Kneippen in Bad Driburg

Kneipps Konzept ist seit 200 Jahren aktuell Doris Dietrich / Dominique Zapfe-Nolte Bad Driburg. Auf dem Sachsenring unterhalb der Iburg am Stellberg kommt man auf seiner Wanderung unmittelbar an der Bollerwienquelle mit dem Wasser-Tretbecken vorbei. Ein erfrischender Kneippgang lässt so manchen Wanderer ins Schwärmen kommen. So erzählte eine in Bad Driburg weilende Reha-Patientin von der … Weiterlesen

Driburger und ihr Bad 1933 – 1945

Eine Zusammenfassung von Elisabeth Affani „Daneben gibt [Bernhard] Brinkmöller in seinen Aufzeichnungen einem Teil des hiesigen Adels eine nicht geringe Mitschuld daran, daß die Nationalsozialisten endlich hier Fuß fassen konnten, indem Mitglieder einzelner Häuser durch ihr frühes Engagement für die NSDAP der Bevölkerung ein schlechtes Beispiel gaben.“ (S. 23) Die Familie Graf Oeynhausen-Sierstorpff spart Peter … Weiterlesen

„Wir sind ein elementar wichtiger Grundversorger“

Eine mögliche Beschneidung durch Novellierung des Landeswassergesetzes bedeute ein Eingriff in die Geschäftsgrundlage Bad Driburg. Während einer Produktionsbesichtigung der Bad Driburger Naturparkquellen hat sich Christian Haase gestern über die Herstellungsprozesse und die Herausforderungen zum Thema Mineralwasser am Markt informiert. Bad Driburger Naturparkquellen geben ihre Teilnahme an der Kommunikationskampagne „Pro Mineralwasser“ bekannt. 1932 wurde der Brunnenbetrieb der Bad … Weiterlesen

Bad Driburger Golfclub weist Kritik an Vorstandsarbeit zurück

Antwort auf Pressemitteilung des Geschäftsführers des Gräflichen Parks Bad Driburg. Es knirscht nicht nur in den Beziehungen zwischen Stadt und Bad. Dies zeigt sich nun auch in der Antwort des Bad Driburger Golfclubs durch seinen Präsidenten Dr. Eugen Pape auf die Pressemitteilung, die der Geschäftsführer des Gräflichen Parks Volker Schwartz kürzlich den Medien zusandte (BDiB … Weiterlesen

Frühling im Bad Driburger Baumpark

Entdecken Sie auf dem Sachsenring das Bad Driburger Arboretum Ein Bericht von Doris Dietrich Bad Driburg. Das Bad Driburger “Buddenberg-Arboretum” liegt auf dem 292 m hohen Steinberg. Der gut 1,5 km lange Bergrücken besteht aus Muschelkalk–Kalkstein, der am Steinberg bis ins 20. Jahrhundert hinein in einem Steinbruch gewonnen wurde. Enge Bachtäler trennen den Steinberg von seiner nördlichen … Weiterlesen

Golfplatz Bad Driburg wird ab 2024 vom Eigentümer selbst betrieben

Pachtvertrag wird nicht verlängert Bad Driburg. Der Golfplatz in Bad Driburg wird in Zukunft von der gräflichen Familie betrieben. Bisher war der Golfplatz an den Golfclub Bad Driburg verpachtet. Ab dem 01.01.2024 will der Eigentümer des Golfplatzes, Marcus Graf von Oeynhausen Sierstorpff, die Entwicklung des Golfsports in Bad Driburg wieder selbst weiter voran treiben, so … Weiterlesen

Neustart  nach  Lockdown

Das  Gräflicher  Park  Health & Balance Resort öffnet  wieder  ab  dem  1.  Juni Bad  Driburg. Das  Warten  hat  ein  Ende:  Nach  fast  sieben  Monaten Schließung  aufgrund  der  aktuellen  Corona-Pandemie  nimmt  das  Gräflicher  Park  Health  & Balance  Resort  seinen  Betrieb  wieder  auf.  Ab  1.  Juni  können  sich  die  Gäste  auf  einen sorgenfreien  Aufenthalt in eines  der … Weiterlesen

Die Driburger und ihr Bad

Eine Rückschau von Elisabeth Affani Die Anfänge „Die Gründung des Bades durch Caspar-Heinrich von Sierstorpff vollzog sich zunächst abseits der Stadt, schuf aber die Grundlage für einen Wirtschaftszweig, von dessen Kraft ihr Wohl nicht mehr abgetrennt werden kann. Wie der Name es ausdrückt: Bad Driburg.“ So bewertet Franz-Josef Eilebrecht in der Stadtgeschichte von 2017 die … Weiterlesen

Mama ist die Beste

Bad Driburger Kinder basteln zum Muttertag Doris Dietrich berichtet: Bad Driburg. Die Kinder aus Bad Driburg und den Ortsteilen waren in den vergangenen Tagen fleißig, um ihren Müttern zu ihrem Ehrentag eine Freude zu bereiten und danke zu sagen. So bastelten die Kinder der Kita „Zauberland“ in Alhausen mit ihrer Leiterin Frau Altmann und ihrem … Weiterlesen

Internationaler Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

Bad Driburg im Blick bleibt frei und unabhängig Bad Driburg. Demokratie geht nur mit Pressefreiheit, und Pressefreiheit geht nur mit Demokratie. Bad Driburg im Blick war Vorreiter der Online-Pressearbeit im Kreis Höxter. Darauf ist Herausgeber Alexander Bieseke mitsamt seinem Redaktionsteam stolz. Neben den lokalen Tageszeitungen bemühte und bemüht sich die Redaktion von Bad Driburg im … Weiterlesen

Walpurgisnacht 2021

Doris Dietrich Bad Driburg. Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es Eingang in private und kommerzielle Veranstaltungen gefunden. Wegen der  Corona-Beschränkungen finden auch … Weiterlesen

„Völlig unberechtigte Zahlungen“ Heribert Böger liest der Stadt die Leviten

Ehemaliger Ratsherr spricht von einem Skandal Bad Driburg. Man sollte meinen, dass eine städtische Verwaltung mit einem Dipl.-Verwaltungswirt und einem Verwaltungsjuristen an der Spitze und ein kompetenter Stadtrat nach mehreren Jahren des Rechtsstreits alle juristischen Aspekte klären konnten. Sie sollten eigentlich über jegliche Kritik erhaben sein. Dennoch ist nach dem Abschluss des Dienstleistungsvertrages mit dem … Weiterlesen