung des Präsidenten der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Herrn Peter … Weiterlesen

“Tante Enso” soll es richten

Neuer Lebensmittelmarkt für Neuenheerse in Planung Neuenheerse. Nach einem ersten Ortstermin zum persönlichen Kennenlernen Ende Juni, hat Thorsten Bausch, Mitbegründer und Geschäftsführer von Tante Enso, nun schon ein zweites Mal den Weg aus Bremen nach Neuenheerse gefunden. Supermärkte, die insbesondere in ländlichen Orten die Versorgungsgrundlage bilden, sind fast verschwunden. In den Orten unter 5.000 Einwohnern, … Weiterlesen

6. Neuenheerser Triathlon war ein voller Erfolg

Ein Bericht von Anja Pape Neuenheerse. Bei bestem Wetter starteten die Triathleten in verschiedenen Wettbewerben und erreichten top Ergebnisse.  Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die Veranstaltung zu ermöglichen und zu unterstützen. Ob als Helfer an der Strecke, als Fan und Motivator für die Sportler oder auch, um selbst an den Wettbewerben teilzunehmen. „Allen … Weiterlesen

Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet Weg in die Zukunft

Noch Plätze frei: 30 Dörfer können mitmachen Ein Bericht von Thomas Fuest Pressereferent Kreisverwaltung Höxter Kreis Höxter. Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. … Weiterlesen

“Versetzung gefährdet”

Feuerwehrgerätehäuser müssen dringend modernisiert werden Bad Driburg. Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Bad Driburg ist da und sieht viele dringend notwendige Investitionen in die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr Bad Driburg und den dazugehörigen Löschgruppen vor. Insgesamt wurde vier mal die Note ausreichend und gar fünf mal die Note mangelhaft vergeben. Gerade die Gerätehäuser der Feuerwehren … Weiterlesen

Bad Driburger Straßennamen – Helmtrudisstraße

Elisabeth Affani Bad Driburg (af). Von der Dringenberger Straße am Café Besche fährt oder geht man die Helmtrudisstraße zum Dreifaltigkeitskloster hoch. Es ist noch Herberge einiger Steyler Anbetungsschwestern, von den Driburgern rosa Schwestern genannt. Hinter dem Kloster endet die Helmtrudisstraße und geht in den Arnold-Janssen-Ring über. Um 900 wurde in Heerse ein Mädchen geboren, das … Weiterlesen

Große Pläne mit dem Neuenheerser Stausee

Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung und touristischen Erschließung Bad Driburg / Neuenheerse. Der Bezirksausschuss Neuenheerse befasste sich in seiner letzten Sitzung mit der Umgestaltung des Nethe-Stausees. Zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz am 27. Januar gab er eine Empfehlung ab, die die Verwaltung nun in einer Beratungsvorlage dem Ausschuss präsentiert. Der Nethe-Stausee ist … Weiterlesen

Ganzheitliche Gesundheitsförderung an St. Walburga

Küchenchef Franz-Josef Ikenmeyer kocht wöchentlich mit Schulkindern Neuenheerse. Der Chef des Landgasthauses Ikenmeyer, Franz-Josef Ikenmeyer, weiß, wie man gesund kocht. Er zeigt es den Kindern der privaten Grundschule St. Walburga ganz praktisch. Der Küchenchef kocht einmal pro Woche zwei Stunden lang mit den Schülerinnen und Schülern. Sie sollen möglichst früh richtiges Ess- und Trinkverhalten kennenlernen, … Weiterlesen

Neubau oder Umbau – Pläne für Gemeinschaftsgrundschule Unter der Iburg

Bad Driburg. Aus drei mach zwei, aus zwei mach eins. Es waren einmal zwei Grundschulen in Bad Driburg: die Katholische Grundschule KGS und die Gemeinschaftsgrundschule GGS. Es waren einmal eine Grundschule in Reelsen und in Herste. Es sind gute Erinnerungen, die daran hängen, denn in allen Schulen arbeiteten Lehrer mit Schülern und Eltern zusammen, und … Weiterlesen