Radwege anstatt Schutzstreifen

GRÜNE-Fraktion kritisiert Schutzstreifen in der Brunnenstraße und fordert sichere Radwege am Konrad-Adenauer-Ring Alexander Bieseke Bad Driburg. Die GRÜNE-Fraktion habe durch eine Anfrage herausgefunden, dass die Stadt Bad Driburg aktuell einen Radschutzstreifen am Konrad-Adenauer-Ring plane. Das jedoch widerspräche dem Alltagsradwegekonzept und den geltenden Richtlinien für den Bau von Radwegen an stark belasteten Straßen, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Einkaufserlebnis in Bad Driburg auch am Sonntag

Fachgeschäfte öffnen in Zukunft jeden ersten Sonntag im Monat Bad Driburg. Viele Gäste und Bürger in Bad Driburg bummeln am Wochenende gern durch die Innenstadt oder den Gräflichen Park und genießen anschließend ein spritziges Getränk oder eine kulinarische Spezialität in der gemütlichen Gastronomie. Insbesondere Klinikgäste haben meist nur am Wochenende die Zeit, Bad Driburg zu … Weiterlesen

Golfplatznutzung durch Bad Driburger Golfclub über 2023 hinaus

Geplanter Umbau 2024 erst später möglich Alexander Bieseke Bad Driburg. Auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagabend, den 21. April 2023, haben die Mitglieder des Bad Driburger Golfclubs beschlossen, das Angebot von Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff anzunehmen und den Pachtvertrag um weitere drei Jahre bis zum 31.12.2026 zu verlängern statt 2023 zu beenden, so eine Pressemitteilung … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne im Stadtcafé Bad Driburg

Doris Dietrich Hinweis: Jedes Wochenende stellen wir hier ein Bad Driburger Café vor. Heute setzen wir die Reihe mit dem Stadtcafé des Unternehmens Goeken backen in der Langen Straße 114 fort. Bad Driburg. Das zentral gelegene Stadtcafé in Bad Driburg lädt durch eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen ein. Sitzplätze gibt es im ansprechenden Innenbereich. Im … Weiterlesen

Eggegebirgsverein sorgt sich um Wanderwege

Mehr Unterstützung nötig Bad Driburg. Wird es in Zukunft keine Wanderwege mehr im Hochstift geben? Das fragt der Eggegebirgsverein (EGV) in einer Pressemitteilung. Wilk Spieker, Schriftführer des EGV, sorgt sich darin um die Fortführung der Wegezeichnung und die Pflege der Wanderwege. Wandern ist beliebt, die Menschen zieht es aus dem Alltag in die Natur. Über … Weiterlesen

Landesgartenschau öffnet heute ihre Tore

Gewinnen Sie zwei Eintrittskarten Höxter. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau zu Fuß, mit dem Dampfer, dem Fahrrad oder mit dem Schlauchboot erkunden – das geht von heute an bis zum 15. Oktober in Höxter. Der blühende Gartenschau-Park liegt direkt an der Weser und am beliebten Weserradweg R99. Höxter punktet mit der idyllischen Lage im Weserbergland und mit … Weiterlesen

Bürgerantrag bringt Fraktionen an einen Tisch

Kameras sollen Iburg-Stadion überwachen Alexander Bieseke Bad Driburg. Die Bürgeranfrage zu Sportstätten für Kinder und Jugendliche von Johannes Parensen habe im März den „Ball ins Rollen“ gebracht, so Petra Flemming-Schmidt, Fraktion der ÖDP, in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Bad Driburger Fraktionen. Zuvor hatte die Stadtverwaltung das Gelände des Iburg-Stadions bereits im Vorjahr aufgrund des zunehmenden … Weiterlesen

„Vogel-Perspektiven“ im Bad Driburger Kino

Doris Dietrich Bad Driburg. Von der Faszination der Vogelwelt konnten sich die etwa 60 Kino-Besucher bei der Sonntagsvorstellung am 16. April überzeugen. Die Zuschauer wurden auf eine eindrucksvolle Reise durch die Vogelwelt mitgenommen. Der Film zeigte in Großaufnahmen bemerkenswerte Verhaltensweisen von Vögeln. Auf Helgoland springen die kleinen Lummen aus hohen Felswänden in die Nordsee, obwohl … Weiterlesen

Komödie „Landei gesucht“ in den Brunnenarkaden

Doris Dietrich Bad Driburg. Das Café & Zimmertheater Höxter lud seine Besucher zur dritten Theatervorstellung in diesem Jahr in Bad Driburg ein. Am Donnerstag, dem 13. April traten Stefan Marx und Simon Hillebrand mit der Schauspielkomödie „Landei gesucht“ auf und bereiteten den etwa 130 Gästen aus Bad Driburg und Umgebung einen vergnüglichen Abend. Viele Teilnehmer … Weiterlesen

Aber bitte mit Sahne…

Doris Dietrich Hinweis: An dieser Stelle stellen wir für die Frühjahrs- und Sommersaison jedes Wochenende ein Bad Driburger Café vor. Wir beginnen heute mit dem Café im Park… Bad Driburg. Jeden Sonntag lockt das Restaurant Pferdestall mit köstlichen Kuchen und Torten aus der hauseigenen Patisserie in sein Café im Park. Nachdem geknetet, gerührt, geformt und … Weiterlesen

“In sechs Arbeitstagen soll alles stehen”

Besuch auf Landesgartenschaugelände lässt Vielfalt erahnen Alexander Bieseke Höxter/Corvey. “Der April macht, was er will!” Diese alte Bauernweisheit traf heute regelrecht zu. Die Verantwortlichen der Landesgartenschau, vorneweg Jan Sommer, haben zum Presserundgang geladen. Und einige Redaktionen waren vor Ort. Das Wetter war dankenswerterweise fast trocken. Bis auf den Schauer mit heftigen Windboen inmitten der Obstplantage … Weiterlesen

Musikalisches Passionsgedenken in Bad Driburg

Vor 300 Jahren begann Bach seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig Doris Dietrich Bad Driburg. Am Karfreitag fand in der evangelischen Kirche am Kurpark das traditionelle Musikalische Passionsgedenken statt. Torsten Seidemann erinnerte in seiner Einführung daran, dass Johann Sebastian Bach im Jahr 1723, also vor 300 Jahren seine Arbeit als Thomaskantor in Leipzig begann. In … Weiterlesen